Akkorde G7 und C7

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Supersol, 4.November.2019.

  1. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    ich sehe grade, beim Hochladen sind die Zahlen zu eng zusammengerückt, sorry
     
  2. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    sorry juhu
    Mein Netz ist sehr langsam, jede Brieftaube ist schneller und nachhaltiger.

    Michael
     
    Gelöschte 11056 gefällt das.
  3. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ich auch nicht... das wundert hier aber sicher niemanden :)
     
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Für Grundsätzliches vielleicht nochmal
     
    Smoothie und tango61 gefällt das.
  5. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Quax, vielen Dank für die Videobotschaft

    das hat viel erklärt.

    In dem Stil könnte es weiter gehen,

    Michael
     
  6. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    B29B3422-0730-4498-841E-29B66F4FCE70.jpeg
    Dann kann ich Dir dieses Buch empfehlen.
     
    djings und Jacqueline gefällt das.
  7. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Also auf die Schnelle mal gegoogelt komme ich zum gleichen Ergebnis. Sollte Gm7 statt G7 sein.

    Siehe auch:
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.November.2019
  8. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Ich habe das auch so im Öhrchen. Willkommen auf der Andrea Doria *)!

    Grüße
    Roland

    *)
    weil dorisch
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Danke, Pil, werd gleich mal gucken bei Google.
    Lg
     
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Oh, hab verwechselt! Danke, pth! :)
     
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    @Supersol, lass dich nicht erschlagen von den vielen Infos. Was die Kollegen sagen wollen, ist, dass du durchgängig ein b-chen als Vorzeichen hast. Damit spielst du einmal von G aus und einmal von C aus. Dann hast du, was du brauchst.
     
    Supersol gefällt das.
  12. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Also das Stück wurde von meinem Lehrer für ein Trio mit Alto, Tenor und Bari geschrieben - kann sein, dass es da in einer anderen Tonart steht also normal und auch angepasst ist auf den meinen Könnens-Stand. Das Stück steht in G-Dur für Bari und Alto.


    Das Video muss ich mir mal ansehen.

    Ich muss jetzt erstmal meinen Ansatz nach 4 Wochen Pause wieder fit kriegen und mir das Stück bis übernächsten Mittwoch drauf schaffen - da kann ich mich jetzt zeitlich nicht der Theorie so arg widmen. Das muss jetzt mal warten. Musiktheorie für Dummies habe ich - das andere Buch wird sicher auch noch hier ein Plätzchen finden beizeiten.
    Aber eins nach dem anderen .... sonst wirds zu viel :)

    Ach ja - danke :rolleyes: - ich weiß, dass hier immer viiiieeeeele Zusatzinfos kommen - ich muss aus Verständnisgründen dann immer für mich zensieren (sonst haut mich die Latte am Ende doch noch um.. .haha)
     
    djings gefällt das.
  13. ppue

    ppue Mod Experte

    Da frag nochmal nach. Es ist garantiert Gm7 und C7. Alles andere macht keinen Sinn. Ist auch einfacher für dich, weil das Tonmaterial sich nicht ändert.

    Wie kommst du auf G-Dur? Fotografier doch mal deine Noten, dann sollte es sich schnell klären lassen.
     
  14. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    Da kann ich nix zu sagen - aber hier mal die Noten :)
     

    Anhänge:

  15. DiMaDo

    DiMaDo Ist fast schon zuhause hier

    Wenn das die alte Herbie-Hancock-Nummer ist - die läuft definitiv über Gm7-C7.
    Bildschirmfoto 2019-11-05 um 15.28.00.jpg
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich bezweifle das G7 auch.
    Aber spiel Bluesscale (G-Bb-C-Db-D-F) drüber und gut ist..:)
     
    Supersol und murofnohp gefällt das.
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Ja, die Bluesscale passt sehr gut.

    Da das Baritonsax keine Terz über G spielt, ist die Tonart in dem Trioarrangement offen. Der Solist bestimmt, ob er da ein H oder ein Bb, oder mit beiden spielt. Harmonisch ist das Ding dem Blues näher als einem stufenharmonischen Konzept.
     
    Supersol und djings gefällt das.
  18. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Oh, du hast viele Pausen! Du spielst doch Alt, gell? Oder hast du fleißig Tenor geübt? :)

    Das Stück hört sich gut an!

    Wir hatten im Kurs letzte Woche einen Blues und einen Rock von Snidero... :-(
     
    Supersol gefällt das.
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich habe neulich auch eine Version mit G7 und C7 vor mir gesehen.
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Trotzdem wird das H in der Improvisation mit Bedacht einzusetzen sein, und das Ohr eher das B hören, egal was in den Chords steht.
     
    Juju gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden