Ich komme ins Grübeln...

Dieses Thema im Forum "Doubler / mehrere Instrumente gleichzeitig" wurde erstellt von Bereckis, 16.Februar.2025.

  1. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Also Lisa Simpson ist/war der, ein wahrer - wie sagt man heute - Killer, was woodwinds betrifft..
    Insgesamt waren es aber über 30 Saxsolos in den Simpsons, und auch Dan Higgins hat einiges gespielt.
    Doug Webb auch, aber wieviel weiß ich nicht.

     
  2. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich gestehe, dass ich die Simpsons nie richtig angeschaut habe. Offensichtlich eine Bildungslücke!
     
    Tom.66 und Gerrie gefällt das.
  3. Tom.66

    Tom.66 Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt, wie sagte Zahnfleischbluter Murphy zu Lisa Simpson, als er ihr den Blues beibrachte?

    "
    Wenn du den Blues spielst, fühlst du dich nicht besser, aber alle anderen fühlen sich schlechter
    "

    Eine echte Lebensweisheit!
     
    Calymne, Sax a`la carte und Soggi gefällt das.
  4. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Das ist übrigens Dan Higgins.



    Bleeding Gums Murphy ist übrigens Sonny Rollins, aber das wisst Ihr ja sicher :)
     
    Bereckis, Tom.66 und giuseppe gefällt das.
  5. Tom.66

    Tom.66 Ist fast schon zuhause hier

    Das Plattencover hab ich als T-Shirt :D
     
    Analysis Paralysis gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Die fehlende Kommunikation bei den im Multiplaybackverfahren aufgenommen Stücken ist der eine Punkt. Der andere ist, dass man auch an verschiedenen Instrumenten immer den gleichen Spieler ausmacht. Man hört sofort, dass es geklont ist. Und das macht es langweilig. Langweilig wie die fünfmal Bilder von immer dem gleichen Musiker.

    Abgesehen davon würde ich mir Musik, wie sie im ersten Video zu hören ist, niemals auflegen (oder wie sagt man heute?). Irgendwie will sich diese Kunst (oder Artistik?) mir zu sehr aufdrängen, stellt sich nur selber aus. Sie lässt mir gar keinen Raum für irgendein Gefühl, außer einem doch recht bedeutungslosen "Boah".
     
    Saxax gefällt das.
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was ist denn geklont?

    Weil der identische Spieler alle Instrumente gespielt hat?

    Die fehlende Kommunikation durch das Multiplaybackverfahren ist allerdings auch für den Spieler eine Herausforderung.
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Die Spieler sehen alle gleich aus und hören sich auch alle gleich an. Quasi, als wäre ein Spieler etliche Male geklont.

    Die Herausforderungen kenne ich gut, das Meistern dieser allerdings schafft in meinen Ohren nur bedingt musikalische Qualität. Das ist eher ein Sport.
     
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich bin dann eben anspruchsloser; denn mir gefällt es. Nennen wir es musikalischen Sport!⚽️
     
    ppue und Sax a`la carte gefällt das.
  10. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Man kann Musik auch einfach positiver als Handwerk betrachten, das manche weniger gut oder halt besser beherrschen.
    Der Doug ist jetzt vielleicht nicht einer, dem die Inspiration aus jeder Pore quillt, er spielt halt technisch sehr viele an die Wand, und wenn man ihm sagt "spiel Coltrane" bei einem Solo, dann braucht er wahrscheinlich keine zwei Versuche bis es hinhaut.

    Das Schöne ist, dass in der Musik viel Platz ist für Inspirierte und Handwerker.

    Blöd wäre halt weder inspiriert noch guter Handwerker. Soll es auch geben.
     
    khayman, _Eb, Saxax und 5 anderen gefällt das.
  11. ppue

    ppue Mod Experte

    Absolut. Es lebe die Vielfalt. Habe ich gar nichts dagegen.
    Habe auch nicht gegen Sport. Ist ja nur mein persönliches Befinden, berührt halt meine musikalische Seele nicht.
     
    Bereckis und Analysis Paralysis gefällt das.
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ich kann mich @ppue nur anschließen. Rein technisch finde ich es Klasse gemacht, musikalisch dagegen nach den ersten Momenten des Staunens eher langweilig.
    Und manches Instrumentarium scheint mir auch nur um des Zeigens willen eingesetzt zu sein.

    Gruß,
    Otfried
     
    Bereckis gefällt das.
  13. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Aber auch das Zeigen ist ok, sonst hätte ich z.B. die Sarrusophone nicht wahrgenommen.
     
    Viper gefällt das.
  14. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Uno momento, liebe Mitreisende !

    Schließen sie bitte die Augen beim Anhören der Musik in post #1

    Und augenblicklich wird sie ihnen viel besser gefallen.

    Die Menge an Bildern,
    aneinander montiert in hohem Tempo oder simultan serviert durch -split screen-

    überfordern unsere Wahrnehmung.

    Die alte Erkenntnis scheint zu greifen:

    Zu viele neue, unbekannte Informationen

    oder

    zu viele bekannte Informationen in zu kurzer Zeit

    schrecken uns ab, lassen uns mit "gefällt nicht" reagieren.

    VG
     
    Sax a`la carte gefällt das.
  15. ppue

    ppue Mod Experte

  16. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich finde es toll, wenn jemand verschiedene Instrumente spielen kann.
    Noch toller finde ich, wenn es noch Instrumente unterschiedlicher Familien sind.
    Diese "klonaufnahmen" kamen mit covid in Mode, als reales Zusammenspiel mit anderen schwierig wurde. Letztlich musste der Dollar iwi rollen. Kann man mögen oder nicht.
     
    giuseppe und Bereckis gefällt das.
  17. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde die Fähigkeit so viele Instrumente spielen zu können, beeindruckend.
    Die Splitscreens finde ich witzig.
    Zuweilen aber auch anstrengend.

    Nur zwei Dinge sollte man nicht übersehen .
    Erstens dürften sowohl am Mischpult und am Schneidetisch Profis gesessen haben.
    Und zum zweiten ist er, glaube ich, eine Ausnahme Erscheinung ..
    Daher sehe ich das ehr als "Werkschau "
    Oder Set Karte... Oder wie man das auch immer nennt.

    Oder er hatte einfach Lust drauf, weil er es kann.

    Ins Grübeln bringt mich das nicht.
     
    JES gefällt das.
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Bezog sich bei mir auf die Vielzahl der Instrumte je Bauteihe…
     
  19. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

  20. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    Das machen Instrumentalisten heute zT. selber in sehr hohem Niveau, die Technik gibt es her.
    Das wohl eher weniger - Dank Big-C haben sehr viele Musiker da anderen Menschen versucht, Musik als Freude näher zu bringen.

    siehe hier.
    1. →Albeniz - Asturias

    2. →DeFalla - Spanish Dance No.1

    3. →Mozart - Nozze de Figaro

    etc. etc.
     
    altoSaxo und Bereckis gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden