Ansatz

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von JES, 19.Mai.2021.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Nein. Der Trompetenansatz ist nach wenigen Tagen weg, eine auch nur minimale Ausdauer muss ständig erhalten werden. Ein, zwei, drei Tonleitern zu lernen ist relativ leicht, aber der Tonumfang bleibt bei Nebenbeiamateuren sehr beschränkt. Du kommst vom tiefen C bis maximal F'' oder G'', also anderthalb Oktaven. Unterm tiefen C ist es auch nicht leicht - das H vielleicht noch, dann werden sie blass. Saxophon ist verglichen dazu "pickupandplayatanytime".

    Warum ist in der Big Band der zweite tp der solist und der erste wird geschont, wo es geht? Wer es sich leisten kann, hat 5 tp.
     
    Rick, Florentin und altblase gefällt das.
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Otfried
    Es war ein Leihinstrument vom Instrumentenbauer und so weit gut in Schuss- meine hatte ich schon lange verkauft :)
    Ich bin sicher, dass ich wieder reingekommen wäre, aber es hätte halt gedauert. Länger, als ich in meiner Phantasie vermutete. Es lag dann sicher mehr an der Motivation.
     
    Rick und Otfried gefällt das.
  3. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Klarinette und Sax parallel geht ohne weiteres. Aber man muss bei der Klarinette immer am Ball bleiben. Die verzeiht Übepausen viel weniger als Saxophon. Maximal 4 Tage. Wenn man den kompletten Tonbereich behalten will (also bis zum c"").
     
    Rick gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Sorry, so meinte ich das nicht.
    Im Augenblick weiß ich nicht, was ich kontrolliert machen muss, um von einem naturton zum nächsten zu kommen. Das muss man verstanden haben, und dann kommt das Training.
    Der Rest kann sein, weiß ich nicht. Unsere damaligen Trompeter in der dorfkapelle haben ihre Tröte einmal die Woche ausgepackt, zur Probe nämlich. So klang das dann auch. Mit meinen Versuchen verstehe ich jetzt auch, warum die nicht leise spielen konnten. Die haben eben mit Gewalt die hohen Töne rausgehauen, weil der trainierte Ansatz fehlte. So geht es mir mit c' und höher auch. Pressen und Druck, dann geht es. Klingt urgh, anstrengend und.... nicht zielführend.
    Egal, ich weiß was ich wissen wollte. Von mir aus kann der thread zu.
     
    Rick gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das muss schon heftiger kommen, bis hier jemand einen Thread zu macht. :hammer:
     
    giuseppe gefällt das.
  6. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Sollte aber kein Problem sein, wenn sich alle bisschen Mühe geben.
     
    gaga gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das war nicht bös gemeint, nur, dass zumindest für mich, der die Fragen gestellt hat, alles beantwortet ist und ich viele, ausnahmslos konstruktive, Kommentare bekommen habe.
    Daher, wie heißt es, sollte man aufhören, wenn es am schönsten ist.
    Aber gut, die Trolle hier wollen auch ihren Spielplatz, dann aber ohne mich.
     
    Rick gefällt das.
  8. SaxFrange

    SaxFrange Ist fast schon zuhause hier

    Daß ist ein ganz schönes Delämma.
    Auch bei Tenor und Alt Saxophon.
    Schöner Mist, jetzt gefällt mit das große Horn und es geht wieder los mit Ansatz.
    Was meint ihr zum Vergleich:
    Beispiel Auto - wer vorher gut Schalten kann kann gut Automatik.
    Wer nur Automatik gelernt hat, tut sich schwer beim Schalten. :-o:-(
    V.G.Friedrich
     
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Schon mal mit beiden Füßen auf der Bremse gestanden an ner Ampel..... das Auto steht :):)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden