Interessanter Nachruf

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von charly-5, 15.März.2024.

  1. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Also Thomann würde ich nicht mit Amazon in einen Topf werfen.

    Thomann widmet sich einer Produkt- bzw. Warengruppe.
    Sowohl Laden als auch Versandhandel und Service incl. Beratung.

    Amazon ist überwiegend Dealer. O.k. auch Zusteller.

    Es gibt jedoch zahlreiche Händler die bei Amazon gelistet sind, im eigenen Shop die Ware günstiger anbieten.

    Nur mal als Tipp.

    Grüße Gerrie
     
    Rick, Siggi, JES und 3 anderen gefällt das.
  2. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    das bestreite ich nicht. Ich sagte ja,
    nur sind Beratung und Verkauf zwei unterschiedliche Fähigkeiten
     
    Livia, JES, ilikestitt und 3 anderen gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Das ist der entscheidende Punkt. Er nutzt (vermutlich) sein Eigenkapital um dem Wachstumsgedanken zu trotzen, trotzen zu können, weil er vermutlich zufrieden ist mit dem was er macht bzw. den Wert seiner Tätigkeit und seiner Angestellten nicht nur am Markt ausrichtet. Er könnte ja auch vermieten und selbst einer anderen Arbeit nachgehen.

    Wäre er nicht Vermieter und Ladenbesitzer in Personalunion, würde er sowohl die Miete als auch den Gewinn als seinen Arbeitslohn in voller Höhe erwirtschaften wollen/müssen. Da wäre ein zu gründlicher Meister oder ein zu geduldiger Berater unter Umständen schnell „unwirtschaftlich“.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  4. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Thomann war auch mal ein ganz kleiner Familenbetieb. Die sind nicht ohne Grund so groß und vielfältig geworden,und werden von den meisten ihrer Kunden so geschätzt,grade in Sachen Beratung aber auch in Kulanzfragen. Wenn dann einzelne Kunden mal ein Problem haben,ist das ein verschwindend geringe Promillesatz. Das kommt aber in jedem Laden vor
     
  5. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Da hast du recht. Mir ist nur Jemand lieber, der mich berät als daß er mir was andreht. Es gibt Verkäufer, die sind in der Lage den letzten Mist ohne schlechtes Gewissen Leuten zu verkaufen. Da wird dann auch mal gerne gelogen und Unfug erzählt. Dumm nur wenn der Kunde gut informiert ist und sich selber auskennt. Da gehe ich dann lieber zu Läden, die das nicht tun und ehrlicher bei Beratung und Verkauf agieren.
     
    Rick und Bereckis gefällt das.
  6. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Stimmt.
    Vor vielen Jahren habe ich einmal im Onlineshop eines sehr renommierten Ladens ein B&S Codera Saxophon mit Resoblades bestellt. Das Teil war völlig unspielbar, da einzelne Klappen nicht öffneten. Die Polster klebten auf den Tonlochkaminen fest. Beim vorsichtigen Versuch, eine Klappe zu öffnen, zerbröselte das Polster.
    Vermutlich stand das Saxophon für längere Zeit im Schaufenster und war dort der Sonneneinstrahlung ausgesetzt.
    Logisch, dass ich das Instrument zurück geschickt habe. Logisch auch, dass ich den Laden deswegen nicht öffentlich diskreditiert habe.
     
    Rick, Bereckis und JTM gefällt das.
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Deine Behauptung:

    Meine konkrete Frage:

    Welche Erfahrungen hast du denn mit Thomann vor Ort? Ich keine eigenen…

    Ich mag Duchstein und es wäre als “Berliner” definitiv mein Laden, aber warum sollte ich als “Treppendorfer” keine guten lokalen Erfahrungen machen?

    Meine Erfahrungen mit beiden Läden im Versandgeschäft sind mit Thomann unkomplizierter. Die telefonische Beratung war mit beiden Läden gut, aber mit Duchstein fachlich etwas tiefergehend.

    Ein echter Vorteil von Duchstein ist, dass er auch mit gebrauchten Instrumenten handelt. Neue Instrumente kauft der Berliner eher bei “Holzbläser”?
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 15173 gefällt das.
  8. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Das darf bezweifelt werden.

    Duchstein handelt selbstverständlich auch mit neuen Instrumenten. Auch RC, übrigens.
    Hätten die damals das RC vorrätig gehabt, wäre ich nach Berlin gefahren und hätte es nicht bei Thomann oder sonstwo bestellt.

    Die Holzbläser im schicken Güntzelkiez bedienen eine andere Klientel … nicht jeder erliegt dem Charme einer Kreuzberger Altbauwohnung.
    Außerdem zieht Duchstein weit über Berlin hinaus, die Holzbläser eher nicht so sehr.

    Bei Duchstein habe ich über die Jahre drei Tenöre und ein Sopran gekauft.
    Überhaupt sind die weitaus meisten meiner (ehemaligen) Instrumente aus dem stationären Fachhandel.
     
    Rick, SaxPistol und Bereckis gefällt das.
  9. Salinsky

    Salinsky Ist fast schon zuhause hier

    Da muss ich doch mal intervenieren ☺️
    Verkaufen und „Andrehen“ sind ebenfalls unterschiedliche Dinge. Aber das Klischee hält sich hartnäckig…
    Ein Atom ist leichter zu spalten als ein Vorurteil (ich glaube Einstein)
     
    Sax a`la carte, Rick, charly-5 und 2 anderen gefällt das.
  10. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich habe keine Erfahrung mit Thomann's Bläserabteilung vor Ort, sondern nur telefonisch mehrfach sowie Austausch per Mail und die hat mir gereicht. Aber wie ich schon sagte, daß muss jeder für sich wissen. Ich mag Thomann was die Beratung bei Technikdingen angeht und kaufe in dem Bereich öfters bei Thomann aber was ich in punkto telefonischer Beratung bei Thomann mehrfach bei der Bläserabteilung erleben durfte, konne mich nicht überzeugen und dann kaufe ich lieber woanders, wo für mich die Beratung besser ist, sowohl am Telefon als auch vor Ort (nun habe ich das Glück 2 gute Läden in der Nähe zu haben). Ich würde auch gar nicht zu Thomann fahren wollen, weil mich das schon vorher sehr enttäuscht hat. Aber das ist halt immer ein Ding der individuellen Erfahrungen. Und ich sagte ja schon, wenn dir Thomann und die Bläserabteilung gefällt hält dich doch keiner davon ab dort zu kaufen und die toll zu finden. Ich habe halt einfach andere Erfahrungen gemacht und bin für mich zu einem anderen Ergebnis gekommen als du und auch das ist vollkommen legitim finde ich.
    Die Holzbläser haben auch gebrauchte Instrumente. Ich habe bei beiden Läden fast sämtliche Blasinstrumente, die ich besitze gekauft.
     
    Silver gefällt das.
  11. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Dem muss ich widersprechen. Bei den Holzbläser trifft sich die gesamt Profigemeinde der Holzbläser aus Klassik, Jazz, Pop etc.. Die haben einen sehr guten Ruf bei den Kollegen und geben mittlerweile sogar Konzerte.
     
    Silver und Bereckis gefällt das.
  12. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Alles ok und ich beneide dich, vor Ort zwei gute Läden zu haben.
     
    Rick und Salinsky gefällt das.
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Mit den Holzbläsern hatte ich bisher nicht allzu viel zu tun. Das „bisschen“ war durchweg positiv.

    Daß Leute aus z.B. Süddeutschland und dem Ausland zu den Holzbläsern pilgern, wie sie es zu Duchstein tun, wäre mir neu (den Holzbläsern aber zu wünschen).

    Die „gesamte“ Profigemeinde kann aber nur die aus Berlin und Umland sein.
    In Norddeutschland treffen die sich bei Bastein in Altona.
     
    Rick gefällt das.
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Rick und Gerrie gefällt das.
  15. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Ist da nicht mittlerweile nur noch Rechthaberei? Beruhigt euch und kauft wo ihr euch wohl fühlt. Ja, auch ich beneide die Berliner für ihre reich Auswahl vor Ort.
     
    Rick, jabosax, Roman_Albert und 3 anderen gefällt das.
  16. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hier im Südwesten gibt’s glücklicherweise auch ein paar Holzblasspezialisten, denen ich vertraue. Sehr positive Erfahrungen habe ich mit Josef Distler in Stuttgart und Mr. Music Blasinstrumente in Schramberg gemacht. Ich hoffe, die Läden bleiben mir noch lange erhalten :)
     
    Wuffy, Ottokarotto, Gerrie und 2 anderen gefällt das.
  17. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich freu mich über die Läden. Aber auch mit denen findet man nicht immer was man sucht oder hat nicht das Geld zugreifen zu können wenn was tolles verfügbar ist. Ich beneide dich z.B. für dein Bariton.
     
    Bereckis gefällt das.
  18. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Erstaunlicher Weise habe ich schon grosse internationale Namen im Laden (Holzbläser) und in der Werkstatt vor Ort getroffen. Und die meisten, die nach Berlin wegen Duchstein (der den Laden gar nicht mehr hat) kommen, besuchen auch die Holzbläser, denn auch dort gibt es gebrauchte Saxophone und manchmal Sachen, die man woanders nicht bekommt oder geht Samstagabend dort auf ein cooles Konzert.
    Und Ich kenne z.B. eine professionelle bekannte Spielerin aus der Klassik in Schleswig Holstein ansässig, die extra nach Berlin gefahren ist um bei den Holzbläsern einige ihrer Hörner in Kommission zu verkaufen.
    Beide Läden sind ziemlich gut und bieten Versand an und beide Läden sind seit einiger Zeit jeweils unter einem neuen Management.
     
  19. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Unter dem selben?
     
  20. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Nö.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden