Erfahrungen Meyer Altomundstücke Short vs. Middle Chamber

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von holgi1964, 23.März.2025.

  1. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Das Problem bei der Überlegung, ob man mit einem bestimmten Mundstück einen bestimmten Sound überhaupt hinbekommt, ist, daß es halt häufig zu nichts führt. Ok, klar ist, wer nen Sanborn Sound will und ein Mundstück mit low Baffle und grosser Kammer nimmt wird da wohl Probleme bekommen aber z.B. ob du einen Sound wie den von Art Pepper oder Desmond hinbekommst lässt sich niemals bei einem Mundstück vorhersagen wenn wir uns beim Mundstückdesign in gemässigten Bereichen bewegen.
    Ich kling weder mit einem Original Gregory 18M noch Nachbauten nach Desmond, sondern immer noch nach mir. Entscheidend ist oft, was man als Sound im Kopf hat (das weißt du selber ja auch). Leider machen es sich Anfänger oft schwer erstmal krampfhaft einem bestimmten Sound nachzueifern was in den ersten Jahren gar nicht sinnvoll ist, da sich Ansatz, Stütze und die Fähigkeit den Ton zu manipulieren erstmal entwickeln muss. Das führt dann gerne dazu, daß sich Anfänger gerne selber ein Bein stellen und sich das Leben schwer machen oder Frust entwickeln, weil Ihnen nicht klar ist, wie viele Jahre Leute wie Desmond, Pepper, Coltrane oder Scott Hamilton ins Üben gesteckt haben und dabei viel für ihren Ton gemacht haben.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden