Expression

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von PJL, 16.Januar.2025.

  1. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich kenne ein paar Firmen, die das so gemacht haben, um sich auf diesem Weg einen Platz in den Läden zu beschaffen. Riskant ist das bei entsprechenden bekannten Läden eher nicht. Riskanter ist es für die Läden sich ein Instrument reinzustellen, wo unklar ist, ob es sich verkauft. Die wenigsten Läden haben Bock ihr Angebot zu erweitern, wenn nicht absehbar ist, daß es sich rechnet. Und Expression ist nun keine Firma, die überall gehandelt wird, sondern eher ein Nischenprodukt was die Bekanntheit angeht (speziell ausserhalb des Forums). Selbst die Eastman sind eher vertreten als die Expression.

    Keiner der grossen Standardläden in denen ich verkehre hat Expression regulär im Programm und nur ab und zu mal ein gebrauchtes vor Ort. Schön wenn es in Süddeutschland anders ist und das deinen Jungs reicht. Wir sehen hier aber auch im Thread, daß Jemand sich für Expression interessiert und eher Probleme hat die zu finden, also ist die Marktverfügbarkeit wohl doch nicht so perfekt.

    Wenn das so für sie funktioniert, ist doch super. Ich kenne genug Läden und wie die zu kämpfen haben seit Corona, die können es sich nicht leisten für viel Geld einen Versuchsballon mit Saxophonen zu starten, wo unklar ist, ob sie auf der Ware sitzenbleiben.
     
    JES gefällt das.
  2. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @Rick

    Wenn deine Jungs mit den aktuellen Methoden und Zahlen zufrieden sind, alles gut.

    Ich sehe da eher den Kunden statt den Händler. Da ist die Story, dass ich mit 3-4000€ Tacken in der Tasche losziehe, und ein neues Tenor suche. Jetzt recherchiere ich im i-net und finde auf der HP von Expression, jep, die hätten in der preisklasse einige Modelle. Nun kenne ich die HP schon länger, so ganz aktuell war die in der Vergangenheit nicht, und die Beschreibungen sind m.E. doch sparsam. Vollständig?
    Wie kann ich die jetzt ausprobieren, untereinander vergleichen, vllt sogar gegen 2-3 mitbewerber (zb yts62...)? Oder gar mit Modellen, für die ich ev noch 1000€ draufpacken müsste?
    Gar nicht, weil kaum Händler auch nur die 4 topmodelle führt. Ein yts62 finde ich an jeder Ecke. Bei mir wäre damit Expression aus dem Rennen.
    Ob Schagerl die gleichen Kannen sind, kann ich weder bestätigen noch dementieren. Aber auch hier, im Norden gibt es die eher gar nicht, und was der große T sagt, wenn ich mir mal fur 12k€ saxophone kommen lasse für einen Vergleich, mich ggf dann doch für das yts entscheide...
    Ich habe mal geschaut und danach hat MP in ibbenbüren die meisten Modelle vorrätig. Der andere ist musicstore in Köln (?) mit immerhin 2 Modellen. Bastein in Hamburg hat 2.
    Dann gibt es ein paar Händler, die angeblich kurzfristig besorgen können. Auch da könnte es lustig werden nach den 4 topmodellen zu fragen, mit einem yts62 zu vergleichen, und ev doch das 62iger zu nehmen.
    Wenn Händler jetzt Testsaxophone kaufen müssen...vllt der lieferzustand noch nachjustage braucht, um gut spielbar zu sein (will nichts unterstellen. Der Franzose mit dem S macht das)... da kann ich verstehen, dass es da Probleme mit dem Lieferanten gibt.
    Nun könnte man noch auf die völlig abwegige Idee kommen, hey, es gibt ja 2 oder 3 Messen im Jahr,... gibt es, aber expression ist nicht da.
    Also gutes Marketing geht für mich anders. Kommission wäre eine Option, regelmäßige Hausmessen bei strategisch günstig gelegenen Händlern eine andere etc... Aber solange die "Jungs" mit den Zahlen zufrieden sind....
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Das sind eben die regionalen Unterschiede. Ich habe nochnie irgendein Eastman außerhalb von Messen gesehen, weder in Läden noch bei Spielern.

    Bei einem Newcomer sollte man sich da Sorgen machen, aber Expression ist wie erwähnt seit Jahrzehnten auf dem Markt und hat eine gute Stammkundschaft unter den Einzelhändlern.
    Es kann viele Gründe geben, warum Du sie nicht in Läden siehst, zum Beispiel den, dass sie immer schnell verkauft sind. ;)
     
    JES gefällt das.
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Musikhaus Bertram, Freiburg.... wäre mal einer.
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Das stimmt nicht so generell, jedenfalls nicht in allen Regionen. Herr Bosse, der den Vertrieb für Nord- und Ostdeutschland macht, ist ja nun auch schon ein älterer Herr und vielleicht nicht mehr so aktiv wie vor 10, 20 Jahren, außerdem ist das Sax-Geschäft nicht der einzige Bereich, in dem die beiden "Jungs" tätig sind.
    Ich gönne ihnen ihre Ruhe, zumal ich ja überhaupt nicht im Geschäft involviert bin und auch kein junger Hüpfer mehr.

    Bei Fragen zu Modellen usw. helfe ich gerne, aber wer warum welches Geschäft nicht beliefert, ist nicht mein Business. Wo ich wohne, kann man die Saxe antesten und kaufen, und warum man das nicht überall kann, entzieht sich meiner Verantwortung.
     
    JES gefällt das.
  6. altoSaxo

    altoSaxo Strebt nach Höherem

    In Köln kriegt man Eastman und Expression - könnte also eine Anreise Wert sein. :)
     
    JES und Rick gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ersteres ist ein toller Zug von dir. Letzteres wirft dir keiner vor. Wir reden nur drüber.
    Ich persönlich habe keinen Grund der Klage, herr Bosse wohn ca 10 minuten von mir, MP ist auch nicht weiter weg, daher hätte ich mit dir 3 Optionen... aber einfach finde ich es allgemein nicht. Egal. Nicht mein Business.

    Aber mal eine/zwei konkrete Frage. Früher gab es big bell und normal bell. Ist das wieder eingeschlafen und die beiden modell auf der HP noch eine Altlast in der Beschreibung (sind m.E. die ältesten im Programm) , oder ist big bell jetzt standard und wird nur nicht mehr erwähnt, weil alle das haben?
    Ich hätte jetzt erwartet, dass die standard/classic-modelle normal bell, und die eher jazz/vintage modelle big bell wären.
    Das X-pro II hat einen, wie ich finde, optisch sehr ansprechenden Klappenschutz. Warum gibt es den nicht, als option?, für die vintage/jazz-reihe?
     
    Rick gefällt das.
  8. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Also wenn ich so zurück denke..
    Meine Freundin hat seinerzeit bei Armin Weis diverse Saxe anspielen dürfen und entschied sich am Ende für ein Expression..
    Und ich habe es heute noch in meiner Ophut und spiele es auch sehr gerne...

    Ich glaube hier wird wieder mal mehr geglaubt als gewusst..

    Eigentlich einfach.
    Ich könnte mir gut vorstellen dass Rick im Zweifelsfall einen passenden Laden benennen kann..
     
    Rick gefällt das.
  9. Moritz.M

    Moritz.M Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf der HP von Mister Music Blasinstrumente in Schramberg ist ein schwarzes Expression Altsaxophon.

    Neben den üblichen Verdächtigen wie Selmer, Mauriat etc. auch zahlreiche Andreas Eastman.
    Als ich vor längerer Zeit mal dort war, habe ich zahlreiche Andreas Eastman Altos und Tenöre dort gesehen. Und ich kann mich erinnern, dass auch ein Expression Tenorsaxophon dort stand.
     
  10. IngoK

    IngoK Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab hier in der Gegend auch schon in allen möglichen Musikgeschäften nach Expression gefragt und immer nur Kopfschütteln zur Antwort bekommen. Wohlgemerkt hat niemand die Güte der Instrumente in Frage gestellt, aber es gibt eben unzählige Hersteller und der Händler kann sich nur eine überschaubare Anzahl davon in den Laden stellen. Ich glaube auch mal gehört zu haben dass Expression die Instrumente nicht einfach aus dem Container an den Händler schickt sondern selbst noch prüft/Hand anlegt, wenn das so ist dann hat der Absatz evtl schon an dieser Stelle einen gewollten "Flaschenhals". Und letztlich ist es ja auch sympathisch wenn eine Marke nicht auf maximale "Marktdurchdringung" agiert so lange sie damit gut leben kann. Ich spiele mein (gebraucht in FFM gekauftes) Expression Tenor sehr gerne.
     
    Rick gefällt das.
  11. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Du meinst der Laden (der meistens gar nicht das Personal dafür hat) hat Freude daran, noch einen halben Tag an den Hörnern zu schrauben, damit man damit spielen kann?
    Oder meinst Du dass dadurch nicht so viele Hörner im Handel sind, weil Expression die QC für Green Hill übernimmt?
     
    Bereckis gefällt das.
  12. IngoK

    IngoK Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich meinte letzteres, so vorsichtig formuliert weil ich mich dunkel daran erinnere das in einem Testbericht gelesen zu haben und da keine belastbaren Fakten kenne.
     
    Analysis Paralysis gefällt das.
  13. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Also ich sehe die Lage um die Expression-Instrumente weniger dramatisch).
    Zwei Hauptanbieter der Holzblasinstrumente in Deutschland - Thomann und Bastein - teilen sich Schagerl und Expression in beachtlicher Anzahl der Versionen. Ein Online-Riese Musikstore samt Ladengeschäft hat einige Expression-Modelle im Programm. Die Kette Schaile auch. Was Einzelhandel anbelangt: in Stuttgart haben mindestens zwei Läden - Distler und Saxes & More - einige Expression-Modelle, und das sind DIE Läden, die ihre Auswahl an Saxophone als Sortiment überhaupt bezeichnen dürfen.
    Mit Yamaha tatsächlich kein Vergleich. Mit Selmer vielleicht auch. Auch an P. Mauriat kommt man wesentlich leichter. Aber nicht an Yanagisawa, Forestone, geschweige denn an Eastman.
    Liebe Grüße, Alex
     
    Rick und IngoK gefällt das.
  14. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Und ich kenne fast keinen Laden, der Expression führt oder diese ins Programm nehmen will wenn er dafür erstmal viel Geld in die Hand nehmen muss. Hinzu kommt, das Eastmann in punkto Marketing deutlich besser ist als Expression, da Eastmann es geschafft hat, daß über die Firma international gesprochen wird. Bei Foren wie SOTW ist Eastmann oft ein Thema, Expression gar nicht. Ausserhalb von diesem Forum kenne ich im Kollegenbereich Niemanden der Expression spielt oder viele Kollegen, die die kennen.
    Ich glaube, daß sich Expression mit dem Marketing keinen Gefallen tut. Über die Qualität kann ich mich gar nicht äussern, weil ich erst 2 anspielen konnte. Selbst wenn das Top Hörner sein sollten, die mangelnde Präsenz auf dem Markt macht es schwierig......

    Äh, nein, das war definitiv bei keinem der Läden der Grund.
     
  15. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Ergänzend zu @Alex_Usarov: Hieber Lindberg in München hat vor rund zwei Jahren sein Angebot um Expression erweitert und aktuell drei Modelle anspielbereit im Laden, in Mannheim bietet Zauberflöte alle Modelle an – vielleicht nicht jedes einzelne lagernd, doch falls Nachschub-Bedarf besteht, ist der Importeur nur eine halbe Autostunde entfernt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4.April.2025
    Rick und Alex_Usarov gefällt das.
  16. Joachim 1967

    Joachim 1967 Schaut öfter mal vorbei

    Bei Thomann gibt es kein Expression Tenor auf der hp. Ansonsten wäre das mein erster Weg gewesen und ich hätte nicht hier fragen müssen.
    Und ich bin schon bequem, für mich wird eine 2-stündige Hinfahrt mit ausprobieren, irgendwo etwas essen und 2 Stunden zurück dann schon ein Tagesausflug. Und das für ein Saxophon, von dem ich noch nicht mal weiß ob es das ist was ich gern hätte? Oder wenn dann nicht einmal alle interessanten Modelle da sind?
    Jetzt werden wieder Einwände kommen...wenn man DAS Horn sucht...das ist halt nicht so einfach. Ist mir auch klar. Nur sollte für mich das Verhältnis von Aufwand zur evtl. Trefferquote im Rahmen bleiben.
    Ich weiß dass viele das hier anders sehen. Für mich ist die Suche jedoch nur Mittel zum Zweck und keine Lieblingsbeschäftigung. Da bin ich lieber bei meiner Familie...oder übe...oder treffe Freunde...
    Am Sonntag geht's jetzt erst mal zur akustika.
    @Alex_Usarov: ich habe von Christian Knopp (Forestone) 2 Karten bekommen und mein Begleiter hat abgesagt. Wenn Du Lust und Zeit hast kannst Du das Schagerl selber anspielen.
    Ein Yamaha 62 durfte ich schon antesten. Wow, spielt sich genial, das D ist klar und kräftig. Hat viel Spaß gemacht. Ist jetzt natürlich auch auf meiner Liste...
    Grüße Joachim
     
  17. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Jap, Thomann führt Schagerl, Bastein- Expression.
    Ich würde Deinen Angebot dankend entgegen nehmen. Muss aber abends mit der Familie abklären. Wann könnte wir uns in Nürnberg treffen? Oder ich könnte Dich eventuell auf dem Weg abholen und danach zurück bringen.
    Muss aber wie gesagt mit der Familie abklären.
     
    Rick gefällt das.
  18. Rick

    Rick Experte

    Ja, es gab so einige "Testballons" in der Vergangenheit. Meiner Meinung nach bringen die unterschiedlichen Trichter-Versionen keinerlei Klangvorteile, es geht nur um die Optik, und es gab für nichts davon irgendeine wesentliche Kundenpräferenz.
    Spielerei in meinen Augen.

    Das kann ich gerne mal ansprechen, finde den ebenfalls stylisch. :)

    Ich würde auch nur beim Vertrieb nachfragen, denn die haben den Überblick, wer gerade was im Laden hat.
    Grundsätzlich kann jeder Laden alles bestellen, das ist nicht so rigide wie bei gewissen Marktführern, und in Ausnahmen lässt sich auch etwas in Richtung Kommission machen, aber das ist eine Sache der Absprache, wie mehrfach erwähnt.
     
    JES, _Eb und IngoK gefällt das.
  19. Rick

    Rick Experte

    Das war tatsächlich mal so, ist aber nicht die Regel.
    Erstens ist die gelieferte Qualität heute besser als vor 20 Jahren, zweitens ist das nur sinnvoll, wenn die Hörner dann nicht wieder an die Geschäfte postalisch verschickt werden.
    Früher wurde sehr viel persönlich ausgeliefert, aber die Herren sind wie erwähnt inzwischen älter und nicht mehr ständig "on the Road".
     
    JES und IngoK gefällt das.
  20. rbur

    rbur Mod

    Die Firma funktioniert und die Inhaber können offensichtlich davon leben. Und das schon seit vielen Jahren. Man muss nicht immer nur den Umsatz steigern und mehr verkaufen, man kann auch einfach damit zufrieden sein, was man hat.
     
    Bereckis, Ranky, Sax Ralf und 10 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden