Saxophon aus Holz!

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von coolie, 30.März.2008.

  1. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ich bin neulich auf diesenn Anbieter gestoßen:

    http://saxwood.net/gallery.html

    Diese Leute haben wohl den Begriff "Holzblasinstrument" sehr wörtlich genommen. Neue Materialien scheinen überhaupt im Trend zu sein, s. Vibratosax.
    Die Holzinstrumente sind schön anzuschauen, die Videos sind soundmäßig allerdings zu schlecht, um über den Klang ein fundiertes Urteil abzugeben.
     
  2. axelmario

    axelmario Ist fast schon zuhause hier

    Du hast recht. Diese Holzsaxophone sehen wunderbar aus!
     
  3. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Dazu würden diese Mundstücke sicher gut passen ;-)
     
  4. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo Coolie,
    danke für den Link! Wunderschöne Saxophone. So ein Teil würde ich auch gerne einmal anspielen.

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  5. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Isr die mechanik auch aus Holz? Hört sich ein bisschen empfindlich an...
     
  6. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Wenn die Saxxe eine Metallmechanik hätten, fände ich sie sehr interesssant, so sieht mir das etwas "hölzern" aus.

    Ich bin ja immer noch der Meinung, dass der Wechsel von Holz zu Metall den größten klanglichen Unterschied bei der Materialschlacht macht.

    Und ich liebe bspw. meine Holz Querflöte im Vergleich zu jeder noch so edlen Silber-Gold-Platin-Flöte.

    Von Parachos gibt es auch S-Bögen aus Holz, leider haben die nur die Standardformen, die auf mein Sax nicht passen.

    Gruß,
    xcielo
     
  7. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    jetz kann man sich nicht mehr über klarinetten beschweren un sagen die würden leicht brennen :-D :-D :-D
     
  8. Boo

    Boo Kann einfach nicht wegbleiben

    hey,

    ja die sehen wirklich lecker aus :)

    allerdings gabs auf der messe ja auch einen s bogen aus holz und der hat mich nicht sonderlich überzeugt.

    vllt gibts solche saxophone die nächsten jahre auch auf der messe zu sehen?
     
  9. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Die bieten ja ein Tenor und ein Tenor in Bb an. Finde ich interessant! Vielleicht haben die ein C Melody Tenor aus Holz im Angebot.
    Ich werde mal versuchen, mit denen Kontakt auf zu nehmen. Die sitzen ja auf Java in Indonesien. Vielleicht lässt sich da über meine Kontakte in Singapur so ein Holzsax besorgen.
    Wegen der Intonation mache ich mit allerdings keine Illusionen, die dürfte grenzwertig sein.
     
  10. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    War das der von Parachos, und in welcher Hinsicht hat dich der nicht überzeugt ?

    Gruß,
    xcielo
     
  11. Boo

    Boo Kann einfach nicht wegbleiben

    ja ich denke mal der war des.

    also des probe saxophon war ja ein yanagisawa und des konnte man einmal mit original bogen spielen und einmal mit dem s-bogen aus holz.

    fand den lezteren zwar nicht schlecht, aber was "wow holz" erlebnis blieb aus.
    es war nach meinem gefühl eher ein anständiger bogen, hätte aber auch aus messing sein können.

    viellecht lag das aber auch nur daran dass ich das saxophon und seine nuancen noch nicht kannte. wie fandest dus?
     
  12. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Leider noch gar nicht. Auf der Messe war ich nicht, und die Parachos haben auf meine Anfrage, ob sie mir so ein Teil für mein Buffet bauen würden nicht geantwortet.

    Vielleicht nächstes Jahr auf der Messe.

    Gruß,
    xcielo
     
  13. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Mittlerweile kann man die Dinger sogar kaufen :) ca.550$ für´n Altsax :) Coole Sache

    Wer will eins? ;-)
     
  14. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Leute,

    sowas wie ein "Sopransaxophon" aus Holz mit Klarinttenmundstück und Mechanik, welches aufgrund der konischen Bauweise in der Oktave überbläst, ist das Tarogato.

    hier:

    http://hungaria.org/hal/folklor/tarogato/

    ein Tarogato wurde unlängst sogar mal bei Ebay angeboten und ging teuer weg.

    Gruß
    Jo
     
  15. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Fragt doch mal Pue, der hat eins aus Holz, klingt gar nicht schlecht, wurde, glaube ich, in Indien (?) gebaut...
     
  16. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Über Tarogato´s hab ich auch schon einiges gelesen, sind leider recht teuer. Aber durchaus interessante Instrumente. Schaut mir nur zu viel nach Klarinette aus ;-) und Klarinetten sind Feinde, keine Freunde ;-)


    Ppue´s ist doch dieses aus Bambus wenn ich mich nicht irre. Die wurden früher mal von Zeit zu Zeit in Ebay angeboten, auch recht interessant :) Aber da fehlen mir die Klappen ;-)
     
  17. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    hi Leuts,

    habe mir mal die Videos über die Holz-Saxe angeschaut. In der Tat - sehen cool aus die Dinger, wenngleich sie etwas plump wirken aufgrund der größeren Materialstärke.

    Aber im Ernst, wer wollte mit so einem Instrument auf die Bühne gehen. Ertens dürften sie viel zu empfindlich sein und zweitens intonieren sie grauenhauft - zumindest kommt es in den Videos so rüber.
     
  18. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Also das, welches ich gesehen hatte und auch in den Händen hielt, als er in Freiburg war, hatte Klappen. Es hatte eigentlich alles, was so ein "normales" Saxophon auch hat. Und er hat es wirklich gespielt.

    Grüße
    Saxolina
     
  19. rbur

    rbur Mod

    Und es hat gut geklungen!
     
  20. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem


    ...wieder ein Argument für die "das Korpusmaterial hat einen wesentlichen Einfluss auf den Klang" - Diskussion

    SlowJoe
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden