Husten und Saxophon spielen

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von visir, 1.Februar.2024.

  1. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Nachdem das Lippenpflege langsam ausgelutscht ist;):

    Ich hatte in den letzten Tagen Husten, der jetzt endlich langsam besser wird. Was mir auffällt oder ich mir einbilde: Saxophon spielen schadet nicht, hilft eher, subjektiv. Gibt es da Eurerseits Erfahrungen oder Fachwissen dazu?
     
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Den Eindruck hatte ich auch schon.
    Aber hier gibt´s doch bestimmt auch einen Pneumologen...
     
  3. claptrane

    claptrane Strebt nach Höherem

    Ja, vor allem beim Stakkato ;)
     
    SaxPistol, EKL, Gerrie und 2 anderen gefällt das.
  4. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Den Eindruck habe ich auch.

    CzG

    Dreas
     
  5. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    Ist gut für fast alles, besser als Globuli.
     
    Rick, Bereckis und visir gefällt das.
  6. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich spielte mal vor vielen Jahren mit starkem Husten bei einem Musicalprojekt Baritonsax.
    Das Spielen war weniger das Problem.
    Schlimmer war den Hustenreiz zu unterdrücken wenn ich gerade nicht spielen musste.
    Bei ruhigen Stellen war das echt ein Kampf.
    Nach dem Auftritt war ich fix und alle.
    Folgen hatte es zum Glück keine.
    Vor allem die Fürsorge meiner Frau :thumbsup::thumbsup::thumbsup: machte dem Reiz nach ein paar Tagen ein Ende.

    LG
    Mike
     
    slowjoe, Rick und quax gefällt das.
  7. giuseppe

    giuseppe Strebt nach Höherem

    Bei mir ist es nicht gut. Ich habe immer das Gefühl, dass es danach schlimmer ist. Außerdem bin ich mit der Luft schwach und es macht keinen Spaß. Am schlimmsten sind Proben, wo einem durch den Hustenreiz quasi der Mund verboten wird, obwohl ich doch immer was zu sagen hätte - musikalisch versteht sich. :)
     
    Rick gefällt das.
  8. saxsten

    saxsten Ist fast schon zuhause hier

    Mir ist das ebenfalls aufgefallen.
    Festsitzender Husten der mich überwiegend am Tag in Ruhe ließ.
    Doch beim Üben in kurzer Zeit ständig sich ablösender Husten.
    Ich erkläre mir das so, dass die Vibration der Luftsäule in den Bronchien die Schleimproduktion anregt oder eben "losrüttelt".
    Wäre ja fast ne Therapieempfehlung :)
     
    Rick, visir und Gelöschtes Mitglied 5328 gefällt das.
  9. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Was sagen eigentlich unsere MedizinerInnen hier im Forum?
     
  10. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Stimmt. Da wäre ja sicher z. B. @TSax80 als Kardiologe gefragt, oder?

    CzG

    Dreas
     
  11. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Wenn @Juju etwas dazu sagen kann, ist es bereits zu spät…
     
    Zuletzt bearbeitet: 1.Februar.2024
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Dafür weiß sie es aber besser.:D:)
     
    Juju und giuseppe gefällt das.
  13. Badener

    Badener Strebt nach Höherem

    ...aber für uns "Hinterbliebene" hilfreich.
     
    mcschmitz gefällt das.
  14. LuckySax

    LuckySax Ist fast schon zuhause hier

    Houston wirft auch alles raus was keine Miete zahlt!
    Boss sagt einfach weiterspielen!
     
    Rick und Gerrie gefällt das.
  15. visir

    visir Gehört zum Inventar

    Ja, das ist sicher ein Problem. Ich habe auch den Eindruck, dass sich durch das Spielen was löst, ob durch die Vibrationen oder die tiefere Atmung oder was auch immer. Und das will dann natürlich abgehustet werden...
    Bliebe z.B. die Frage an die Pneumologen, ob dieses "provozierte" Lösen (zwar subjektiv positiv wahrgenommen wird, aber) von Vorteil ist oder nicht.
     
  16. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Wenn wir wenig Platz haben gehe ich nicht zur Probe.
    Mit ausreichend Abstand o.k.

    Bei Auftritten hat es mich bis jetzt nicht erwischt.
    Da sitzt man plötzlich in der Zwickmühle, gibt es Ersatz?
    Mittlerweile sind die Besetzungen eher ohne große Reserven. Ein länger geplanter Auftritt will man natürlich nicht zum Kippen bringen.
    Da würde ich mir einen Hustenblocker rein werfen.
    Normalerweise nehme ich keine Medikamente.

    Eine Erkältung dauert bei der Einnahme von Medikamenten meistens 14 Tage.
    Ohne Medikamente 2 Wochen. :D

    Momentan leider mit Pillen unterwegs. 4 Wochen , und ich werde den Dreck nicht los.

    Grüße Gerrie
     
    LuckySax gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 11989

    Gelöschtes Mitglied 11989 Guest

    Vielleicht bist Du einfach zu teuer? Eventuell ein bisschen mit dem Preis runtergehen?
    ...und lass´ Dich nicht erwischen!


    :Dscnr:D
     
    Gerrie und visir gefällt das.
  18. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Gewöhn‘ Dich schon mal dran… Ich hatte drei Monate meinen Spaß - immer schön in Wellen. :eek:
     
  19. cwegy

    cwegy Ist fast schon zuhause hier

    Wunderbar, in dem Club bin ich z.Z auch. Tagelang Reizhusten, dann wieder nix und dann geht es weiter. Beim Üben geht mir mal die Luft aus und mal ist es völlig ok...kann nix mehr ab :(
     
  20. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wenn das bei mir ein Husten ist, bei dem sich auch was lösen kann, dann ist Saxophonspielen ggf. nützlich, solange es mir das Zeugs nicht in den Kopf und die Stirnhöhlen drückt.

    Bei trockenem Reizhusten hingegen, der mich nicht schlafen lässt ist das Spielen für mich tödlich. Zwar kann ich spielen, hinterher ist aber alles noch viel schlimmer.

    Gruß,
    Otfried
     
    Rick, Gerrie, Sandsax und 3 anderen gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden