Hallo in die Runde, ich habe heute Pämiere in Sachen moderem Forum und geh nach dem Motto vor: machen statt hadern - ich bitte um Nachsicht falls ich in den falschen Themenbereichen lande. Ich nehme seit 2 Jahren Saxophonunterricht. Ich bin 59 Jahre (quasi alter Sack) aber ich hab Freude am Lernen und am Spiel. Ich arbeite, spiele, quäle ein Schagerl 66. Als Fan guter Musik höre ich genau hin und kann zu mindest sagen was mir klanglich gefällt - der Klang vom Schagerl gefällt mir sehr gut (mein Spiel leider noch nicht). Als gelernter Mechaniker kann ich Mechaniken beurteilen und auch aus dieser Sicht gefällt mir das Schagerl sehr gut. Manchmal weiß ich nicht was mir mehr Spaß macht, mein Sax zu spielen oder einfach nur anzuschauen. Genau in diesem Punkt sehe ich enormes Suchtpotenzial zum Saxophonsammler zu werden, ich wehre mich aktuell erfolgreich dagegen - noch. By the way ich hab die unlackierte Version und ich ziehe vor jedem meinem Hut der die Gabe hat, den Unterschied zwischen lackiert und unlackiert zu hören - die Gabe habe ich leider nicht, aber natürlich ich weiß, dass Metall also auch Messing kein totes Material ist, dessen Schwingungsverhalten von sehr vielen Faktoren beeinflusst wird also auch von Lack und so gesehen hat das Thema Charme. Ich freue mich sehr auf interessante Unterhaltungen. groovige Grüße aus dem westlichen Bayern
Willkommen, du hast eine lässige Art Texte zu verfassen und mit dem Schagerl 66, ob Alt-oder Tenorsaxophon bist du gut bedient. musikalische Grüße aus Niederösterreich Franz
Hallo Franz, danke für die freundliche Antwort und natürlich gut zu hören, dass ich bei der Wahl des Saxophons nichts falsch gemacht habe. Es handelt sich um ein Tenorsaxophon - ich habe wirklich viel Freude damit - unter uns, wenn man schon nicht gut spielen kann soll man wenigstens sicher sein können, dass es nicht am Sax liegt. Groovige Grüße
Moin und willkommen aus dem Norden hier im Forum. Ich hupe selber kräftig und gerne in mein Tenorhorn. Kurze Frage, bist du auch der Universaldilettant aus dem Clavio Forum?
Moinsen, Clavio ist ein großes Klavier Forum. Dort gibt es ein Mitglied mit exakt den selben Namen. Nichts für ungut.
das ist verbreitet, auch bei den Späteinsteigern. Da kommen dann die "Ausflüge" zu den anderen Baugrößen. Nach etwa 10 Jahren lässt es wieder nach, man beginnt aufzuräumen und hat seine Traumhörner gefunden.....