Leverkusener Jazztage - unseriöses Verhalten des Veranstalters?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 5.November.2022.

  1. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ein Artikel im Kölner Stadtanzeiger (leider hinter der Schranke) lässt erkennen, dass offenbar viele Zuschauer über den Ablauf verärgert waren. Der Auftritt von Porter an sich soll wohl gut gewesen sein.
     
    JES, Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Und es nützt auch, sich beim Veranstalter zu beschweren. Vielleicht nicht für dieses Mal, aber bestimmt für kommende Events.

    Schreib mal an Fabian Stiens oder Eckhard Meszelinky (liebe Grüße von mir).

    festival@leverkusener-jazztage.de
     
    hoschi, Silver, Rick und 2 anderen gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Habe Fabian Stiens angeschrieben.

    CzG

    Dreas
     
    Rick und hoschi gefällt das.
  4. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Gängige Praxis ist doch bei Terminänderungen, dass die Möglichkeit der Rückgabe der Tickets eingeräumt wird. Ob das auch schon bei 1h, also eine eher geringfügige Terminänderung gemacht wird, sei mal dahingestellt.

    Aber schätzungsweise lief das so ab:
    -Greg Porter war bereits gebucht, 1oder 2 Vorbands in Planung.
    -Da diese noch nicht feststanden, konnten sie auch nicht kommuniziert werden.
    -Dann hatten sie gleich 2 Vorbands und mussten den Zeitplan anpassen.
    -Die 1h Vorverlegung galt also für die gesamte Veranstaltung, bei der dann der Hauptact sogar noch später auftrat als ursprünglich angekündigt.
    Ärgerlich, wenn man früh ins Bett muss.

    Alternativ könnte man aber auch, wenn man keinen Bock auf Vorbands hat, am Einlass umdrehen, schön essen gehen und 1/2h vor Hauptact wiederkommen.
     
    Witte und Silver gefällt das.
  5. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    wir "ticken" da irgendwie gleich...
    wir wären auch gegangen, mit frust...und äger im bauch...
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  6. ppue

    ppue Mod Experte

    Wahrscheinlich hat man schon vorher gut gegessen, wenn man sich auf 1 1/2 Stunden Konzert mit An- und Abfahrt eingerichtet hat. Man könnte natürlich eine der wunderschönen Leverkusener Bars aufsuchen und ein Bitter Lemon trinken, weil man ja in vier Stunden noch fahren muss. Und dann?
     
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Ich bin da zwiegespalten
    Auf der einen Seite bin ich bei @Dreas. Er hat ein Ticket für einen Künstler gekauft und kein Ticket für einen Festivalabend, bei dem unter anderem auch sein Wunschkünstler beteiligt ist. War zum Zeitpunkt der Buchung auch nur der Hauptkünstler bekannt, dann sollte wenigstens irgendetwas beschrieben werden, z. B. Künstler abc plus Vorprogramm 1h tbd.

    Jetzt das ABER
    Das ganze nennt sich Leverkusener Jazztage, ist keine neue Veranstaltung, und wenn ich mir die Jahre davor ansehe ist das Ticket mehr eine eventkarte statt eine konzertkarte. Für nächstes Jahr ist bisher auch nur der Hauptact bekannt....

    Jetzt so ein bischen die Brücke bzw meine Erwartung. Wenn ich, so wie es derzeit praktiziert wird, für ein Event mit dem Hauptact werbe, erwarte ich auch, dass dieser im Mittelpunkt des Abends steht. Heißt, Vorprogramm ist ok, aber bei 2 Gruppen vielleicht jeweils 15 bis 30 Minuten. Ein guter Veranstalter macht das davon abhängig, was für Musik die jeweilige gruppe spielt. Danach das Hauptprogramm von mind 90 Minuten Performance plus Pause. Und das sollte so kommuniziert werden, auch wenn die Gruppen für das Vorprogramm noch unbekannt sind.
     
    Rick und Gelöschtes Mitglied 1142 gefällt das.
  8. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Und was machste, wenn Herr Porter, „Weltstar des Jazz“ :eek: maximal 60min macht und da drin auch noch eine Pause braucht?

    Das war - im Rückblick - einer der Kritikpunkte bei einem Elbjazz 2018 oder 2019.
    Mehr als 45 Minuten Netto waren vom Säuselmann nicht zu bekommen. Und selbst das inklusive kurzer Zugabe.
    Das einschlägige Publikum war etwas unzufrieden (mir war’s recht, ich wartete auf einen anderen Act).

    Ich meine mich zu erinnern, dass es bei einem Jazz Baltica oder einem anderen Festival genauso gewesen sein soll.

    Wie seine Solokonzerte aussehen, weiss ich nicht. Das ist nicht mein Interessensgebiet.

    Ob ihm unter seiner Sturmhaube der Bregen kocht oder was sonst der Grund ist, ist ja egal.
    So geht es halt nur mit reichlich Vorwechkapell.
     
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Wo ist jetzt dein Kritikpunkt?
    Dass Herr Porter 60 Minuten auf einem Festival spielt, dass der Veranstalter das Programm nicht kommuniziert, oder...?
    Was ICH machen würde wäre die Karte von @ppue zu spielen und dem Veranstalter ein negatives Feedback geben dahingehend, dass er eine Erwartung nicht erfüllt hat.
     
    Rick gefällt das.
  10. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Och ... bis eben galt meine Kritik eigentlich Herrn Porter und ich war angenehm überrascht, von Dir in #27 mal zweieinhalb Absätze ohne Stänkerei zu lesen...
     
  11. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Bist du sicher, dass Herr Porter verantwortlich ist?

    Ich hatte mal ein konzert in Köln. Ein irischer Straßenmusiker auf dem versuch nach oben sollte ein Konzert in Köln geben, das einzige in D. Versprochen war clubatmosphäre, max 250 Leute. 4 Wochen vorher die Info, man suche eine größere lokation, es wäre so großes Interesse. Mmhhh.
    Real war es dann ahnlich wie bei @Dreas, 2 vorgruppen a 30 minuten. Ok. Aber die lokation war eine industriehalle in Deutz, akustisch völlig ungeeignet, die pa ebenfalls, der mixer überfordert, stehparty mit 500 Besuchern. Kann der Musiker was dafür? oder der Veranstalter, der seine chance sah ohne mehraufwand mal eben doppelte kohle abzuziehen? (der musikus wird nach stunden bezahlt, nicht nach Masse)

    Pech für den musikus war nur, die Presse war vor Ort und hat die Veranstaltung, zu recht, verrissen. Dem Veranstalter geht das am A.. vorbei, der wird ja nicht genannt.
    Ich sehe das hier ähnlich. Aufgabe, 4 Stunden Programm, Porter muss sein, ist aber teuer, also möglichst billige lückenfüller zwecks Gewinnmaximierung. Und da die Besucher auch nicht blöd sind, nebulöse Werbung an der Grenze dessen, was noch legal ist. Wenn man da was andern möchte, nur vom Kopf her. Daher finde ich den Ansatz von @ppue gut.
     
    Gelöschtes Mitglied 13399 und Rick gefällt das.
  12. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Uiuiuiui,hast du da etwa gespielt ?:duck:
     
    Silver und SaxPistol gefällt das.
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Alter, wenn ich da gespielt hätte, hattevder Veranstalter die besucher bezahlen müssen und nicht umgekehrt. :topic:
     
  14. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    So, habe Antwort vom Veranstalter:

    „Sehr geehrter Herr Lankenfeld,

    danke für das Feedback!
    Ich entschuldige mich für ihre Unannehmlichkeiten.

    Daf ich sie für heute oder Sonntag auf die Gästeliste einladen?

    Viele GRüße“

    Finde ich sehr in Ordnung.

    CzG

    Dreas
     
    Rick, hoschi, Witte und 4 anderen gefällt das.
  15. RollingStone

    RollingStone Kann einfach nicht wegbleiben

    Da ich nicht finde wo ich diese Info unterbringe, nun hier.
    Es gibt jeden Tag einen Livestream von den Lev. Jazztagen!
    Man kann auf der WDR Webseite das Anklicken.
    Leverkusener Jazztage
    Die Konzerte kann man noch am nächsten Tag anschauen.
    Da kann man dann gemütlich auf dem Sofa bei Whiskey und Wein die Konzerte genießen. Eben für Leute die nicht nach Lev. können, Oder eben auch kein Geld haben.
    Dem Veranstalter sei Dank
     
    gargamel141, Rick, hoschi und 2 anderen gefällt das.
  16. RollingStone

    RollingStone Kann einfach nicht wegbleiben

    Hier noch die Einwahlseite :www1.wdr.de und dann auf Kultur klicken.
     
    mcschmitz gefällt das.
  17. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    @Dreas
    Hast du die Grüße von @ppue
    ausgerichtet?
    LG
     
  18. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ja….

    CzG

    Dreas
     
    Rick und Lagoona gefällt das.
  19. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem


    Danke für den Hinweis!!!
    Habe gerade Nils Landgren genossen.
     
    gargamel141 gefällt das.
  20. SopraninoTenor

    SopraninoTenor Kann einfach nicht wegbleiben

    EKL gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden