Unterfahrt München

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von gaga, 20.Februar.2025 um 09:53 Uhr.

  1. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Da läuft außer vielen Konzerten alle 14 Tage eine Session. Wer kennt die, wer hat Erfahrungen?
     
  2. Wanze

    Wanze Strebt nach Höherem

    Ich denke, @Gerhard Orth könnte wahrscheinlich etwas dazu sagen... Ist aber von Bad Gandersheim doch ziemlich weit, da alle 14 Tage hinzufahren.
     
  3. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Die nächste Jam Session startet übrigens jetzt am (Wahl-)Sonntag um 20:30 Uhr.

    Geleitet diesmal von dem Altsaxofonisten Munthemuulen Bayanjargal, der, so die Veranstalter, „einer mittlerweile stolzen kleinen Musikergemeinde angehört, deren Mitglieder einst aus der Mongolei zu Ausbildungszwecken nach München kamen. Er absolviert an der Hochschule für Musik und Theater gerade ein Masterstudium.“ Infos hier --> klick
     
    Rick gefällt das.
  4. scenarnick

    scenarnick Admin

    Allein aufgrund der räumlichen Nähe glaube ich, dass @bluemike sicherlich da was weiß
     
    Rick gefällt das.
  5. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich bin anderen Gründen Ende März einige Tage dort, deshalb meine Frage.
     
    Rick gefällt das.
  6. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    Ja, da war ich das ein oder andere Mal :). In den vergangenen fünf Jahren allerdings fast nicht mehr. Da habe ich dann lieber regulär mit Al Jones dort gespielt. :D
    Je nachdem, wer die Session leitet, kann das ein großes Vergnügen sein. Das Niveau ist für gewöhnlich recht hoch und es sind gerne einmal die Jazz-Studenten der MHS da. Manchmal sehr gute Leute und manchmal läuft es auch auf 135 Chorusse Joy Spring raus. OK, übertrieben, aber jeder weiß, was ich meine. Und manchmal kann es vorkommen, dass so etwas wie die Jazz-Polizei im Publikum sitzt.
     
    ehopper1, Viper und Rick gefällt das.
  7. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Danke @bluemike für die üppige Beschreibung:D
    Joy Spring kann ich verfolgen und Jazzpolizei bin ich selber. Ich fühle mich unsicher genug, um beim ersten Besuch einer neuen Location immer nur als Zuhörer aufzulaufen.
    Außerdem bin ich mit dem Zug unterwegs, da ist nur Platz für die Klarinette, die ich aber sessionmäßig lieber stecken lasse.
    "Meine" Session ist übrigens zZ das Nörgelbuff in Göttingen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden