Was haltet ihr vom Alto-Spiel der Anastasia Vysotskaya (LadyNSax)?

Dieses Thema im Forum "Alto Special" wurde erstellt von Leander, 19.Oktober.2024.

  1. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden


    Eigentümliche Assoziationsketten ….

    Lohnt es sich die 4 Seiten vor dieser hier anzusehen?

    Mit freundlichen Grüßen

    L.
     
  2. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    Also für mich hat's sich gelohnt - Mammal Hands. Toller Tipp, tatsächlich genau meins.
    Nicht als Ziel zum selber spielen, aber für's Ohr sehr genehm.
     
    Rick, Alex_Usarov und bthebob gefällt das.
  3. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    Dito !

    Aber warum dann nicht als Ziel zum selber spielen ?

    Sorry, bin nur neugierig. ;)

    VG
     
  4. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Calymne. Wenn Du dich für eclectischen modal orientierten Jazz interessierst, hätte ich noch ein paar Empfehlungen für Dich. Auch als Playback für das abwesenden Sax).
     
    Iwivera*, Calymne und bthebob gefällt das.
  5. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

  6. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    Das ist ok -
    weil ich (bislang) überhaupt nicht ohne Noten spielen kann. Also manche Stücke auswendig lernen, das geht.
    Aber einfach mal los improvisieren - find's toll wenn jemand das kann, nur ich werde da wohl nicht wirklich hinkommen.
    Und ich glaube nicht, dass es für diese Musikart Noten gibt oder?
     
    bthebob gefällt das.
  7. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    @Calymne
    Hab' mal kurz am Klavier -mitgeklimpert- zu
    "Boreal Forest" von Mammal Hands

    Da kommt man mit den Tönen der Cis-Tonleiter und der Fis-Tl ,
    jeweils in Dur, gut zurecht.

    Für Alto transponiert .....

    Nimmst'e die Bb-Tonleiter statt Cis -TL
    oder
    die Eb-Tonleiter statt Fis-TL

    Lass das Stück als PA laufen, und spiel' einfach Töne dieser Leitern.

    Wichtig:
    Lieber wenige Töne spielen.
    Dafür versuchen, genau zu hören, wo sie passen.

    Auch drauf achten, das du so oft als möglich
    gemeinsam "landest" mit dem Ton / dem Akkord des Pianisten.

    Das klappt alles natürlich nicht beim ersten oder zweiten mal.

    Aber .... öfter machen, öfter Spass haben.

    VG
     
    Rick, Calymne, giuseppe und 2 anderen gefällt das.
  8. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier




    Was denken Sie, wenn Sie einen zweiten Geiger oder Fagottisten im Berliner oder Londoner Symphonieorchester spielen sehen und hören? - Nun, sie improvisieren nicht, also was machen sie?


    Was ich sagen will ist: Wonach suchen Sie, wenn Sie eine Partitur lesen?


    Es geht darum, Musik zu machen. Es geht nicht darum, dass jemand nur improvisiert, aber es hilft, wenn es sich zufällig um einen modernen Mozart/Beethoven/ Coltrane/ Davis/ Bill Evans handelt.
     
    Rick gefällt das.
  9. Calymne

    Calymne Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich verstehe leider nicht, was du mir damit sagen willst.

    Wenn ich eine Partitur habe, habe ich doch die passenden Noten für meine Stimme.

    Was hat das mit improvisieren zu tun?

    (vmtl gehört das jetzt dann eh in einen neuen Thread)
     
  10. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    Hören, hören hören.
    Intervalle.
    Intervalle relativ zum tonalen Zentrum.
    Hören, hören, hören.
    Und Theorie hilft, wenn man es hört.
    Das tonale Zentrum finden, kann man hören.

    Man muss nur wollen und ggf. einen Lehrer haben, der einen da heran führt. Mein Lehrer hat das mal gemacht mit ein paat Leuten und einige wrennt, was sie nach Gehör spielen konnten.

    Ach ja: Hören ist wichtig!

    Grüße
    Roland
     
    Livia, Sax_Player, jimi und 2 anderen gefällt das.
  11. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden

    Wunderbar!

    ich fasse zusammen: es sind schöne Sax-Musikbeispiele zusammengekommen.

    Das ist doch schon mal was!

    Trotz CzG etC.

    Meine Meinung zur LadyNsaX: Ufta-Sax, analog zu Ufta-Musik wie ich sie aus vollkommen verschlossenen Autos zu hören ab und an gezwungen bin, es sei denn, ich höre mir GraveNhorsT über Noise-Canceling-Earphones an, oder Livia …

    Mit freundlichen Grüßen

    L.
     
  12. Gisheber

    Gisheber Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt, und ausserdem gibt sie sich alle Mühe das Instrument in den Vordergrund zu stellen.

     
  13. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden

    Gibst nicht eher you Dir alle Mühe, sie zu diskreditieren?

    ist das der Stil dieses Forums?

    Mit freundlichen Grüßen

    L.
     
  14. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Gesetzt den Fall. Wer denn noch?
     
  15. Leander

    Leander Nicht zu schüchtern zum Reden

    Gesetzt den Fall was?

    kannst Du Dich da etwas klarer ausdrücken?

    „wer denn noch?“

    was?

    ich zumindest kann Deinem Beitrag nicht folgen.

    Wünsche Dir einen schönen zweiten Advent!

    L.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden