Worte, Worte, Worte

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von quax, 23.Oktober.2016.

  1. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Genau! Hihi
     
    Rick und quax gefällt das.
  2. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Schöne Worte aus dem Mund einer 14jährigen tochter einer Freundin: sie bekam von mir ein Saxofon-ständchen zum Geburtstag:
    „Kann sie nicht meine Oma sein?“
     
    Rick gefällt das.
  3. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Das Gras auf der anderen Seite ...
     
    djings gefällt das.
  4. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Weil der Guerilla-Thread geschlossen ist, muss ich das so hier rein kopieren: "Flashmops sind eine ganz andere Sache als einer Bank die Bühne zu klauen oder ungefragt einfach mitzuspielen. Das sind organisierte Auftritte, die zufällig wirken sollen."
    Grossartig, Flashmop und Bankräuber in einem Satz. Und der selbige, der es geschafft hat, dass im Forum eine Diskussion über Flashmöpse ausgebrochen ist, hat uns jetzt wieder eine zauberhafte Wortcréation geschenkt :

    Die Impetanz - in meinem Kopf entsteht das Bild, wie die Elektronen durch das Kabel in den Verstärker tanzen. :D

    :applaus:

    Wanze
     
    Rick und djings gefällt das.
  5. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Da war die Autokorektur wieder ein Asatloch.:D

    Man könnte ja auch lesen, das ein ganz anderer Sachse einer anderen BAND die Bühne klaut.

    Das sind lustige Gefühle wenn man beim Verkabeln ein defektes Kabel berührt.
    Da tanzen Elektronen durch den ganzen Körper. Man speichert dies als Erlebnis.
    Je besser die Schuhe die Erdung zum Boden isolieren, desto kleiner die Impetanz.

    Wer nimmt noch Monitorboxen. Es gibt doch auch Ohr-Hering.
     
    Rick und djings gefällt das.
  6. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Ich bitte schon mal vorsorglich um Verzeihung, aber es war in dieser Aneinanderreihung einfach nur schön.
     
    djings, Rick und Witte gefällt das.
  7. Pil

    Pil Strebt nach Höherem

    Persönlich unterhalte ich mich auch gerne mit Spritzgussmaschinen und Kunststoffautomaten. Morgens auch gerne mit der Kaffemaschine.

    Ich höre auch gerne Saxschrauber zu, z.B. wie @Wuffy einer ist.

    Ich würde mich selbst sogar als Hupenschrauber bezeichnen.

    Die Lebendigkeit der Sprache gefällt mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6.August.2022
    Rick und djings gefällt das.
  8. evaL5

    evaL5 Schaut nur mal vorbei

    Pop Corn;)
     
    djings gefällt das.
  9. messingblech

    messingblech Ist fast schon zuhause hier

    Pop Corn, nee.. = Pop Conn!
     
    djings und Rick gefällt das.
  10. visir

    visir Gehört zum Inventar

    :D
     
    Rick gefällt das.
  11. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    „schöpferischer Zerstörung“.
    Was nun von den beiden?
    Schöpfer oder Zerstörer?
     
  12. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Denk an Rio Reiser in jungen Jahren
     
    LuckySax gefällt das.
  13. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Beides, wie erläuterte.

    CzG

    Dreas
     
  14. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Klingt dann trotzdem wie nach dem Fußballspiel Spartak Moskau gegen FC Barcelona beim 1 : 5
    Erkläre mir mal dein Unentschieden.
     
  15. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Dritte Reiherin vierte von Links.png
    Ich wurde heute zur Drei vier erklärt.
    Ich singe doch gerne im Chor.
     
    _Eb gefällt das.
  16. visir

    visir Gehört zum Inventar

    they sing because they can.
     
    LuckySax und Matthias Wendt gefällt das.
  17. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    :thumbsup:
    How nice the Life of a Can be.
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Schumpeter (Nationalökonom in den 20ern/30ern) meinte damit, dass eine neue ökonomische Ordnung eine alte verdrängt. (in der Marktwirtschaft).

    Beispiel: Die handwerkliche Produktion von Stoffen durch Weber wurde durch die 1. industrielle Revolution komplett zerstört und durch die Industrieproduktion von Stoffen (maschinenbetriebene Webstühle) ersetzt.

    Das führte zunächst zu einem massiven Verlust von Arbeitsplätzen. Am Ende des Prozesses gab es aber in der Textilindustrie mehr Arbeitsplätze als zuvor.

    Ähnliches passierte in der zweiten und dritten
    industriellen Revolution und jetzt in der vierten.

    CzG

    Dreas
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28.März.2024
    LuckySax gefällt das.
  19. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Das Untenschieden kritisiere ich mit Verlust einer Partie. Das stellt weder ein Remís noch ein Gewinn in Aussicht.
    Ähnlich wie in Weltmächten Rom oder davor Egypten bemühen sich viele darum nur noch Beamter oder Verwalter des Desaster zu sein.
    Deine "Webstühle" werden gerne im großen Stil vermarktet sein wollen. Denoch fehlt es an Bedienpersonal, Indstandsetzung und generell an Handwerker.
    Über Outlook kann man einen Termin für tropfenden Wasserhahn setzen. Es kommt keiner. Keiner schreit um den Hahn. (verdrehtes Sprichwort)
    Ein Vertrieb kann kaum noch ein Versprechen über Service oder Nachbesserung leisten.
    Das Engeniering entpuppt sich als Eunuch. Sie wissen vom Zusehen dass es geht. Sie können es aber nicht!
    Warteschlangen für Studiuimsplätze und leere Lehrstellen werden unlogisch mit mehr Studiumsplätzen kompensiert.
    Das schnelle Geld war doch immer nur ein Spagat. Bis die Naht reist.
    Darum hör ich lieber Rock als Hose. ;-)
     
  20. quax

    quax Gehört zum Inventar

    <<Empfinde ich ähnlich, auch wenn ich keine Kinder habe.
    Aber, der Ständer war bei mir nicht schuld.>>
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden