Gebogen oder gerade?

Dieses Thema im Forum "Soprano Special" wurde erstellt von Elly, 9.Februar.2025.

  1. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Ich wäre dann seit heute dann im Team "Gerade"
    Unsere Postbotin brachte mir heute völlig überraschend :cool: ein Expression 2000 Pro in schwarz....

    Die Lackierung hat nix mit dem derzeitigen Hype um schwarze Saxophone zu tun....:peeking:
    Mein erstes B Hörnchen :rolleyes:
     
    Rick, Frau Buescher, Elly und 2 anderen gefällt das.
  2. visir

    visir Gehört zum Inventar

    schwarz und gerade - da ist die Verwirrung beim Publikum maximal. :D
     
    Rick, _Eb und altoSaxo gefällt das.
  3. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich werde ab Morgen mit Spannung die Postbotin erwarten. :D

    Glückwunsch.

    Grüße Gerrie
     
    Elly, Sax a`la carte und _Eb gefällt das.
  4. Sax a`la carte

    Sax a`la carte Ist fast schon zuhause hier

    Gib es zu, du stehst heimlich auf Klarinetten.;)
     
    Rick und altoSaxo gefällt das.
  5. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Ja insbesondere auf die junge Dame die sie spielt :cool:o_O
     
  6. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    Also ich gebe zu da geht noch was ..aber für den ersten "Durchgang " ging es gut.
    Jetzt mal die Frage die mich umtreibt ...
    es ist ein Noname MPC (1,67mm Öffnung) dabei und es waren Rico spezial 3 Blätter dabei....
    Damit funktionierte das schon ganz fein und lag auch konstant gut über den ganzen, von mir erreichbaren, Tonumfang jenseitz
    des hohen a wurds unhanndlich.... ( der Sound war erstmal nicht egal, aber noch im Rahmen)
    Nun gilt es die mangelnde Übung durch Einkauf von Material zu kompensieren ...... :cool:
    daher die Frage was spielt ihr für Blatt / MPC kombinationen ?
    Wie wirken metall MPC?
    (
    bitte kein Glaubenskrieg , einfach nur wertfrei . Jeder spielt eine andere Kombi und ist damit wohl glücklich ....
    und ich hätte nie gedacht das ich das mal schreibe .... aber ich finde mein Sopi geil ---- :rolleyes::rolleyes:
     
    Rick gefällt das.
  7. reiko

    reiko Strebt nach Höherem

    Ich spiele ein Noname Mundstück von dem ich nicht mal die Öffnung kenne. Bei den Blättern bin ich bei Hemke 2,5 gelandet. Bin damit wunschlos glücklich.
     
    Rick gefällt das.
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich spiele ein Weltklang-Mundstück mit individueller Öffnung und D'addario Jazz Blätter 2 1/2.
     
    Rick gefällt das.
  9. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Also mir kommt es so vor als eine gewisse Wirtschaftsschwäche zumindest nicht an den Saxophonisten liegt :p. Hier werden wirklich keine Kosten gescheut um den Hobby zu fröhnen.
     
    Frau Buescher und Woliko gefällt das.
  10. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Übrigens noch einmal ausdrücklich danke für den Hinweis, ich habe es deswegen gar nicht erst probiert :)
     
    ilikestitt gefällt das.
  11. altoSaxo

    altoSaxo Ist fast schon zuhause hier

    Sopi ist gerade in. :)
     
    Rick, Elly, Gerrie und einer weiteren Person gefällt das.
  12. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ist die Frage, ob ich als Gelegenheits-Sopran-Spieler maßgeblich bin... bei meinem Sopi war ein Yamaha 4C dabei, das spiele ich mit Rico Royal 2,5, und für mich passt der Klang soweit (don't fix what's not broken), was nicht heißt, dass ich da bei intensiverem Spiel nicht zum Probieren anfangen würde. Auf den anderen drei Baugrößen spiele ich ja durchwegs runde Kammern mit flacher baffle, das würde ich dann auch hier probieren.
     
    Elly gefällt das.
  13. Woliko

    Woliko Strebt nach Höherem

    Hier https://sopranoplanet.com/ kann man fündig werden.
     
  14. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe das Yamaha, ich glaube 4c, das Yani Mundstück 5, geht schon, klingt aber schrille, was ich nicht mag. Ein im Laden probierte Selmer Concept lieferte spontan keine Töne. Blatt AW 2er.
     
  15. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Kann es sein, dass das Concept zugemacht hat? Ein 2er Blatt ist schon recht weich, wenn man die Öffnung von 1,06 mm bei 21 mm Bahnlänge bedenkt. Das Yamaha 4c hat im Vergleich 1,20 bei 19 mm. Das Yanagisawa 5 hat 1,33 bei 20 mm Länge. Die Yanagisawa Mundstücke empfinde ich nicht als schrill. Ich spiele gerne ein Yanagisawa 7 mit 2,5 - 3 Blätter. Schrill kann es werden, wenn das Blatt zu weich oder verbraucht ist. Ein 2 Blatt wäre mir persönlich deutlich zu leicht für die 5er Öffnung. Das Concept habe ich hier auch liegen, benötigt 3 - 3,5 damit es bei mir klingt. Profis spielen da bestimmt sogar mit 4.
     
    khhs, Rick und altoSaxo gefällt das.
  16. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe ja noch kaum Erfahrung mit dem Sopran. Ich habe mit dem Concept einfach gar keinen Ton hinbekommen. Das Yamaha mundstück kenne ich wenigstens ein bisschen. Beim gebogenen Sax fand ich das Yani Mundstück total ok, beim geraden wars irgendwie schrille. Aber das war alles beim Ausprobieren :cool: und nicht so arg schrill, einfach etwas schärfer.
     
    Rick gefällt das.
  17. Tom.66

    Tom.66 Ist fast schon zuhause hier

    Meine persönliche Meinung:
    Vandoren Optimum, V5 oder V16 klingen deutlich weicher und runder wie Selmer.
     
  18. _Eb

    _Eb Ist fast schon zuhause hier

    derweilen dank für die Auskünfte .... ich werde mal bein Sax doc meines Vertrauens ein klein Collektion mit nehmen....
    @Tom.66 meinst du MPC oder blätter oden beides ?
     
  19. Tom.66

    Tom.66 Ist fast schon zuhause hier

    Ich meine die MPCs....
     
  20. Aerophon

    Aerophon Ist fast schon zuhause hier

    Zufällig auf SOTW gefunden. Muss man nicht alles lesen, geht um den Soprano Sound mit schweren Blättern. Das Video finde ich ganz interessant auch wenn der Vergleich Concept mit Vandoren V12 Klarinettenblatt 4,5 vs Hemke Sopranblatt 3 sicher nur begrenzte Aussagekraft hat.

    https://www.saxontheweb.net/threads/hard-reeds-on-soprano.397088/
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden