Die Zeit / Artikel zu Freejazz Festival Saarbrücken

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Silver, 15.April.2025.

  1. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    khhs, Witte und saxfax gefällt das.
  2. Katzenmusiker

    Katzenmusiker Admin Mod

    Mein Eindruck nach dem ersten flüchtigen Lesen: Ein beeindruckender Text, wie der Autor gefühlvoll die Spannung beschreibt zwischen dem (freien) wilden Jazz auf der sicheren Bühne in schützender Umgebung mit angenehmen Menschen drumherum und der brutalen Realität draußen. Verdammt, es ist Krieg. Jazz dient plötzlich auch der Geldbeschaffung zur Gegenwehr und zum Überleben. Hätte der Basisst nicht in Uniform auftreten sollen?
     
    reiko und Silver gefällt das.
  3. Witte

    Witte Ist fast schon zuhause hier

    Mark Tokar ist ja auch Künstler, und als Künstler hat er dahingehend finde ich ausgedrückt, was Ihn
    aktuell bewegt... Man muss sich das ja auch erstmal vorstellen, dass er in den 90ern seinen Wehrdienst
    in "Friedenszeiten" geleistet hat, und dann ist er 30 Jahre später von jetzt auf gleich Hauptmann in einem
    Krieg, und das iss seitdem seine "normale" Kleidung...
     
    Silver gefällt das.
  4. ilikebrecker

    ilikebrecker Ist fast schon zuhause hier

    Joe McPhee ist schon ziemlich cool, und dass ein ukrainischer Musiker in Uniform auftritt ist für mich vollkommen okay - insbesondere in Verbindung mit Joe McPhee und seiner Message.
    Für mich ein klasse Song und ein klasse Album - und für FreeJazz noch recht gesittet :cool:

     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden