Stephen Howard Manual

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Lagoona, 24.März.2025.

  1. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Es gibt die Möglichkeit Kleinserien als print on demand aufzulegen.
    Es gibt die Möglichkeit Dokumente gegen Gebühr online verfügbar zu machen, deren Verbreitung aber zu unterbinden.
    .....
    Wo ein Wille, da immer auch ein Weg.
     
    giuseppe gefällt das.
  2. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Ja, haste recht. Vielleicht will er nicht. Ist sein gutes Recht.
     
    giuseppe gefällt das.
  3. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Und umgekehrt auch nicht. Habe mich mal mit dem Autor einer nicht ganz unbekannten Saxophon-Schule über seine Einnahmen unterhalten. Das war nicht sehr üppig.

    Selbstverlag im PDF-Zeitalter hätte ich jetzt für nicht komplett abwegig gehalten, weiß es aber nicht.
     
  4. DietmarB

    DietmarB Kann einfach nicht wegbleiben

    Du kannst ja wohl schon alles, was dort beschrieben wird. Also wirst nur Ballast los ;-)
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    So wirklich toll finde ich das Buch eigentlich nicht.
    Mit geringem Aufwand kann man sich die Infos aus dem Netz sammeln. Musicmedic wäre bspw eine Quelle. Zusammen mit eigenen Fotos, bevor man seine Kanne auseinanderschraubt.... es geht auch ohne das Buch.
    Wenn du eine vintagekanne hast, die mechanisch schon deutlich von den mk6-klonen abweicht, kommst du eh nicht drumherum das Buch zu verlassen und dir selbst Gedanken zu machen. Ein gewisses Verständnis für kinetik brauchst du auch mit dem Buch, handwerkliches Geschick in jedem Fall.
    Ich weiß auch nicht ob der Betreiber der saxwelt die dvd mit den Videos von toko noch vertreibt. Die wirklich guten Videos gibt es größtenteils noch auf Youtube oder der saxwelt, aber in geringerer Auflösung. Vielleicht liest @Toko ja mit (hat ev Lust auf eine Neuauflage ....), der bietet auch Workshops an (andere vielleicht auch, von ihm weiß ich es).
    Mein Exemplar ist gebundenes Hardcover. Ungeeignet für die Werkstatt von der Handhabung. Spiralbindung wäre da besser...
     
    elgitano gefällt das.
  6. rbur

    rbur Mod

    Bei der üblichen "Noten muss man kostenlos kopieren dürfen" Mentalität hast du mit PDFs schlechte Chancen. Ein Digital Rights Management kannst du als Privatmensch nicht aufziehen.
    Bei Büchern besteht immerhin noch die Chance, dass jemandem der Kopier- und Druckaufwand zu hoch ist und er sich das Buch kauft. Und selbst dann kann es noch gescannt und ins Netz gestellt werden, wo man es dann durch geschicktes Googeln problemlos findet.
     
  7. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Ich kenne die Kosten des PDF-Selbstverlages nicht, kaufe mir aber gelegentlich Noten oder Transkriptionen auf diesem Weg. Die paar Euro dafür schaden dem Ersteller vermutlich nicht, wenn er primär von etwas anderem lebt. Ich kenne aber seine Kosten nicht.
     
  8. rbur

    rbur Mod

    Ich meinte damit "richtige" Bücher wie Saxophonschulen etc. Da brauche ich ja normalerweise das komplette Werk
    Für kleine Sachen mit wenigen Seiten ist PDF sicher die beste Methode. Da ist auch der Kopieraufwand - für unauthorisierte Weitergabe - in etwas gleich wie beim Scannen oder Kopieren von einzelnen Seiten.
     
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Mein fluglehrer hat sein Buch via Books on demand veröffentlicht. Das war für Kleinserien bequem und einfach. Mittlerweile geht auch die variante ebook.
     
  10. DietmarB

    DietmarB Kann einfach nicht wegbleiben

  11. DietmarB

    DietmarB Kann einfach nicht wegbleiben

    Von 1€ auf 125€ … Gier essen Seele auf
     
  12. JES

    JES Gehört zum Inventar

    195€
     
  13. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Angebot und Nachfrage … der betreibt das als Auktion und hat schon am Tag 1 der Anzeige keinen Hehl daraus gemacht.

    Wer das nicht lesen kann oder verstehen will, kann sich ja gerne bis zum nächsten eigenen Angebot über die Gier anderer empören.
    Ab dem nächsten eigenen Angebot dann über die Dreistigkeit und den Geiz derer, die für ein 10 Jahre altes Ding nicht mehr den damaligen Listenpreis minus 5% zu zahlen bereit sind - ist doch fast noch wie neu!
     
  14. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Da das Angebot heute den Status "reserviert" hat, scheint es ja Leute zu geben, die bereit sind so viel zu zahlen. Ich gehöre nicht dazu, zumal ich das Buch kenne und es nicht für so gut erachte.
     
    elgitano gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden