Blätter... uah... Brechreiz und jede Menge Fragen

Dieses Thema im Forum "Anfänger Forum" wurde erstellt von Antonia, 31.März.2013.

  1. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ Antonia

    Bei einem Anfänger halten die Blätter eh nicht so lange wie bei einem
    Fortgeschrittenen.

    Außerdem halte ich eine Aussage wie "hält im Durchschnitt 6 Wochen" für nicht sehr aussagekräftig und hilfreich, da die "Lebenszeit" eines Blattes von sehr viel individuellen Komponenten abhängt.

    Conn zum Gruß,

    Dreas
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Genau. Salatesser brauchen deutlich mehr Blätter (sic!) - Whiskytrinker dagegen nur im Schnitt eins pro Jahr.

    Herman
     
  3. Saxax

    Saxax Ist fast schon zuhause hier

    Nein, nein, das ist noch viel schlimmer:

    die wirklich guten Blätter, also die, die toll klingen und sofort richtig losgehen, halten nie lange :-(

    Und sei es nur, weil man sie mehr spielt ;-)


    Euer Saxax
     
  4. Thomas

    Thomas Strebt nach Höherem

    das ist das Problem mit den Plastikblättern: die halten sehr sehr lange ;-)
     
  5. Rick

    Rick Experte

    Hallo Antonia!

    Das ist doch nicht wenig oder kurz!
    Ich halte 4 Wochen für einen guten Durchschnittswert.

    Und was die Blätterkosten angeht - so ist es eben, Sax ist nichts für ganz arme Menschen.
    Wer praktisch keine laufenden Kosten für sein Instrument haben möchte, greift zur Trompete - bloß ab und zu ein paar Tropfen Öl, mehr braucht man nicht. :-D

    Gitarristen usw. benötigen ständig neue Saiten, Keyboards verbrauchen Strom.
    Und Klaviere muss man gelegentlich stimmen lassen, das verschlingt deutlich mehr Geld pro Jahr als etwa 12 Sax-Blätter. ;-)

    Was? Wie? Wer behauptet so einen Unsinn?

    Neben der jeweiligen Spielweise und anderen Faktoren gibt es auch noch die individuelle Zusammensetzung des Speichels, der ebenfalls zum Verschleiß beiträgt.

    Durchaus möglich.
    Die Härte macht meiner Ansicht nach mehr für die Haltbarkeit der Blätter aus als die Marke: je weicher, desto schneller abgespielt (= ZU weich).


    Gut Sax,
    Rick
     
  6. flar

    flar Guest

    Moin, moin Antonia
    Ich habe immer drei Blätter (Rico Royal 2) im Wechsel in "Betrieb", die halten, wenn keine Unfälle passieren, ca. ein halbes Jahr. Macht pro Blatt etwa eine Haltbarkeit von zwei Monaten bei ca. einer Stunde üben an sechs Tagen die Woche und zwölf bis fünfzehn Auftritten in einem halben Jahr.
    Ricks Theorie mit der Speichelzusammensetzung zufolge muß das an der Mischung aus Nikotin, Kaffee, Rotwein, Bier und Steinhäger liegen. Ob eine Nachahmung der Gesundheit auf Dauer zuträglich ist möchte ich sogar selber bezweifeln, aber bitte, von mir aus darfst Du.

    Viele Grüße Flar
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Moin & Hallo,

    ...als Wenigspieler....und ich bezeichne mich mal ruhig selbst als "Bequemen Hund", praktiziere ich seit einiger Zeit eine Kombination aus Plastik und Holz.

    Wenn ich an meinen Tröten vorbeilaufe, die ja alle griffbereit herumstehen, und mal spontan gerade Lust habe, ein paar Minuten zu spielen, ist mir das zu blöd, jedesmal das Blättchen aus dem Reedguard rauszuholen, anzusabbern und draufzuschnallen.

    Hier habe ich Plastik (Fibracell oder Bari) bereits auf den Mundstücken, die sofort sehr passabel losgehen, bei wichtigeren Dingen (Recording) kommen dann eben auch die vorausgewählten Natur-Reeds zum Einsatz.

    Das ist so für mich jedenfalls überaus praktikabel und das werde ich auch so beibehalten.

    SzGr Wuffy :)

     
  8. Gelöschtes Mitglied 8565

    Gelöschtes Mitglied 8565 Guest

    Hi, mir persönlich gefallen Vandoren von der Ansprache her nicht so gut. Ich habe damals mit Rico angefangen und Spiele sie noch heute(Rico Royal und Hemke Nr2). in nächster Zeit werde ich mal Alexander probieren. Zur Haltbarkeit
    kann ich nur sagen, spiele bis du merkst du quälst dich um einen sauberen Ton zu bekommen.
    Udo
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden