saxophon und golfen

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Zappalein R.I.P., 11.April.2018.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Nochmal bezogen auf das Threadthema:

    - Golf und Sax findet zwischen den Ohren statt
    - Beides braucht viel Geduld....und Demut
    - ohne Üben geht gar nichts
    - beides macht den Kopf frei
    - die Tagesform bestimmt sehr stark das Ergebnis
    - je besser man wird umso mehr weiß man was man nicht kann
    - es gibt nach oben kein Limit
    - Der positive Umgang mit Fehlern ermöglicht ein gutes Ergebnis

    (Ich war seit gut drei Jahren nicht mehr auf dem Platz)

    Vorteile vom Sax zum Golf.

    - braucht deutlich weniger Zeit (für Amateure)
    - man kann ohne große Vorbereitungen sofort anfangen zu spielen
    - das Frustrationsniveau beim Golf ist höher
    - mit Golf kann man kaum Publikum erfreuen
    - Musik ist geselliger
    - Saxen geht zu Hause
    - Musik ist immer

    Vorteile vom Golf zum Sax.

    - man ist in der Natur
    - man bewegt sich mindesten vier Stunden
    - man macht Sport (eine Runde sind etwa 8 km gehen)

    Ergänzen tut es sich....insofern verstehe ich @zappalein sehr gut.

    Mir bringt momentan die Musik viel mehr....Sport kann man ja auch noch zusätzlich machen....

    CzG

    Dreas
     
  2. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @Dreas ,
    spielst Du Bambus oder Carbon Schäfte ??:D

    kokisax :lol:
     
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Carbon natürlich...aber ich blase da ja nicht drauf....:p

    CzG

    Dreas
     
    kokisax gefällt das.
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Dann schau Dir mal § 52 Abs. 2 Nr. 21 der Abgabenordnung an! ;)

    Von Skat steht da übrigens nichts.. .
     
    sachsin gefällt das.
  5. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    hi dreas,
    realistischer ist an solchen par 5 doglegs ja für uns hohe hdc golfer eher das par oder bogey. für einen eagle auf dieser bahn braucht es schon recht günstige umstände. der abschlag vom tee lag weit vorne, ebenso das grün, sodass es bestimmt schon einmal gute 30m kürzer war. mein drive lag etwas links aus der mitte, weit genug von den bäumen auf der rechten seite. der 2. (13° rescue) ging dann blind mit einem (mein glück) fade aufs vorgrün. etwa 4m zum loch.
    lg
     
  6. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    mr. 17.000 :):) hat´s schon beantwortet #28
     
  7. jabosax

    jabosax Ist fast schon zuhause hier

    Juristin...
     
  8. Zappalein R.I.P.

    Zappalein R.I.P. Guest

    das finde ich sehr schade mein lieber heiner. das gleiche könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen.
    vllt. findet sich was anderes.
    lg
     
  9. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja, kann ich nachempfinden. Wenn Du zuweit rechts liegst kommst Du nicht über die Bäume...

    War für mich an der Stelle immer die Frage...Risiko oder sicherer...

    Danke für die Info....

    :topic:

    CzG

    Dreas
     
  10. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Da stimme ich dir absolut zu :D

    Golf spielen macht einfach nur Spass und muss auch nicht teuer sein. Es gibt Golfplätze die sind für jedermann und sind auch nicht teuer. Die Golfausrüstung muss ja auch nicht die Neueste sein. Nur mal so, weil Viele immer noch denken, das Golf nur was für die Elite sei ;)
     
    Sax-o-K, DiMaDo, hoschi und 2 anderen gefällt das.
  11. ToMu

    ToMu Strebt nach Höherem

    den tread sollte man dicht machen, als nächstes kommen Glaubenskriege und ich bin hier eine gaaaanz kleine Nummer!
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Wieso?

    Läuft doch ganz entspannt...

    CzG

    Dreas
     
    Tinka und jabosax gefällt das.
  13. Tinka

    Tinka Ist fast schon zuhause hier

    Wieso? Ist doch mal ein tolles Thema und niemand ist eine kleine Nummer. Jeder ist so wie er ist eine tolle Nummer für sich ;)
     
  14. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Wir Kleinen spielen Mini-Golf
     
    Tinka, Pil, edosaxt und 5 anderen gefällt das.
  15. onkeltom

    onkeltom Ist fast schon zuhause hier

    Obwohl ich nicht wirklich klein bin:)
     
  16. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Über den Driver habe ich immer als das Phallussymbol des Golfers gelästert. Danach

    müsste ich jetzt wohl mein Bari in die Ecke stellen.
     
  17. RomBl

    RomBl Guest

    In meiner Jugend habe ich viel und relativ erfolgreich Golf mit einem besten Handicap von 6 gespielt. Die Einstelligkeit habe ich übers Studium retten können, danach ging es bergab, weil ich im Beruf keine Zeit mehr zum Üben hatte.
    Vor 15 Jahren habe ich die Schläger an den Nagel gehängt.

    Ich spiele jetzt so intensiv Sax wie ich früher Golf gespielt habe. Parallelen kann ich aber nicht sehen, weil Golf einfach eine mentale Geschichte ist, die ich beim Sax so nicht empfinde.
    Golf ist davon getrieben, besser zu sein als der andere - eine beim Sport übliche Betrachtungsweise.
    Bei der Musik fehlt mir diese „besser sein“-Kompetente - Gott sei Dank.
     
  18. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Danke, also kann ich mein Bari doch weiter spielen.
     
  19. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @RomBl

    Handicap 6? Ich verneige mich tief...

    Ich sehe schon Parellelen....grade weil ich auch beim Sax eine ganz starke mentale Komponente sehe...

    CzG

    Dreas
     
  20. RomBl

    RomBl Guest

    Ja, das waren noch Zeiten, wo die Hölzer aus Holz waren und nicht aus Metall. Ich habe noch eine Sammlung alter Persimmon-Driver im Keller stehen - teilweise alte McGregor Tourney - von der Wertigkeit her vergleichbar mit einem SBA beim Sax :D.

    Vor einiger Zeit war bei mir die mentale Komponente auch ein Thema. Mittlerweile bekomme ich es aber bei Stücken, die ich kenne, das Hirn weitgehend abzuschalten und die Finger laufen zu lassen. Das tut der Kreativität sehr gut - aber das Stück und die Changes muss ich halt kennen.
    Bei Stücken, die ich nicht so auf der Pfanne habe, muss ich schon mehr denken.

    Aber die Angst, nen „falschen“ Ton zu spielen, habe ich (auch vor Publikum) nicht mehr.
    Die Angst, beim Golf nen Ball in die Wicken zu setzen oder nen Meterputt zu versemmeln, habe ich auch nach 20 Jahren Übung nicht ablegen können.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden