B&S Medusa

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Tom08, 26.Mai.2010.

  1. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    hanjo,

    kein Auslachen von mir, sondern mit dir mitlachen :-D - Zahnbürste vor dem Spielen ist bei mir Pflicht.
     
  2. Tom08

    Tom08 Schaut nur mal vorbei

    Hallo Pater,

    ja, ich habe noch keines gefunden. Was hast du dir preislich vorgestellt? Bezüglich der Ausstattung habe ich gehört dass die Medusas mit 3 S-Bögen ausgeliefert wurden und einem passenden Koffer. Ist das bei dir auch dabei?

    Gruß
    Thomas
     
  3. prb

    prb Schaut nur mal vorbei

    Hi Tom,
    habe das Horn 2005 gekauft und wirklich wenig gespielt! Meine Preisvorstellung liegt bei 1900€.
    Eine Frage noch: Wo in Südtirol bist Du zuhaus? Meine Schwägerin lebt in der Nähe von Malles im Vinschgau und besucht uns nächste Woche!? Vielleicht könnze sie das Sax mit nach Südtirol nehmen, falls Du es antesten möchtest.
    Gruß
    pater
     
  4. prb

    prb Schaut nur mal vorbei

    Hi Tom,
    hab noch was vergessen:
    Dabei ist ein guter und schöner Formkoffer von PROTECH, aber nur 1 S-Bogen!
    Von 3 weiss ich nichts!
    Bei dem Horn hatte ich das Hoch-Fis abbauen- und das dazugehörige Loch zulöten lassen. Das kann aber ohne Probleme wieder rückgebaut werden.
    Gruß
    pater
     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    @ pater und Tom:

    Könntet Ihr diesen Teil bitte per PM regeln? Verkaufsgespräche gehören hier nicht her.
     
  6. prb

    prb Schaut nur mal vorbei

    Hi, würde ich gerne, aber wie komme ich an die mail Adresse?
    Gruß
    pater
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn Du auf Toms Namen klickst, erscheint sein Profil. Von dort aus kannst Du ihm private Nachrichten (PM) senden.
     
  8. prb

    prb Schaut nur mal vorbei

    Danke! Hilft vielleicht auch anderen? :)
    pater
     
  9. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    hier gibts ein medusa
    http://www.votruba-musik.at/musik/index.asp?m_id=134
     
  10. xado1

    xado1 Kann einfach nicht wegbleiben

    sorry,du suchst ja ein tenor,habs erst jetzt gesehen
     
  11. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    @rick

    Um noch einmal kurz auf deine Frage zurückzukommen, Soundvorstellungen sind irgendwie nur sehr subjektiv zu beschreiben. Z.B. habe ich schon ca 20 verschiedene Definitionen des Begriffes zentriert gehört, aber jede hate etwas in sich schlüssiges. Was ich mit jazzigerem Sound meinte, war, dass mir das 2001 etwas obertonreicher erscheint, dafür etwas weniger warm oder voluminös. Ich hoffe so ist es etwas eindeutiger. Was diese Wasserabsonderungen betrifft, ich meinte mit dem angesprochenen Problem nicht die Quantität des entstehenden Kondenswasser, sondern vielmehr den Weg, den es zum austreten nimmt. Sonst sammelt es sich ja eher im Knie und wird dann mit dem Durchziehwischer entfernt oder duch Kippen des Horns abgegossen, aber dass es zum großen Teil eben ausgerechnet beim mittleren Bb das Schallrohr verlässt, ist irgendwie außergewöhnlich. Der Effekt tritt je nach Wetterlage natürlich mehr oder weniger intensiv auf, und bei warmer Umgebung merke ich davon auch nichts.

    Was diese Gis-Heber Gschichte betrifft, haltet mal die Klappe des Gis-Hebers bewusst zu, Gis lässt sich trotzdem betätigen und schließt dann das Fis etwas. Wenn das Horn, oder auch der Spieler, eher weniger Pappneigung hat, kommt der Effekt natürlich nicht zur Geltung. Mein 2001 hat am Mittel-Bb auch eine Papp-Neigung gehabt, was ich aber durch strammere Einstellung der Hebefeder weitestgehend beheben konnte. Wenns dann doch nmal Kuchen und Kaffe gibt in der Spielpause, hilft es dann aber auch nichts mehr. Und Rick geht es da möglicherweise wie mir, bei Kaffe/Kuchen oder anderen Snacks ist dann der Geist doch oft willig und das Fleisch schwach :)
     
  12. Rick

    Rick Experte

    Hallo Wilson!

    Interessant. Obertonreich wäre für mich eher "rockiger". :-D

    Das Phänomen des Wassers aus dem mittleren Bb-Loch kenne ich aber auch.
    Das hängt wohl damit zusammen, dass der Sax-Doc, der Dein Instrument eingerichtet hat, keine Wasserspur gelegt hat.
    (Zu dem Thema gab's mal vor langer Zeit hier einen Thread; ich fand das sehr interessant, denn auf diese Weise kann man das Wasser hintenrum fließen lassen, sodass es sich tatsächlich nur im Knie sammelt.)

    Ja, ja, ich sollte auch wieder weniger essen, ich geb's ja zu. ;-)

    Ich fand die Idee mit der Zahnbürste (Danke, Hanjo und Christoph!) ganz gut, werde ich auch mal ausprobieren! :)


    Schöne Grüße,
    Rick
     
  13. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Bei Ebay werden gerade ungebrauchte Medusen mit eingeschränkter Garantie verkauft: Alt 1535 Euro, Tenor 1635 Euro, inkl. Versand. Das Tenor habe ich bestellt und werde berichten, wenn es angekommen ist.
    Scheinbar sind die Tenöre verkauft. Das Alt ist offensichtlich noch zu haben.
    http://www.ebay.de/itm/B-S-ALTSAXOPHON-MEDUSA-GOLDLACK-ETUI-NEU-/261172788335?_trksid=p5197.m1992&_trkparms=aid%3D111000%26algo%3DREC.CURRENT%26ao%3D1%26asc%3D14%26meid%3D5820316658308859113%26pid%3D100015%26prg%3D1006%26rk%3D1%26sd%3D261172788335%26

    Gruß
    Hartmut
     
  14. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Herzlichen Glückwunsch!

    woraus ergibt sich denn die eingeschränkte Garantie?
     
  15. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Der Verkäufer tritt nicht als Händler sondern als Privatmann auf. Er verspricht aber, bei bauartbedingten Mängeln eine Reparatur. Das Sax liegt seit dem Medusa-Produktionsende im Jahr 2005 im Koffer. Ich habe ohnehin eine Inspektion beim Saxdoc einkalkuliert.
    Gruß
    Hartmut
     
  16. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier


    Gerade hatte ich Kontakt mit dem Verkäufer (Berufsmusiker) aufgenommen. Auf die Frage nach der Herkunft der Saxophone antwortete er:

    "Hallo Herr .......

    Mit grossem Bedauern musste ich seinerzeit feststellen, dass sich
    B & S mit den Medusen gegen Mitbewerber nicht durchsetzen konnte.

    Gleichzeitig bin ich ein grosser Verehrer hoher deutscher
    Musikinstrumentenbaukunst, und habe dementsprechend einen
    Bestand gesammelt, den ich von Zeit zu Zeit scheibchenweise
    zu moderaten Konditionen abgebe.

    Es waren sogar massiv-silberne Medusen dabei, die sind jedoch
    vergriffen.

    Das Instrument erhalten Sie nach Bankeingang gut verpackt
    nach ......zugesandt.

    Viele Grüsse"

    Sobald meine Medusa eingegangen ist, werde ich berichten.
    Gruß
    Hartmut
     
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Hallo prislop,

    herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Sax!
    ich habe - abgesehen von der Gravur - das gleiche und bin immer noch hellauf begeistert. Auch vom selben Anbieter vor ca. 7 Jahren gekauft und bis heute außer einem leichten Sturzschaden noch keinerlei Probleme gehabt. Aus der Medusa-Reihe sollen ja gerade die goldlackierten die besten tonalen Ergebnisse liefern. (Hörensagen - keine eigenen Erfahrungen)

    Als ich das eBay-Angebot gesehen habe, wollte ich spontan zuschlagen. Hab mich gerade noch bremsen können.

    So ein Horn zu so einem Preis - der Hammer!

    Aber: Was soll ich als Hobbyspieler mit 2 baugleichen Saxophonen?

    enjoy!

    Gruß aus dem Schwarzwald
    Bernd
     
  18. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bernd,
    deine positiven Erfahrungsberichte aus den Vorjahren hatte ich sehr aufmerksam gelesen. Danke dafür. Dass du beim gleichen Händler gekaufst und gute Erfahrungen gesammelt hast, ist natürlich ein willkommene und beruhigende Bestätigung für mich.
    Hartmut
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Ja, bitte!
     
  20. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Noch lebt's?
    Mein Beileid schonmal!



    Bohahahahaha
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden