Leonora Tomanoski

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Ladida, 5.Januar.2025.

  1. bthebob

    bthebob Strebt nach Höherem

    OK ... aber was verstehst du unter Schwell-Asthetik ?

    Noch nie gehört, den Begriff.

    VG
     
  2. ppue

    ppue Mod Experte

    Tausende von Saxophonisten jagen dem gleichen Sound hinterher. Da dürfen es auch mal zwei sein, die genau so spielen.
    Das Konzert hier bezieht sich ja auch direkt auf Sanborn. Dann darf es auch so klingen.

    Es gibt für mich immer zwei Standpunkte: Meinen persönlichen Geschmack und meine Meinung als möglichst objektiver Beobachter. Ganz zu trennen und gänzlich Objektiv wird das nie sein, aber ich bemühe mich durchaus, beide Sichtweisen nicht allzu sehr zu vermischen, und das auch kenntlich zu machen.

    Objektiv spielt sie hervorragend, persönlich fängt mich nach einer Weile das Popsaxophon an, zu langweilen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, ihre Persönlichkeit versteckt sich zu sehr hinter einer Attitüde. Es klingt für ich, wie das Spiel hinter einer schönen Maske.

    So, nu habe ich die beiden Blickwinkel doch wieder vermischt (-:
     
  3. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    Es ist interessant. Ich finde, wenn ich mir die Talentshows ansehe, sind die Sänger, die mich ansprechen, diejenigen, die in ihrer Herangehensweise an den Song völlig ehrlich sind, während andere, die im Stil eines bekannten Popkünstlers singen, mich zu Tode trängen. Es ist auch für das Live-Publikum offensichtlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17.April.2025
  4. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Ich meine damit diesen ständigen Einsatz an- und abschwellender Töne zur Erzielung eines „schönen“ Klangs. Dynamik gehört natürlich zum Spiel, aber in diesem Ausmass finde ich es manieriert.
     
    mato, Rick und bthebob gefällt das.
  5. saxfax

    saxfax Strebt nach Höherem

    So sehe ich es auch. Für mich klingt das im Video ziemlich leblos, es berührt mich kein bischen. Kann sein, dass das live im Konzert völlig anders ist, ich hoffe es sogar.

    Das trifft es. Aber sie ist erst 17. Also, dann mal los ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17.April.2025
  6. jimi

    jimi Ist fast schon zuhause hier

    Nun, sie ist erst siebzehn. Ich habe eine Theorie, die hauptsächlich mit der klassischen Musik zusammenhängt, aber mit jedem Musikgenre und auch mit Jazz in Verbindung stehen kann, da die Bedeutung der Technik bei den heutigen Jazzmusikern vorherrschender zu sein scheint. Meine Theorie ist, dass junge Schüler, die die Fähigkeit haben, eine mühelose technische Fähigkeit zu erwerben, in vielen anderen Aspekten des musikalischen Ausdrucks und der musikalischen Identität fehlen können. Es ist also nicht ungewöhnlich, eine Einstellung zu schaffen, die eine Art Punkt macht, obwohl gleichzeitig der Punkt fehlt. Da es allgemein bekannt ist, spielen wir nicht dasselbe, wenn wir in unseren Teenagern sind, hoffe ich, dass dieser Musiker in einer sich stark verändernden und manchmal nicht ganz respektvollen Umgebung wachsen und gedeihen kann.:)
     
    Rick und jabosax gefällt das.
  7. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich habe mit das Konzert gerade im Stream angehört.

    Die Saxofonistin ist 17 Jahre und steht vermutlich am Anfang einer vielversprechenden musikalischen Laufbahn. Wenn Herve Jeanne sie fördert, dann hat es seinen Grund.

    Dass sie kein Sanborn-Klone ist, kann man hier hören:



    Für ein Sanborn-Projekt spielt sie sehr überzeugend.

    Danke!

    Hier kann ich Sanborn ewig hören:



    Sehr empfehlen kann ich folgende CD, wo Sanborn sehr jazzig spielt:






    Danke @Ladida für den tollen Tip!
     
  8. ppue

    ppue Mod Experte

    Das überzeugt mich mehr. Dieses Hinwischen und -tupfen der Phrasen ist ihr Ding, klingt auch schon bei dem Sanborn-Projekt schon durch.
     
    Rick gefällt das.
  9. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    wenn ich hier die im Forum vorgestellten hochgelobten Sax-Mädels mir anhöre, hab ich folgendes Grundproblem
    beim Zuhöhren: timing, groove
    Das ist meine subjektive Meinung, aber daran scheitert es, das ich mir das anhören kann.
    Für mich eine positive Ausnahme bezüglich groove, timing: Candy Dulfer
     
    Rick gefällt das.
  10. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Wer sind denn die Sax-Mädels (Mehrzahl)?

    Ich freue mich schon auf deinen musikalischen Beitrag mit gutem Timing und Groove hier im Forum!
     
    _Eb, Sax a`la carte, charly-5 und 3 anderen gefällt das.
  11. Analysis Paralysis

    Analysis Paralysis Ist fast schon zuhause hier

    Also die verlinkte Aufnahme gefällt mir nicht nur dahingehend ebenfalls überhaupt nicht. Aber die Dame wird schon ihren Weg machen, hoffe ich zumindestens.
    Warum Du das allerdings an "Mädels" aufhängst, das verstehe ich nicht.

    Ein Förster der grad Möhren dörrt sprach: Wer den Hirsch beim Röhren stört, der da grad in den Föhren röhrt, dem hau ich meine Möhren achtkantig um die Öhren!

    Und dann war noch dieses junge Talent, hehe, da fliegen die Schweine aus dem Trichter:



    Sorry für OT
     
  12. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    https://neworbitways.de/videos/

    bin Hobbymusiker - du darfst gerne deine Videos posten!
     
  13. Shorty

    Shorty Ist fast schon zuhause hier

    bei Nicole Johänntgen geht es mir genauso - für mich hat das Spiel keinen Fluss - nochmals,
    ist nur meine subjektive Meinung, wer das mag, ist doch OK. Ich hör da halt lieber
    Marsalis, Brecker, Redman, Potter..... ist für mich ne völlig andere Liga.

    Die Nummer von Brandford find ich immer noch unglaublich, die ganze Combo ist auf
    extremen Niveau unterwegs:


    Halt Geschmackssache - es wird viele hier geben, die das sich nicht anhören können,
    kann ich auch verstehen.
     
    Viper und Rick gefällt das.
  14. Guido1980

    Guido1980 Ist fast schon zuhause hier

    Leonora kann im Dunkeln mit einem extrem scharfen Messer nach Rezept auswendig kochen.

    Mir schmeckt es.

    Lass doch mal die Sonne langsam aufgehen an ihrem musikalischen Polarkreis und wir werden sehen welche schmackhaften Gerichte Sie uns in Zukunft präsentieren wird.
    Mit Herz, Leib und Seele.

    Ich fand Ihre mentale Leistung und technische Vorbildung absolut bemerkenswert.

    So, jetzt könnt ihr weiter euere Gault Milau Rezensionen zum All you can hear Buffet schreiben.

    LG Guido
     
    Toni Carouselle, Hünchen, _Eb und 8 anderen gefällt das.
  15. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Sehe ich ähnlich, aber, ist das nicht immer der Anfang auf dem Weg zum eigenen Stil? Fängt man nicht immer an erst rein technisch zu spielen, dann bekannte Künstler zu kopieren, und dann all die gesammelten Erfahrungen zu nutzen seinen eigenen Stil zu entwickeln?
    Gin ihr mal noch ein paar Jahre....
     
  16. ppue

    ppue Mod Experte

    Hab ich ihr schon gegeben. Ist ja auch meckern auf höchstem Niveau und das Filmchen von Michael zeigt sie auch nochmal ganz anders.
     
    JES, Rick und Bereckis gefällt das.
  17. Kohlertfan

    Kohlertfan Strebt nach Höherem

    Ach Timing und Groove: dafür haben die Saxophonisten und Gitarristen doch Bass und Schlagzeug, die sich bitteschön darum zu kümmern haben!
    :duck:
     
    CBlues, Viper, Rick und einer weiteren Person gefällt das.
  18. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Im genannten Filmchen war sie 16!

    Mit 17 Jahren sich mit Sanborn beschäftigen und was kommt danach?
     
    _Eb gefällt das.
  19. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Dies bekomme ich als Kontrabassist von den Trio-Kollegen (Sax und Gitarre) auch öfter zu hören.

    Ich selber mache keine Witze mehr über Bassisten…
     
    Rick gefällt das.
  20. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Eine 17jährige mit Marsalis zu vergleichen, was soll das? Aber wenn du schon so hoch ins Regal greifst, mußt du dich auch belehren lassen: der Mann heißt Branford.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden