Angemessenes Honorar für Registerprobe?

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von SaxFlute, 10.September.2016.

  1. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Moin zusammen,

    Ich bin überraschenderweise gefragt worden, ob ich bei dem Probenwochenende eines Blasorchesters die Registerprobe mit den Saxen übernehmen könne. Jetzt bin ich unsicher, wie hoch das Honorar sein sollte. Der Probentag startet um 10Uhr und geht bis ca. 16Uhr. Mit Pausen natürlich.
    Regionale Info: ländlich, Sauerland, Musikschulen sind Mangelware, viele Laien-Blasorchester, Instrumentalunterricht wird viel von den Blasorchestern selbst organisiert.

    Ich habe das noch nie gemacht, die scheinen mir das aber zuzutrauen. Wichtige Info noch zusätzlich: ich habe nie Musik studiert, es ist für mich nur ein sehr ausgeprägtes Hobby. Naja, etwas unterrichten zu ich auch, seit etwa 20 Jahren. Angefangen mit Blockflöten, dann auch Querflöte, seit etwa 10 Jahren auch Saxophon. Gelegentlich vertrete ich unsere Dirigentin des Vororchesters (Kinder und Jugendliche ab 10 im Anfängerbereich).

    Ich möchte keine Preise kaputt machen aber auch nicht über das Ziel hinaus schießen. Darum meine Frage.

    LG, SaxFlute
     
  2. GelöschtesMitglied3606

    GelöschtesMitglied3606 Guest

    Hej, kennst du die Kollegen, die die anderen Register bearbeiten? Dann könntest du die ja mal fragen. Es ist immer schwer zu beurteilen, wenn man das Milieu nicht kennt. Unter den genannten Bedingungen würde ich persönlich 150,00 Euro nehmen.
     
    Rick gefällt das.
  3. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Moin,
    Danke für deine Antwort.
    Einen Kollegen kenne ich. Aber der ist Profi, leitet zwei Blasorchester und lebt davon. Außerdem probt er mit dem gesamten Tiefblech und ich "nur" mit ein paar Saxophonen. Mit dem möchte ich mich eigentlich nicht vergleichen.
    Aber so hab ich wenigstens einen Anhaltspunkt. Danke dir.
     
  4. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich würde einfach nachfragen, was es denen wert ist. In der Regel passt es schon.
     
    last gefällt das.
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Hast Du Anfahrkosten? Gibts für Dich gratis Mittagessen?

    Hast Du ein Konzept für die Registerprobe? Kennst Du die Stücke? Hast Du die Partituren?
     
    Bereckis gefällt das.
  6. Rick

    Rick Experte

    Unter den genannten Bedingungen stimme ich dem zu. Ich persönlich würde aber mehr verlangen. :cool:
     
    mgsax gefällt das.
  7. rbur

    rbur Mod

    Der offizielle Tarif in unserem Blasmusikverband sind 25 Euro pro Stunde plus 30ct pro Kilometer Fahrt
    passt also mit den 150 Euro

    Abschläge für niedrigere Qualifikation würde ich nicht machen. Wenn du gut genug bist dass sie dich fragen, bist du auch gut genug um den vollen Tarif zu kriegen.
     
  8. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Ob "nur" ein paar Saxophone oder "das ganze Blech" ist irrelvant. Die zur Verfügung gestellt Zeit ist dieslbe.

    Cheerio
    tmb
     
    Gelöschte 11056, ReneSax und Rick gefällt das.
  9. SaxFlute

    SaxFlute Ist fast schon zuhause hier

    Danke für eure ganzen Tipps. Da hab ich was, woran ich mich orientieren kann.
     
    Rick gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden