Vorzeichen bei übergebundenen Noten?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Florentin, 28.Oktober.2023.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich hab jetzt schon einige Male geschrieben, dass man sich die Akkorde anhören soll, wohin der letzte Akkord in F (nach Bb transponiert) hingeht.
    Otfried hat das ja auch gemacht - allerdings nach Eb transponiert, wie mir scheint. Die Optik - um das geht es in dem Thread ja auch letztendlich - ist zweitrangig.
    Interessant ist ja auch, WO es nach G (in Bb) geht. Die Melodie fängt erst im Takt 29 an.
     
  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich habe schon die Bb-Stimmen notiert, also so, wie es die Trompeten in ihren Notenblättern stehen haben sollten.
     
  3. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Warum einfach, wenn man noch ein halbes Jahr darüber diskutieren kann?
     
    mzolg gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Warum nicht klar antworten? Weißt du es selbst nicht oder was soll diese nebelkerzenwerferei?
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Willkommen im gallischen Dorf.
     
    _Eb, Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. JazzPlayer

    JazzPlayer Ist fast schon zuhause hier

    Danke für die Hörbeispiele!
    Rein nach Noten, vor allem nach Berücksichtigung der sonstigen Notationsgewohnheiten: Bb halten! (wobei das crescendo stutzig werden lässt)
    Nach Anhören der Aufnahme: zum B auflösen! --- und ein entsprechendes Auflösungszeichen in die Noten schreiben.

    Ansonsten kleiner Tipp für Unklarheiten:
    Direkt an den Dirigenten wenden: "Chef, von Takt 14 nach 15 Ton halten oder Halbton nach oben?"
     
  7. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Wär nicht der erste Notenschreibfehler......
     
    Rick gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Und es ist in jedem Fall ein Notenschreibfehler, ob Bb oder H.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden