Harry Hartmann Alto Blätter

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Lucaaa, 1.Februar.2013.

  1. Lucaaa

    Lucaaa Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,Ich wollt mal wissen, was ihr für Erfahrungen zu den Blättern von Harry Hartmann für Alto habt. Ich hab mir das Harry Hartmann Fiberreed Carbon Alto M 2.5 vorgestern bestellt und warte schon sehnsüchtig darauf! Kann sein das es schonmal so ein ähnliches Thema gab, ich hab jetzt nichts dazu gefunden. Bin übrigens neu hier & freue mich auf Tipps & Tricks etc.

    mfg. Luca
     
  2. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte schon mehrere Blätter von Hartmann. Die Stärke-Angeben bei den Carbonblättern stimmte einigermaßen. Bei dem Natural Classic habe ich daneben gegriffen. Das Blatt ist mir zwei Numer zu hart.
    Prslop
     
  3. Lucaaa

    Lucaaa Nicht zu schüchtern zum Reden


    Gut zu wissen, danke!
     
  4. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Luca,

    willkommen im Forum.

    Ich spiele auf mehreren Saxophonen die Fiberreed Carbon von Harry Hartmann. Nach meiner Erfahrung fallen die sehr unterschiedlich aus. Ich kaufe die immer in hard. Manche sind dann gut, manche schonend leicht und manche schleife ich runter, bis es passt.

    Gruß
    Mini
     
  5. Lucaaa

    Lucaaa Nicht zu schüchtern zum Reden



    danke! Hab mein Blättchen selber eben grad bekommen, & ich muss sagen, hört sich echt gut an & lässt sich gut spielen. Auf anhieb! Ich muss aber sagen, dass es sehr leicht zu spielen ist, fast schon zu leicht. Aber imoment bin ich mit diesem Kauf sehr zufrieden!
     
  6. Hot_Dog

    Hot_Dog Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele aufm Barisax das Classic Blatt und finde es recht gut - aufm Alto hab ichs auch probiert, aber da gibt es leider keine Stärke für mich (sind alle zu labbrig). Bari ist gerade noch grenzwertig mit der Stärke...
    Klang find ich aber eigentlich recht gut (bin da aber auch eher anspruchslos, solangs net Rico ist *g*), zumindest steht es meinem Saxophonspiel und meiner Klangvorstellung nicht im weg :)
     
  7. Dr-Dolbee

    Dr-Dolbee Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele die Blätter seit mehreren Jahren und habe beim Carbon Toptone bisher keine Stärkenstreuung feststellen können.
    Für mich sind die Blätter deutlich besser als die Naturvariante. Aber es gibt hier auch genug Leute, die das Gegenteil sagen; ist halt Geschmackssache.

    Gruß
    dr.dolbee
     
  8. Kersche

    Kersche Ist fast schon zuhause hier

    Hi, ich hab darüber beim Thema Kunststoffblätter geschrieben, falls es dich interessiert. Hoffe, du bist zufrieden?!

    Gruß. Moni
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden