Saxophon Intonation

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von gif0061, 22.Januar.2025.

  1. gif0061

    gif0061 Schaut nur mal vorbei

    Schönen guten Morgen!

    Ich habe eine Frage: ich hab mir ein billiges Einsteiger - Alt-Sax gekauft von eBay. Dies ist ein China-Instrument um 500€, eingraviert steht YAMAHA YAS 62, ist aber sicher nur ein Nachbau.

    Es lässt sich eigentlich sehr gut spielen, nur ab dem F2 ungefähr sind die Töne um bis zu 10Hz zu hoch.

    Der eBay Verkäufer war jetzt so entgegenkommed und hat gefragt, dass ich Anfragen soll bezüglich der Kosten für eine Reparatur (falls eine Reparatur überhaupt möglich ist....., da kenn ich mich zu wenig aus.....)

    Was wäre eure Meinung dazu? (Möglichkeit der Reparatur und Kosten)

    Vielen Dank
     
  2. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Hast du mit dem Sax spielen erst angefangen ? Wenn ja,steht das Problem mit den zu hohen Tönen hinter dem Mundstück.
     
  3. gif0061

    gif0061 Schaut nur mal vorbei

    Verwende ein Yamaha 4c Mundstück und hab das Sax schon mit einem anderen verglichen.

    Es liegt definitiv am Saxophon, leider.....
     
  4. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Ehrlich gesagt ist da dann nicht wirklich was zu reparieren. ich würde es zurückgeben
     
    Spacecat gefällt das.
  5. Spacecat

    Spacecat Kann einfach nicht wegbleiben

    Bin bei @JTM , würde das Sax eher zurückgeben. Bei 500 Euro gegebenenfalls etwas drauf und vernünftiges Instrument holen, da sollte es auf Gebrauchtmarkt schon was geben.
     
  6. gif0061

    gif0061 Schaut nur mal vorbei

    Der Händler hat mir angeboten, es zur Reperatur zu bringen......

    Ist eh schon kulant von ihm, da der Kauf schon mehr als 1 Monat her ist.....
     
    Rick gefällt das.
  7. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Hi. Einerseits ist es sehr wichtig, gerade am Anfang ein gut funktionierendes Instrument zu haben. Und bei gebrauchten billigen Instrumenten ist das selten der Fall.
    Andererseits muss ich die mittlere Oktave immer mit dem Anzatz und der Stütze ausgleichen. Würde ich sie mit dem gleichen Ansatz spielen, wie untere, würde ich schlecht intonieren.
    Hast Du einen Lehrer?
     
    Rick gefällt das.
  8. gif0061

    gif0061 Schaut nur mal vorbei

    Ich bin selber Klarinettist.

    Und ein ausgeborgtes YAS 26 intoniert exakt bei mir mit dem selben Mundstück.

    Das China Teil ist definitiv der Grund für die schlechte Intonation.

    Die Frage nur, ob man das reparieren kann.....und um welchen Preis. Fraglich auch, wieviel mein Verkäufer für die Reparatur zahlen will....
     
    Rick gefällt das.
  9. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Ich würde es nach Möglichkeit zurückgeben. 500 Euro ist kein guter Preis für ein gebrauchtes China-Instrument. Würde ich mal sagen.
     
    Rick, giuseppe und IngoK gefällt das.
  10. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    Die Frage ist: Warum intoniert es zu hoch? Versuch es mit der Reduzierung des Klappenaufgangs.
    Claus
     
    _Re_ gefällt das.
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Öhm, wer sagt denn, dass es zu hoch intoniert? Nur du oder auch andere?

    Und bestimmt handelt es sich um Cent, nicht um Hertz. Dann wäre es nicht viel und mit einem geschulten Ansatz locker auszugleichen.
    Ein Anfänger kann gar nicht anders, als die höheren Töne zu hoch intonieren. Das ist völlig normal. Hörst du, dass es verstimmt ist, oder misst du das nur?

    Eine Reparatur kann dein Instrument in aller Regel nicht verbessern. Wenn es unten herum stimmt und oben herum nicht, sind Mundstückposition und Ansatz noch nicht optimal.

    Die Dinger sind heutzutage so gut durchgerechnet, dass auch preiswerte Instrumente aus China recht gut intonieren.

    Lass das Instrument mal von einem Profi oder Saxlehrer anspielen. Alles andere ist Herumgerate.
     
    Sax a`la carte, quax, _Re_ und 3 anderen gefällt das.
  12. Tobias Haecker

    Tobias Haecker Kann einfach nicht wegbleiben

    Hey,
    ich bin, glaube ich, gerade nicht der einzige, der etwas irritiert ist, da verschiedene Aspekte in dieser verkürzten Erzählung für außenstehende schlüssig sind.

    -Warum kauft man auf eBay für 500€ einen chinesischen Yamaha Fake?
    -lohnt es sich 62er zu faken?
    -wäre das ein neu Instrument von einem ausländischen Händler?
    -oder gebraucht von privat
    -warum zahlt für ein Fake 500€? Thomann Startones kosten 300€ und haben 3 Jahre Garantie und stimmen.
    -jemand der ansonsten save intoniert und weiß, dass die Intonation konstant 10cent daneben liegt, dürfte mehr Erfahrung haben mit Instrumenten.
    -ein eBay Händler der anbietet eine Reperatur zu zahlen? Privat bei einem gebrauchten würde das nicht so viel Sinn machen (come on, bei einem chinesischen Fake ist keine perfekte Intonation zu erwarten) und ein ausländischer Händler der Fakes verkauft, zahlt freiwillig drauf?

    Wenn es nur darum geht, ein funktionierendes Billighorn zu haben, dann ist Thomann die beste Adresse. Ist doch aber eigentlich commen knowledge inter erfahren Musikern, oder nicht?


    Jegliche Reperatur (das korrigieren der Klappenaufgänge) wäre ab 100€, sofern das überhaupt geht oder sich ein Instrumentenbauer findet, der an einem chinesischen Fake überhaupt Hand anlegt.
     
    Ginos, Iwivera* und Rick gefällt das.
  13. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Ich krieg am Alt das F2 bis zum D2 runter, das D3 bis zum G#2 wenn ich meinen Ansatz extrem ändere.
    Wenn Du so gute Ohren hast, dass Dich 10 Cent stören wird es leicht sein, das motorische beim Ansatz schnell hinzukriegen, dass der Ton stimmt.

    Beim Reparierenlassen von Fake-Ware wäre ich sehr vorsichtig. Ich nehme an, dass man das als Saxdoc - wenn man das überhaupt was dran macht (was meistens nicht so ist) - verpflichtet wäre, das anzuzeigen.

    Übrigens hat kein wie auch immer geartetes Saxophon eine "perfekte Intonation".
    Und das am leichtesten Herzustellende daran ist eigentlich der Korpus mit dem Tonlochnetz.
     
  14. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Wenn Du von der Klarinette kommst, kann ich mir gut vorstellen, dass es am Ansatz liegt. Einfach einen Profi-Saxer mal ansprechen. Viel Erfolg.
     
    Rick, Sax a`la carte und Livia gefällt das.
  15. Sachsofonist

    Sachsofonist Schaut nur mal vorbei

    Der Grund für die schlechte Intonation ist weil das China Teil schlecht ist.
    Willst du ein schlechtes Saxophon reparieren lassen, oder das Geld lieber in ein neues, besseres Saxophon stecken (gebraucht oder neu ist erstmal egal)?
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Woher weißt du das?
     
    Rick gefällt das.
  17. Sachsofonist

    Sachsofonist Schaut nur mal vorbei

    Weil er sagt sein anderes, ausgeborgtes Saxophon intoniert besser.
     
  18. ppue

    ppue Mod Experte

    Anderes Horn mit gleichem Mundstück, womöglich ungeübter Ansatz, da scheint mir jegliche Ferndiagnose mehr als zweifelhaft.
     
    JTM, Rick und elgitano gefällt das.
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Handelt es sich um ein neues Instrument?

    Woher weißt du, dass es ein Plagiat ist?

    Sollte es wirklich so sein, wird kein SaxDoc es anfassen wollen.
     
    Rick gefällt das.
  20. Soggi

    Soggi Schaut öfter mal vorbei

    Also, gif0061 ich bin echt baff.
    Du kommst in das Forum mit einer Frage. Es kommen fundierte Antworten, Menschen nehmen sich Zeit für dich.
    Aber du kennst du einzig richtige Antwort schon für dich. Warum fragst du dann hier überhaupt?
    Ob man es glaubt oder nicht, Tonhöhe und Intonation ist extrem Ansatz abhängig und auch Mundstück abhängig. Und natürlich gilt auch beim Saxophon, ein cis ist kein des.
    Das ist doch genau das tolle am Instrument, das es so wunderbar vielseitig ist. Diesen einen richtigen Ton gibt es sowieso nicht.
    Aber als geübter Klarinettist ist es ja eigentlich alles nichts neues. :pint:
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden