Wie stelle ich denn eigentlich meinen Gurt ein?

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von Ganymed, 10.Juni.2004.

  1. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo,

    wie stelle ich denn eigentlich den Gurt ein, um optimal spielen zu können?

    Momentan schaffe ich irgendwie nur falsche Einstellungen:

    1. Zu kurz. Wenn ich dann mit dem Daumenhaken das Sax etwas vom Körper wegdrücke, schlägt das Hebelgesetz zu und das Mundstück nimmt Anlauf um in meinem Rachen zu landen :-(
    Folge: Töne quietschen und Muskeln verspannen da man automatisch probiert den Kopf zurück zu nehmen...

    2. Zu lang. Auch nicht toll. Der Kopf geht nach vorne um das Mundstück zu erreichen. Die Nackenmuskeln und das Sax werden wieder gequält :)

    Wie sollte denn eine optimale Einstellung aussehen?

    Gruß Matthias
     
  2. Uwe

    Uwe Schaut nur mal vorbei

    Hallo Matthias,
    halte den Kopf so, wie du es für richtig hälst und drücke dann mit dem rechten Daumen. Die Mundstückspitze sollte dann genau zwischen deinen Lippen landen.
    Gruss, Uwe
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    @ Ganymed,

    du hast aber ein böses guckendes Avantar. Da bekommt man ja Angst!
     
  4. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    Bin aber ganz friedlich...
    ...und hab' deshalb 'nen neuen genommen
    gruß Matthias :-D
     
  5. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Schon viiiiieeeeeellllll besser :-D :-D :-D
    Ich bin doch so ängstlich. ;-)
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Hi Ganymed,

    mir ging es ähnlich wie Mo. ;-) Und dein neuer Avatar soll eine niedliche Mizekatze sein?
     
  7. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    @mos

    mal sehen, vielleicht kann ich irgendwo noch ein Teddylogo auftreiben ;-)

    @uwe

    danke für den Tip. Ich habe' jetzt einfach mal die Haltung des Sax ein wenig korrigiert (nicht mehr so frontal vor mir sondern leicht diagonal zwecks mehr Bewegungsfreiheit für Hand), dann noch ein wenig am Gurt gefummelt und......Daumen vor.....aaaaahhhhhh...ein Ton?...Ein TON?...EIN TON!!!!
    :-D
     
  8. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    @Doellcus

    Mietzekatze ;-)

    Hm, genaugenommen war es ein Manticora, ein Fabeltier aus dem südostasiatischen Raum

    Hab' aber für mos extra noch 'nen Teddy organisiert :-D :-D

    Das vorherige Avatar war ein Troll, bedrohlich zu wirken war nicht meine Absicht...sorry!

    Gruß Matthias
     
  9. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Die richtige Einstellung des Gurtes ist ein sehr wichtiger Punkt. Denn viele Ansatzfehler haben ihre Ursache in der falschen Position des Gurtes.
    Generell soll der Gurt so eingerichtet werden dass man im aufrechten stehen ohne sich verenken zu müssen mit den oberen Schneidezähnen auf das Mundstück zu liegen kommt. Die untere Lippe muß belastungsfrei bleiben. Hier wird häufig der Fehler gemacht, dass das Sax zu tief hängt mit dem Ergebnis, dass der Druck aufs Blatt zu groß wird.
     
  10. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    ...und beim spielen immer mal wieder schauen obs noch stimmt. Manche Gurte haben nämlich die etwas unangenehme Eigenschaft mit der Zeit etwas nachzugeben. Ist bei meinem auch so, vor allem in den ersten 10-15 Minuten. Auch kann eine andere Körperhaltung dazu führen das es nachjustiert werden muß.
     
  11. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für die Tips!

    Ich glaube, das eigentliche Problem war wohl nicht nur der Gurt sondern insgesamt die Position des Sax. Ich hatte das Instrument quasi frontal vorm Körper. Nachdem ich es jetzt etwas seitlich vom Körper halte und dafür den Bogen und das Mundstück entsprechend korrigiere klappt es wesentlich besser.
    Ich habe es jetzt so eingestellt wie Uwe geraten hat...wenn ich mit dem Daumen leicht drücke flutscht das Mundstück jetzt von selbst hin wo es hinsoll. :-D
    Ansonsten habe ich hier im Forum viele Tips gefunden, was ich jetzt als Anfänger alles kontrolliere bevor und während ich ins Sax hineintute:
    ....Bauchatmung?....
    ....Schultern locker?...
    ....Gurt richtig?...
    ....Kopf entspannt?....
    ....Ansatz richtig?...
    :)
    Oft kommen dann sogar richtigte Töne raus, obwohl meine Frau gestern gemeint hat, ich würde mich wie eine Gans anhören, die Ihre Jungen ruft :-D :-D

    Gruß G.
     
  12. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Drum nennt sich das Mundstück auch Schnabel ;-)
     
  13. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    ...tja, die liebe Familie!

    Neulich komme ich nach dem intensiven Üben tiefer Töne vom Dachzimmer runter in die Wohnung. Meint meine schlechtere Hälfte grinsend zu mir: "Willst du nicht doch lieber auf Tuba umsteigen?" - Kurz darauf laufe ich meiner großen Tochter über den Weg "Mama, gehst du nochmal rauf zum Üben?" -"Nein, warum fragst du?"-"Na, ich bekomme gleich Besuch ..."

    Wie ein geprügelter Hund schleiche ich den Flur entlang und treffe auf meine Jüngste. Meint sie: "Das klingt schon richtig gut, was du da spielst!"

    Na also, nicht nur Banausen in meiner Familie, zumindest eine Kennerin ist noch da! :lol:

    Grüße,
    Lilly
     
  14. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    *LOL*

    Kam Deine Tochter kurz danach mit dem Wunsch nach mehr Taschengeld? ;-)

    Meine Söhne haben gestern gemeint "Wenn Papa übt gehen wir Fußballspielen, man kann in der Wohnung dann sowieso keinen klaren Gedanken fassen..."
    Leider hatte ich gerade nichts zum Werfen in der Nähe ;-)

    Dabei übe ich schon im Schlafzimmer...zwecks Größe des Raumes und Hall...und auch nur ca. 45 Minuten pro Tag nach der Arbeit....

    Gruß G.
     
  15. Lilly

    Lilly Nicht zu schüchtern zum Reden

    Nene - vielleicht liegt es daran, dass ich jahrelang das Gequietsche ihrer Bratsche ertragen musste? :-D

    Grüße,
    Lilly
     
  16. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Meine Schwester kann heute noch das "Pink Panther Thema" nicht ausstehen, obwohl das so ca. 20 Jahre her ist und ich immer nur im Keller geübt habe :-D
     
  17. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi!
    Wie guuut, dass ich im Wald üben kann... ;-)
     
  18. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    @Jogi
    bist Du so gut wie Ganymed
    oder welche Tierchen lockst Du an? (Ich meine natürlich akustisch und nicht olfaktorisch)
     
  19. Ganymed

    Ganymed Nicht zu schüchtern zum Reden

    Vielleicht können wir uns zusammentun und uns 'nen Streichelzoo zusammenspielen :-D

    Gruß G.
     
  20. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Kritisch wird's wenn die ersten Tierchen mit Mickeymäusen aufm Kopf ankommen :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden