Saxophonspiel und Parkinson

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von hude13, 3.März.2024.

  1. hude13

    hude13 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Allerseits!

    Ich bin 74 Jahre alt und spiele seit Jahrzehnten Saxophon.
    Seit ich an Parkinson erkrankt bin (2020), ist mein Saxophonspiel schlechter geworden.
    Ich suche nun Saxophonspieler*innen mit dem gleichen Schicksal, um mich mit ihnen auszutauschen.
    Und so hoffe ich, über diese Plattform entsprechende Personen zu finden?Meine Erreichbarkeiten (0178 6681608) können zu diesem Zweck gerne weitergegeben werden.

    Lieben Gruß hude13 (Hubert)
     
    JLorenzo73, Steffen Bari, Rick und 3 anderen gefällt das.
  2. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Hallo@hude13
    Ich bin 65, und sage immer, wenn's um Zukunft geht:

    "Ich hab' noch zehn gute Jahre, ..... mit etwas Glück"

    Und wenn man dann von deinem Schicksal mit 74 liest ....

    Ich drück' die Daumen, dass deine Suche hier erfolgreich ist !

    VG
     
    Steffen Bari und Rick gefällt das.
  3. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Guten Morgen Hubert!

    Recherchiere doch mal

    Hora Methode Peter Hornung

    vor 20 Jahren war diese Methode mit Parkinson umzugehen sehr hilfreich

    Mit freundlichen Grüßen

    Ernesto
     
    Steffen Bari und Rick gefällt das.
  4. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Ich glaube es geht um verständigen Austausch... Nicht um Therapie
     
    Steffen Bari und quax gefällt das.
  5. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

  6. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Dessen bin ich mir vollkommen bewusst.

    Zielführenden Austausch. Mit welchem Ziel? M.E. selbstverständlich dem Ziel, mit dieser Diagnose positiv leben zu können. Sollte der Wunsch bestehen, so vermittle ich gern den persönlichen Kontakt zu Peter obgleich wir uns seit ca 15 Jahren nicht mehr gesprochen haben. Konventionelle Therapie ist nach meiner Erfahrung nicht zielführend, ebensowenig wie die meisten Selbsthifegruppen etc.

    Hallo Otfried!

    Wenn das stimmt was in der Wikipedia steht, weißt Du was sie gemacht hat um trotz dieser Diagnose noch spielen zu können?

    Mit freundlichen Grüßen

    Ernesto
     
  7. JLorenzo73

    JLorenzo73 Schaut öfter mal vorbei

    Eine Saxophonistin aus unserem Ensemble hat Parkinson, spielt aber noch fleissig mit. Habe aber keinen so engen Kontakt zu ihr, dass ich jemals darüber gesprochen hätte. Kann aber gerne versuchen, einen Kontakt herzustellen. Kannst auch gerne am Sonntag nach Eupen kommen ;).
     
  8. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Viel mehr weiß ich auch nicht, da steht ja was von einem neuen Medikament, aber ich glaube, sie hat auch vorher schon wieder gespielt, halt ihr Spiel etwas reduziert.

    Ganz dunkel habe ich in Erinnerung, dass es mal irgendwo ein Interview mit ihr gegeben hat, in dem sie mehr darüber erzählt, aber da bin ich mir nicht mehr so sicher. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.

    Gruß,
    Otfried
     
  9. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich werde Dich für den Medizinnobelllpreis vorschlagen.
     
    Silver, LuckySax, Bereckis und 5 anderen gefällt das.
  10. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Wer vielleicht mehr über Barbara Thompson wissen könnte, ist Christine Rall vom Rascher Quartett. Nicht sicher, aber könnte einen Versuch wert sein.
    Ansonsten ... ich finde es ziemlich daneben, in so einem Thread seine persönlichen Animositäten auszuleben.
     
  11. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Richtig !
    War auch mein Gedanke.

    VG
     
    Gerrie gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Und ich finde, dass man sich insbesondere bei solch einem komplexen, sensiblen und persönlichen Thema mit medizinischen Ratschlägen zurückhalten sollte.

    CzG

    Dreas
     
    LuckySax, woomezz, altblase und 6 anderen gefällt das.
  13. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Der youtube Clip über Barbara Thompson hat mich sehr berührt...




    SlowJoe
     
    tomaso, LuckySax, quax und 3 anderen gefällt das.
  14. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Warum?

    E.
     
  15. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Richtig. Und Therapievorschläge sollte man Neurologen überlassen, die sich
    1. mit der Thematik auskennen und 2. mit den individuellen Symptomen des Betroffenen auseinandersetzen.
    Parkinson hat viele unterschiedliche Ausprägungen.
     
    Lagoona, woomezz, tango61 und 5 anderen gefällt das.
  16. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Immerhin sind wir ein Saxophonforum und keine Yellow Press
     
  17. hude13

    hude13 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Allerseits!

    Ich bedanke mich für die vielen Beiträge.
    Mein Anliegen möchte ich noch mal erläutern:
    Ich möchte mich mit Saxophonisten*innen, die das gleiche Schicksal haben wie ich, über das Saxophonspiel mit Parkinson austauschen/unterhalten. Diese Unterhaltung möchte ich nicht im Forum führen sondern telefonisch oder persönlich.
    Wer also an einem Austausch interesse hat, darf sich gerne melden.

    Mit liebem Gruß
    Hubert 0178 6681608
     
    Bereckis, saxfax, Sandsax und 10 anderen gefällt das.
  18. hude13

    hude13 Schaut nur mal vorbei

    Hallo JLorenzo73,
    wäre schön, wenn Du Deiner Sax-Kollegin mein Anliegen mitteilen würdest. Womöglich ergibt sich ja dann ein Kontakt.

    Lieben Gruß in Es
     
    JLorenzo73 gefällt das.
  19. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du kein Arzt bist steht es Dir nicht zu Ratschläge zu erteilen.
    Links verteilen is O.K.

    Negative Äußerung über Therapien, Hilfen ...
    Unbedacht entmutigst Du vieleicht Leser unnötig.

    Warum?
     
    _Eb und tango61 gefällt das.
  20. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier


    Lieber Hubertus!

    viel Erfolg mit Deinem Weg!

    E.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden