Musik ist mein Hobby - Jan Garbarek

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 28.September.2004.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ein Interview mit Jan Garbarek:
    http://www.sonic.de/cms/musiker/garbarekhtml
     
  2. Ger

    Ger Schaut öfter mal vorbei

    Jan's Konzerte sind wirklich einmalig. Dieser mystischer Sound und seine klasse Band.
    Vor allem der Sound auf dem gebogenen Sopran. Einmalig.

    Als ich Ihn vor 2 Jahren im Konzerthaus in Freiburg gesehen habe, hat er noch ein Keilwerth sx90r Jubiläumsmodell gespielt und ein Brogani gebogenes Sopran.
    Ich saß gerade mal 5 Meter weit weg in der 1. Reihe.
     
  3. Tugelbend

    Tugelbend Schaut nur mal vorbei

    Ist es eigentlich sehr unvereinbar, wenn man gerade damit begonnen hat Saxophon zu lernen und Jan Gabarek überhaupt nicht ausstehen kann?
    Eine Bekannte wollte mich zu Jan Gabark bringen und hat mir mal zwei CD'S von ihm ausgeliehen. Das eine war "Uffizium" und den Titel der anderen habe ich bereits wieder vergessen.
    Die gregorianischen Gesänge auf Uffizium sind gar nicht übel, auch wenn es eigentlich nicht meine Musikrichtung ist. Aber warum muß man darüber einen derart klebrigen, zuckergußartigen Saxophonsound drüberkleistern? Das klingt extrem gekünstelt und nach irgendeiner esotherischen Effekthascherei das ich mir mächtig verschaukelt vorkam. Da war so gar nichts mystisches dran. *schüttel*

    Das Interview habe ich bereits vor zwei Wochen gelesen. In einigen Pasagen kommt es mir sehr selbstgefällig bis arrogant vor.

    Sorry, ich weiß die Fangemeinde von Jan Gabarek ist groß und ich gönne es jedem herzlichst dem es gefällt. Mein Ding ist es nicht.

    Ich hoffe das man hier auch etwas "moderate" Kritik an den hier so geschätzten 'Stars' üben darf. Das dient ja auch irgendwo dem musikalischen Austausch. Ich weiß natürlich selbst, daß ich das Sax niemals so gut wie ein Gabarek oder jeder andere Saxvirtuose erlernen werde.

    Grüße an alle Freunde des Sax

    Tugelbend
     
  4. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Guck mal hier lieber Matthias :-D :-D :-D
     
  5. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @rinaldo
    ich bin köstlichst amüsiert! ;-)

    Aber es scheint wirklich besser, man übe und spiele denn dass man glaube, sich durch Equipment verbessern zu können. Dann, wenn man mal gut ist, läßt sich sicher was machen und wenn's nur eine gut bezahlte Promo ist;-)

    Eins jedenfalls scheint hinzuhauen: Wer gut auf einem alten Mark VI spielt, macht sicher keine Promotour und eher pure Musik;-)
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Oh, zu der Zeit weilte ich in Dülmen. Und wieder zu Hause hab ich es übersehen.
    Ich fand die Überschrift so lustig. Was meinte Hobis dazu: es wäre ein Faustschlag in das Gesicht eines jedens Amateurspielers ;-)

    Was sollte der denn sagen: Musik ist meine Art die Mitmenschen zu quälen?
     
  7. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Wenn ich mich heute morgen nicht ganz stark verhört habe, dann machen die momentan auf NDR2 (=regionaler Radiosender) Werbung für seine neue CD.
    Titel habe ich natürlich wieder vergessen, auf jeden Fall spielte im Hintergrund jemand Tenorsax und dann fiedelte irgendwer mit einer Geige...
     
  8. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    -einen eigenen Geschmack zu haben, sollte man sich immer leisten, darüber zu diskutieren sollte auch immer möglich sein

    -mit dem CD-Titel "Offizium" spielen Garbarek und das Hilliard Ensemble auf das Stundengebet der Kirche an, das bis heute vorwiegend in Klöstern praktiziert wird

    -dass du die Gesänge des Hilliard Ensembles "nicht übel" findest, lässt mich beinahe ein wenig erleichtert aufatmen, gehört dieses Ensemble doch für mich zu den absoluten Top-Stars der Gesangsszene - dein Urteil zu Garbareks Improvisationen teile ich als Kirchenmusiker und Saxophonist ganz gerne, "klebrig" trifft den Nagel irgendwie auf den Kopf, ich habe diese CD mittlerweile ziemlich oft gehört, und es gibt auch Momente, in denen mir diese Art, Saxophon zu solchen Gesängen zu spielen, ganz gut gefällt, allerdings sind diese Momente eher selten...

    Alles Liebe

    Toffi
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Nun hab ich den Artikel wenigstens auch mal gelesen. Nun verstehe ich den Titel ganz anders. Eigentlich ganz witzig. Hier ein kleiner Ausschnitt: "

     
  10. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Wer ihn hat, gibt ihn gerne weiter...

    Die Aussagen JG hatten mich beim Lesen köstlichst amüsiert!
     
  11. HolgerFfm

    HolgerFfm Ist fast schon zuhause hier

    Auch ich tue mich meist recht schwer mit dem "Garbarek-Sound". Allerdings auf dieser neuen CD hört sich der doch ganz anders an:

    [​IMG]

    Manu Katché, Tomasz Stanko, Jan Garbarek, Marcin Wasilewski, Slawomir Kurzkiewicz: Neighbourhood.

    Meine persönliche Jazz-CD des Jahres 2005 - zum Niederknien!

    Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
    Holger
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Wenn sogar dir, als bekenndem Verächter des ECM-Sounds, die Scheibe gefällt, muss sie ja superb sein ;-)
     
  13. bhimpel

    bhimpel Ist fast schon zuhause hier

    Nachdem ich von meiner allerersten CD mit ihm drauf so richtig begeistert war, hatte ich mir noch ein paar weitere gekauft, die ich gar nicht gerne mag.

    Daher bin ich kein grosser Fan mehr von Jan Garbarek. Toller Spieler, aber seine Improvisationen ueber Gesaenge und aehnliches ist einfach nicht mein Geschmack.

    Jan Garbarek spielt auf der CD "Personal Mountains" von Keith Jarrett. Das war meine allererste CD mit ihm drauf. Die ist einfach wahnsinnig gut. Jeder, dem Jan Garbarek sonst nicht gefaellt, sollte mal da rein hoeren, um ein anderes Bild vom ihm zu bekommen.

    Viele Gruesse,
    Benjamin
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Naja, und auch die anderen frühen, "Triptykon" z.B.
     
  15. ppue

    ppue Mod Experte

    So viele kritische Stimmen, mich haut's ja um. Das Forum gewinnt an Qualität.

    (Nichts gegen die Fans, Gabarek ist ohne Zweifel ein super Saxophonist)
     
  16. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Garbarek gefällt mir heute auch nicht mehr. Er war aber der erste Jazzer, den ich damals mit etwa 16 live in einem Club gesehen habe, vor ca. 33 Jahren....war ein super Konzert damals, der einstieg in eine neue Welt....Die Platten aus der Zeit, mit Terje Rybdal sind auch immernoch spanned zu hören. Aber das Officium Zeug etc. interessiert mich einfach nicht - da groovt nix mehr...
     
  17. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Die von Holger vorgestellte Scheibe verspricht aber was anderes. Lies mal bei amazon

    Ich werd mir die CD kaufen.
     
  18. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Ja...stimmt, schöner easy listening Sound...ganz nett...
     
  19. jojob

    jojob Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich hab in die CD auch reingehört und fand das gehörte super....jetzt freu ich mich auf Weihnachten denn sie steht auf meinem Wunschzettel.....
    jojob
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden