Sax und Gesundheit

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Ernesto, 12.Januar.2024.

  1. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

  2. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    NEVER
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Rückenlage wär schon besser als Bauchlage. Aber im Ernst, was bezweckst du mit dieser Frage?
     
  4. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Antworten von Nicht-Medizinern zum Thema Sax und Gesundheit zu bekommen.

    Mein Augenarzt spielt Tenor und sing, im Behandlungszraum 2 steht ein Steinway-Klavier …

    Aber er ist eben „nur“ Augenarzt.

    Zu einem Thema Sehen und Saxen könnte ich selbst einiges beitragen.

    In den von mir aufgezeigten „Grundlagen wird von den Schwierigkeiten gesprochen nach längerer Pause wieder reinzukommen.

    Und mein Bari habe ich Anfang der 80er von einem meiner RAs gekauft der wegen Zahnproblemen das Saxen aufgab.

    Welche Intention vermutetest Du?

    Mit freundlichen Grüßen

    E.
     
  5. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    die in diesem (bislang letzten) Beitrag aufgezeigten Beiträge sind als Grundlage gemeint, nich die ganze Seite 5 des Reisesaxthreads und auch nicht alle Beiträge aus dem Kindersax-Thread.

    Why not?
    Vor allem: warum so kategorisch?

    E.
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich fragte nach deiner Intention, da du hast speziell nach Saxophonspielen im Liegen gefragt hast. Das das nicht besonders praktikabel sein sollte, dürfte auf der Hand liegen.
    Vermuten könnte ich höchstens, dass jemand das machen möchte, der bettlägerig ist. Ansonsten sagt der Beitrag von @Otfried dazu alles.

    Als Einstieg über orthopädische Probleme, die beim Musizieren auftreten können, kann man sich auf vielen Internetseiten, z.B. hier:
    https://haltungscoach.com/haltungsprobleme-bei-musikern/
     
    Sax a`la carte, Ernesto und Otfried gefällt das.
  7. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    o.T.

    gerade erst gesehen, im Titel steckt ein Tippfehler: das d in Gesundheit fehlt. Lässt sich das ändern?

    BzG

    E.
     
  8. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Man kann Saxen im Bett, auf dem Schreibtisch, beim Duschen. Nur nicht auf dem Balkon, das stört die Nachbarn.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.Januar.2024
  9. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Für mich liegt das auf der Hand, bzw. im Bett.

    Gruß,
    Otfried
     
  10. Livia

    Livia Ist fast schon zuhause hier

    Im Liegen besteht das Problem, dass Spucke/Kondenswasser in den Mund zurückfließt ... Nicht so angenehm. Selber schon probiert wegen eines Theaterprojekts.
    Das Saxophon ist natürlich auch viel zu schwer, die 2,5kg des Alts würden komplett auf einem lasten, beim Sopran brauchst du mehr Armkraft als im Stehen. Tenor und Bari unmöglich.
    Man müsste dann also etwas aufrechter liegen. Dann besteht aber das Problem, dass das Knie des Altsaxophons in den Bauch gedrückt wird.
    Kurz und bündig: Wenn jemand zu schwach ist, um im Sitzen zu spielen, wird er auch zu schwach sein, Saxophon im Liegen zu spielen, da es mehr Muskelkraft beim Halten erfordert.
     
    Ernesto, Sax a`la carte, slowjoe und 4 anderen gefällt das.
  11. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Über so etwas habe ich noch nie nachgedacht!

    Ich spiele Saxophon am liebsten im Stehen.
    Und vor allem zusammen mit anderen Musikerinnen und Musikern. :thumbsup:
    Sitzen tue ich weniger gerne, komme aber in größeren Ensembles (z.B. Bigband, Orchester) nicht drum herum.

    Weitere Körperpositionen oder gar Aktivitäten brauche ich nicht.
    Aber jede/r wie sie/er mag.

    LG
    Mike
     
    Witte, coolie, Rick und 2 anderen gefällt das.
  12. Gelöschtes Mitglied 15173

    Gelöschtes Mitglied 15173 Guest

    Ohje, wenn das Schule macht, wird es demnächst auch einen Nudisten-Sax-Workshop geben :D:D:D
     
  13. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Man könnte natürlich das Saxophon an der Decke befestigen. Also der Zimmer- nicht der Bettdecke:)
     
  14. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Jo. Und einen Piercing in die Backe den man raus nehmen kann. Dann ist das Thema mit dem Speichel auch durch.:D
     
    Mouette gefällt das.
  15. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Tut das nicht weh beim Hinsetzen?

    CzG

    Dreas
     
  16. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Einige Verse Helge Schneiders:

    Ich bin der Schönheitschirurg von Banania
    Gestern war 'ne Frau mit Hängebacken da
    Ich nähte ihr die Backen - hinten an den Nacken
    Da konnt' sie besser ...
     
    giuseppe gefällt das.
  17. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Auf jeden Fall kann in Rückenlage die richtige Atmung trainiert werden
     
  18. Frau Buescher

    Frau Buescher Ist fast schon zuhause hier

    Welcher Augenarzt ist das wo du hingehst?
     
  19. Gelöschtes Mitglied 13399

    Gelöschtes Mitglied 13399 Guest

    Ich glaube ja, unser Che ist auf seinen Reisen ausversehen in den Musikalienhandel spaziert statt in die Augenarztpraxis. Bald wird's Zeit für einen Blindenstock, aber vielleicht bekommen wir dafür einige Gesangsaufnahmen im Stil Al Hibblers

    Der geneigte Leser mag sich im Übrigen fragen, ob Ches Augenarzt homosexuell ist, schließlich spielt er ein Tenor und alle Bb-Instrumente sind männlich. Aber diese Frage gestattet die gute Sitte als zu indiskret nicht.

    [kurz durch die vierte Wand] Ich will dich mit diesen Scherzen nicht beleidigen, @Ernesto, nur bin ich heute beschäftigt mit Nicht-Musikalischem und suche mich durch Albernheit etwas zu zerstreuen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12.Januar.2024
  20. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Möglich viel beim Duschen Saxofon spielen, da freuen sich dann die Saxdocs.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden