Instrumentenversicherung

Dieses Thema im Forum "Eigene (musikrelevante) Themen" wurde erstellt von Gast, 1.November.2006.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    Nachdem die Frage in einem anderen Thread nach einer Instrumentenversicherung aufkam, will ich hier von verschiedenen Möglichkeiten berichten. Vielleicht kann der ein oder andere von Euch ja Erfahrungen mit verschiedenen Versicherungen beschreiben!

    1. Bei Laien gibt es teilweise die Möglichkeit (je nach Versicherung) die Instrumente in die Haftpflichtversicherung hinzuzufügen. Diese Frage sollte man mit seinem Versicherungsvertreter klären. Je nach Versicherung sind die Instrumente automatisch darin enthalten oder sie sind für einen Zusatzbetrag zusätzlich zu versichern.

    2. Man hat durchaus die Möglichkeit die Instrumente selbst bei verschiedenen Versicherungen eine separate Musikinstrumtenversicherung abzuschließen - leider sind viele dieser Versicherungen ziemlich teuer.

    3. Die meiner Meinung nach beste Version: Viele Orchester sind in verschiedenen Musikverbänden organisiert, z.B. in NRW sind viele Blasorchester im VMB NRW (Volksmusikerbund NRW) organisiert. Der Verband stellt eine Verbindung zur Sparkassenversicherung nach Stuttgart her, wo man alle Instrumente der Musiker aus den Vereinen für gute Konditionen versichern kann. Die Abwicklungen sind relativ einfach!

    Schöne Töne!
     
  2. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    @ MrX

    wird oft verwechselt: H a f t p f l i c h t versicherung schützt vor Ansprüchen Dritter(wenn Dein Sax einem anderen auf den Fuß fällt); wenn Du eine Privathaftpflicht hast, brauchst Du das Sax nicht extra anzumelden. (Bei Profis etwas anders)
    Du meinst vermutlich die Hausratversicherung. Da ist das Sax automatisch mit versichert, ohne zusätzliche Vereinbarungen; a b e r nur gegen die Gefahren wie der sonstige Hausrat, nämlich Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm, Beraubung. N i c h t gegen umfallen, reintreten, fallen lassen, vom fahrrad kippen u.s.f.... dagegen schützt nur die Instrumentenversicherung, die jedes Instrument (+ ggf Zubehör) einzeln versichert. Nur Deutschland, EU-weit oder weltweit. Preise natürlich unterschiedlich und von Gesellschaft zu Gesellschaft auch - rumfragen! (Mannheimer (nicht verwechseln mit "Hamburg-Mannheimer"! hat wohl die meiste Erfahrung, Allianz hat auch großen Bestand, andere kenn ich nicht so genau.

    hoffe gedient zu haben

    Christoph
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi!

    @ kukko

    STIMMT - hab mich verschrieben! Danke!!

    Schöne Töne!
     
  4. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Hab eine Instrumentenversicherung bei der VGH.
    Versichert ist wirklich jeglich denkbare eigene Blödheit :roll: , sämtliches Pech :-( und Böswiligkeit Anderer :evil: gegen meine Instrumente. Sogar, wenn ich die Instrumente verliehen hab oder sie nicht bei mir, sondern im Übungsraum stehen.

    Mindestbeitrag sind 75,-- Euro per Anno, dafür werden Instrumente im Gesamtwert von bis zu 5000, -- versichert.
     
  5. doc

    doc Ist fast schon zuhause hier

    Das ist in Sachen prämien ziemlich günstig, Geli.

    Ich hab derzeit ca. 8000 Euronen versichert, allerdings ist da auch Elektronik bei, die höhere Prämien hat, und bin per p.a. mit ca. 100-110 Euro dabei.

    Das Produkt ist "Sinfonima" von der Mannheimer.

    Einzige nennenswerte Einschränkung ist das Verbot, Instrumente nachts im Auto zu lassen (ab 22 Uhr). Man soll es Dieben halt nicht ZU leicht machen.
     
  6. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Hast Du dazu netterweise nen link?
     
  7. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    @wolfgang,

    nee, aber ich hab grad einfach mal meinen Vertreter angerufen und er meint, er bräuchte eine Aufstellung der Instrumente und würde dann ein Angebot mit Preis und Vertragsbedingungen schicken.
    Ich schick Dir ne PM mit seiner Fax und Tel. Nr. und Emiladresse.
     
  8. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Schau mal hier:
    www.musikerversicherung.de
     
  9. LamaGeli

    LamaGeli Ist fast schon zuhause hier

    Ich find es immer sehr gut einen "leibhaftigen" Versicherungsvertreter zu haben, mit dem ich die Angelegenheit genau durchsprechen und verhandeln kann (und der sich auch nicht gestört fühlt, wenn ich zur Abendbrotzeit anruf, um zu fragen, ob ich wolfgang26 die Emiladresse von ihm geben darf). :)

    Im Schadensfall sind solche Vertreter sehr nützlich, um den ganzen Papierkrieg mit der V.-Gesellschaft zu erledigen und vor allem auch um zu beraten, damit es nicht zu Missverständnissen kommt und die Versicherung womöglich eine Schadensregulierung ablehnt.

    Die bedauernswerten Vertreter stehen natürlich immer dazwischen, aber zumindest hier auf dem Lande sind das eben Leutchen, die jeder kennt und die natürlich auch viele Versicherungen verkaufen wollen und sich deshalb für ihre Kunden (die oft auch ihre Nachbarn sind) extrem einsetzen.
     
  10. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Alles klar, sei bedankt!
     
  11. schnipsel1

    schnipsel1 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    könnte ich bittedie Email Adresse auch haben?
    Gruß Claudia
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden