Erfahrungen auf Ebay-Kleinanzeigen...

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von jabosax, 17.Februar.2019.

  1. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich bin bei den Kleinanzeigen nur einmal reingefallen.

    Ich brauchte ein Speichermodul für einen alten Laptop, das nirgends mehr zu bekommen war.
    In den Kleinanzeigen war eins drin, das ich dann orderte.
    Das Teil hatte ein großes rundes Loch, so als hätte es jemand mit einem Locher traktiert und in einen Ordner abgelegt..
    Natürlich funzete es so nicht mehr.
    Ich schrieb den Typen dann an um zu fragen was das denn solle?
    Er schrieb zurück von wegen dass er für meine Unfähigkeit das Modul sachgemäß zu handhaben ja nix könne. Ein Loch hätte es nie gegeben.
    Das war schon ziemlich frech!
    Der Laptop gab aber kurze Zeit später sowieso den Geist auf.

    Alle anderen Aktionen über die Kleinanzeigen waren aber ganz o.k.
    Wobei ich da generell eher zurückhaltend bin.

    LG
    Mike
     
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ich bin auch nur einmal bei online-Kleinanzeigen (nicht ebay) übers Ohr gehauen worden, und da hatte ich auch nicht genau aufgepasst: Noten, bei denen im Inserat kein Originalbild, sondern das von einem onlineshop war. Bekommen habe ich dann Kopien der Noten... Die Verfolgung war dann schwierig, der Musiker ist zurück in die Ukraine...

    Nur kommt die Überweisung vom anderen Betrogenen, der keinen Grund hat, einen anderen als seinen Namen anzugeben, ganz im Gegenteil...
    Man könnte noch verlangen, dass bei der Überweisung die Empfangsadresse im Verwendungszweck stehen muss, wenn einem was komisch vorkommt...
     
  3. TycOoN

    TycOoN Ist fast schon zuhause hier

    kleinanzeigen nutzen wir nur lokal und holen die sachen persönlich ab. Unsere ganze Möbeleinrichtung ist so "gewachsen". Man lernt die unterschiedlisten Menschen kennen. Aber Probleme gab es eigentlich nie.
     
  4. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Ich habe heute ein Email bekommen, indem steht, dass es meine "final warning" sei und ich innert 72 Stunden zu zahlen hätte.
    Komischerweise ist der Preis für die weisse Weste immer anders. Die neuste Meldung will bereits 2000USD.

    Immerhin haben die Leute ein gutes Geschäftsmodell. Kein Problem da eine Firma mit einem erfolgreichen Business-Plan zu gründen.

    Das ganze erinnert mich an meine Schwiegermutter in Schottland. Die bekommt immer wieder telefonische Meldungen von einem "windows - support" wegen Fehler auf der Festplatte und Trojaner die installiert worden seien...
    Nun die gute Frau hat gar keinen Computer, ...

    Da investiere ich lieber in die gute alte Nigeria-Connection.

    kindofinvest
     
    saxhans, kokisax und jabosax gefällt das.
  5. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Wenn jetzt jeder Angeschriebene ein "dick pic" (ohne Gesicht) schickt (natürlich zum Datenabgeleich: Ist das wirklich mein Penis im Video?), kann das diesem Herren unter Umständen den Spaß verderben.

    Grüße
    Roland
     
  6. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Nette Idee, aber das ist kein Herr, sondern eine Organisation - und indem Du denen etwas antwortest, bestätigst Du nur die Echtheit Deiner EMailadresse und bekommst künftig Spam. Der Inhalt Deiner Antwort ist denen wurscht ;-)
     
    KUS, kokisax und jabosax gefällt das.
  7. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Die Mail Adresse hast du schon bestätigt, wenn du sie nur liest, oder?
    Ich habe heute sogar eine Mail von Guugle + bekommen, dass ich meine Daten retten soll. Ich hab da garnix?!
     
  8. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Jein, man kann eine Mail so abschicken, das der Absender eine Bestätigung bekommt wenn man sie öffnet, so eine eine Art Zustellbenachrichtigung.
    Dies muss der Empfänger wiederum erlauben.

    Das reine Lesen einer Mail ist nicht ersichtlich.

    Aber - ist die Mail im HTML-Format (also in dem Format in dem auch Webseiten erstellt sind) kann darin ein Element (Grafik o.Ä.) eingebettet sein welches auf einem externen Server liegt, also nicht in der Mail selbst enthalten ist. Der Zugriff auf diese Grafik kann nachverfolgt werden.

    Fazit: Mails nur im Text-Format lesen, Grafiken nur Nachladen wenn es auch wirklich gewünscht ist.
     
    MrWoohoo, jabosax, sachsin und 3 anderen gefällt das.
  9. MrWoohoo

    MrWoohoo Ist fast schon zuhause hier

    Gut beobachtet! Wenn nur alle so aufmerksam prüfen würden, welche EMails plausibel sind, dann hätten wir weniger gelockte Festplatten :thumbsup:
     
  10. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Die habe ich auch bekommen. Ich war da auch nie wirklich aktiv. Wahrscheinlich reicht es, wenn man einmal die App gestartet hat. Dann ist das google-Konto automatisch (oder man hat es am Anfang bestätigt) damit verbunden. Da die den Laden jetzt dicht machen, bekommt eben jeder 'ne Mail dazu.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  11. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Ich denke, es reicht schon, wenn man ein Gerät mit Android System hat.
    Da richtet man sich schon einen Google-Account ein nur um es normal nutzen zu können.
     
  12. TitusLE

    TitusLE Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht auch das. Hatte ich auch überlegt. Dagegen spricht für mich, dass ich die Info nicht auf meine zweite google-Mailadresse bekommen habe.
     
  13. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rubax,

    es gibt einmal die Zustellbestätigung - also dass die Email im Postfach angekommen ist. Das steuerst Du als Absender, der Empfänger merkt diese Abfrage (in der Regel) nicht.
    Dann gibt es die Lesebestätigung, da muss der Empfänger aktiv werden und per Mausklick bestätigen, ob die Lesebestätigung an den Absender geschickt werden soll oder eben nicht.
     
  14. hiroaki

    hiroaki Ist fast schon zuhause hier

    Das meint @Rubax wahrscheinlich nicht.

    Man kann in einer Mail einen Link auf ein externes Bild einbauen. Der Name des Bildes ist dann einfach die Emailadresse des Empfängers. Als Bildgröße gibt man 1*1 Pixel, das sieht niemand.
    Dieser Link des Bildes geht auf einen Server des Versenders. Der bekommt dann also die genaue Information wann und von wem das Bild angezeigt wurde.

    Die Anzeige von Bildern in Emails sollte also grundsätzlich erstmal ausgeschaltet sein.
     
    vmaxmgn gefällt das.
  15. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    Danke.
     
    jabosax gefällt das.
  16. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich hab mal gegoogelt über die Unterschiede zur "Übermittlungsbestätigung" bzw. "Lesebestätigung".
    Viel findet sich nicht darüber.

    Interessant finde ich in diesem Zusammenhang den Artikel bei https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=609

    mit folgendem Zitat:

    Die Übermittlungsbestätigung wird vom Mail-Server des Empfängers generiert. In der Regel werden die Mailserver allerdings so konfiguriert, dass eine solche Meldung nicht erzeugt wird.


    Entsprechend haben diese Optionen wenig Nutzen und können in Ihrer Funktion durch die Telekom nicht beeinflusst werden. Die Mailserver der Telekom versenden im Übrigen ebenfalls keine Übermittlungsbestätigungen.

    So kenne ich das auch, das eben *keine* Bestätigung irgendwelcher Art versandt wird, eMails in Firmen mit eigenem eMail-Systemen mal ausgenommen.
     
  17. ppue

    ppue Mod Experte

    Alle Versuche in Richtung Bestätigung haben bei mir noch nie gefruchtet. Ich glaube, das ist Quatsch.
     
  18. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ich habe beides gemeint, die Übermittlungsbestätigung, die Lesebestätigung und das Tracking Pixel.

    Wer findet den Fehler in meiner Antwort ? :)
     
    p-p-p gefällt das.
  19. vmaxmgn

    vmaxmgn Ist fast schon zuhause hier

    Im Prinzip ist die beste Bestätigung für einen Absender dass die Adresse existiert , wenn man sich aus einem Newsletter austrägt mit dem Button „unsubscribe„ , dann weiß der Absender genau dass die E-Mail-Adresse existiert und die Adresse wird bei unseriösen Absendern dann ein - zwei Monate später weiterverkauft. Ich merke das immer wenn ich E-Mails mit der Anrede Hallo Hans Dampf bekomme. Da ich mich so auf manchen Seiten mit dem Namen anmelde und darauf bekomme ich immer Spam. Also was tun? Eine Adresse für seriöse Mails, und eine für Spam. Die für Spam wird irgendwann dann mal gewechselt.
     
  20. Moni64

    Moni64 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rubax,
    sorry, ich bin "Outlook-verseucht" :smil3dbd4e29bbcc7: In Outlook kannst Du beides einstellen, so wie Du es brauchst. Ich nutze viel die Übermittlungsbestätigung - so weiss ich, dass die Email (normalerweise) im Postfach des Adressaten angekommen sein sollte. Das hilft manchmal, wenn Du jemandem etwas schickst, der Dir mal gesagt hat, dass nichts angekommen sei ...

    Ansonsten hast Du recht - es ist anbieterabhängig.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden