[29.03.2025] Jazz und mehr am Glockenturm, Düsseldorf: Peter-Nonn-Blues-Band (Düsseldorf)

Dieses Thema im Forum "Workshops / Meetings / Konzerte" wurde erstellt von 47tmb, 12.März.2025.

Jazz und mehr am Glockenturm, Düsseldorf: Peter-Nonn-Blues-Band
Erstellungsdatum: 29.03.2025 19:00
Enddatum: 29.03.2025 22:00
Zeitzone: Europe/Amsterdam +01:00 CET

Ort:
Gemeindesaal der evangelischen Kirche
Am Röttchen 10
Düsseldorf 40468

Erstellt von: 47tmb

Bestätigte Teilnehmer: 0
Du kannst das Anmelde-System für dieses Event nicht nutzen...

Dieses Event hat schon begonnen oder wurde beendet. Eine Teilnahme ist daher nicht mehr möglich.
  1. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Auch ohne SAX sicher hörenswert

    Der Blues ist höchstwahrscheinlich eine der wenigen tradierten Geisteshaltungen, die niemals auf der roten Liste der aussterbenden Arten stehen werden; jedenfalls nicht, solange es wie auch immer gefärbte Menschen gibt. In Wirklichkeit aber ist der Blues keine Geisteshaltung, sondern ein Tier, das einen überfällt, wie ein Dieb: nämlich wenn man es gar nicht will.

    Dieses Tier lebt nicht nur in Chicago.

    Es versteckt sich auch nicht nur in den Baumwollfeldern des Südens.

    Es kann schwimmen!

    Und so schwamm es etwa zur Zeit der McCarthy-Ära weit nach Osten bis in die Hauptstadt des Aspirins. Dorthin, wo die ganz blassen Menschen wohnen (Menschen wie der Winter). Dort biss es sich fest im größten Bauch, den es finden konnte: dem von Peter Nonn, damals noch ein zartes Kind und heute höchstwahrscheinlich der größte lebende Bluesmusiker seiner mit Sonne und Baumwolle und Bourbon leider nicht gesegneten Heimat; - zumindest der schwerwiegendste.

    Dieser unerschütterliche Mensch trägt das Tier nun schon seit vielen gemeinsamen Jahren mit sich herum wie einen lieben Freund, dem er mit zärtlicher Zuneigung verbunden ist. Und weil dieses Tier des amerikanischen Südens ein chamäleonartiges Wesen ist, wechselt auch die Musik der Peter Nonn Band beständig ihre Farben.

    Mal erklingt sie in tiefblauem Moll, kriecht schlangengleich in die Melodien einer 80 Jahre alten Dobro. Mal kommt sie unbedarft im Country-Blues-Gewand daher und tanzt ausgelassen zum Banjo auf einem abgeernteten Baumwollfeld. Ukulele-Klänge tragen uns nach Hawaii, kurz darauf finden wir uns in einem Harlem-Ballroom wieder. Ein Chamäleon hat viele Farben.

    Man kann das alles Blues nennen. Man kann die Peter Nonn Band eine Blues Band nennen. In Wirklichkeit ist sie viel mehr: Die Peter Nonn Band lädt uns für einen Abend lang ein, zu einer großen musikalischen Reise auf den Pfaden der AMERICAN ROOTS MUSIC.

    __________________________________________________________________________



    Tom Schäfer(D): Schlagzeug, Perkussion

    Ralf Grottian (D): Mundharmonika, Gesang

    Frank Weber (NL): Akkordeon, keyboards, Hammond

    Uwe Sönnichsen (D): Bass, Ukulele, Mandoline, Gesang

    Peter Nonn (D): Gitarre, Ukulele, Mundharmonika, Gesang

    Tom Reinke (USA): Dobro, Ukulele, Pedal Steel, Mandoline, Gitarre, Banjo, Gesang
     
  2. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    2025-03-29 Peter Nonn Blues Band.jpg
     
    EKL gefällt das.
  3. ppue

    ppue Mod Experte

    Ich habe fast 50 Jahre in der Peter Nonn Blues Band gespielt. Tolle Kapelle (-:
     
    47tmb gefällt das.
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Konzert fällt leider wegen Krankheit aus
    2025-03-29 Peter Nonn Blues Band fällt aus.jpg
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden