Längsspiel

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von marrow, 14.Februar.2025.

  1. marrow

    marrow Schaut nur mal vorbei

    Guten Tag zusammen
    mein Sax: Sopran Borgani gebogen. Das Gestänge der Cis-Klappe hat ca. einen halben Millimeter Längsspiel zwischen den Böckchen und klappert deswegen. Muss ich da das Böckchen neu löten oder gibt´s eine andere Lösung? Lässt sich das Böckchen biegen? Oder gibt´s eine superdünne Unterlagsscheibe?
    Vielen Dank für Tipps!
    Peter
     
  2. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Steffen Bari und giuseppe gefällt das.
  3. marrow

    marrow Schaut nur mal vorbei

    Ok, vielen Dank!
     
  4. riona

    riona Ist fast schon zuhause hier

    Die Boeckchen kann man auch (vorsichtig!) mit einem sanften Schlag eines Gummihammers biegen.
     
    Steffen Bari und elgitano gefällt das.
  5. JTM

    JTM Ist fast schon zuhause hier

    Das kann Mann so auch schön abbrechen
     
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Was genau ist denn für dich die C#-Klappe, @marrow? Die, die das C zum C# macht und mit dem linken kleinen Finger zu bewegen ist, oder die letzte Klappe, die das D zum C# macht (also rechter kleiner Finger)?

    Die Bezeichnungen gehen da leider durcheinander.

    Man kann in Erwägung ziehen, die Achsenhülse zu dehnen. Meist der geschicktere Eingriff, recht einfach zu machen und sehr ansehnlich (-:

    Achsenspiel kann auf einen verzogenen Korpus hindeuten. Auch das wäre zu prüfen. Irgendwie muss das Spiel ja da hingekommen sein. Dann wäre es besser, den Korpus zu richten.

    Am besten wäre ein Foto von der Stelle.
     
    Rick und giuseppe gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Das Spiel hat eine Ursache. Diese muss gefunden werden und erst dann kann man sagen, was zu tun ist. Bring es zu einem Fachmann, falls dir selbst entsprechende Kenntnisse fehlen.
     
    Bereckis und antonio gefällt das.
  8. marrow

    marrow Schaut nur mal vorbei

    Danke für die Tipps.
    Die Ursache ist ein leicht verbogenes Böckchen, aber das mit einem Gummihammer gerade zu biegen war mir vorerst mal zu riskant. Ich hab jetzt eine kleine Unterlagscheibe zur richtigen Dünne geschliffen und eingesetzt und es funktioniert. Irgendwann geht das Teil dann zum Fachmann, der das Böckchen richten wird.
    Schönes Wochenende!
    Peter
     
    Gerrie, Steffen Bari und Gisheber gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden