halsgurt oder rucksackgurt???

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von MeLi, 21.August.2005.

  1. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    ja könnteste du danach mal schauen würd mich nämlich auch mal interessieren wäre echt nett

    Liebe Grüße Meli
     
  2. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    Hallo MeLi,

    der freeneck ist teuer, aber fürs Spielen im Stehen wirklich das Beste, weil als einziger Gurt o h n e jeglichen Druck auf die Schultern nur auf den Hüftknochen aufliegt und im Gegensatz zum Rucksack o.ä. auch bei Frauen problemlos ist.
    Im Sitzen allerdings hab ich mit Bari und freeneck Probleme, deshalb stehe ich, wo immer es geht (spielt sich eh freier) nur in der BigBand suche ich noch nach einer Alternative

    Gruß aus Frankfurt

    Christof
     
  3. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    hey kukko ist das nur beim barri so oder überhaupt weil ich hab das problem dass wir in vielen stücken auf festen während einem stück bei nem solo aufstehen müssen und wieder hinsetzten...und wenn dann halt irgandwas länger oder kürzer vom gurt her wird (?!?) unds sax nichtmehr optimal liegt dann gibts halt n problem
     
  4. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    MeLi schrieb:
    hey kukko ist das nur beim barri so oder überhaupt weil ich hab das problem dass wir in vielen stücken auf festen während einem stück bei nem solo aufstehen müssen und wieder hinsetzten...und wenn dann halt irgandwas länger oder kürzer vom gurt her wird (?!?) unds sax nichtmehr optimal liegt dann gibts halt n problem[/quote]

    der Gurt bleibt gleich lang; egal ob Bari oder Tenor; bei mir dreht sich beim Sitzen nur der Gurt so schräg zur Seite, daß es nicht so angenehm ist. Mit dem Tenor müßte es eigentlich klappen
     
  5. matsmahal

    matsmahal Schaut öfter mal vorbei

    Genau genau

    Das Zappatini Synthesis Modell ist auch mein bevorzugter Gurt, den ich mit Alto, Tenor und Bari spielen kann!

    Für Damen sehr gut geeignet und wirklich angenehm zu spielen.

     
  6. sonnenkind

    sonnenkind Schaut öfter mal vorbei

    Dann haben die wohl weniger "weibliche Reize" als ich. Bei mir geht's also definitiv nicht - schon ausprobiert

    Ich sehe aber - zum Glück - nicht aus wie das Mädel auf der Abbildung!

    Aber auch nur geeignet für "flache Damen" :-(


    Naja, mein Sopran ist izwischen "bestellt", da brauche ich das alles nicht (mehr) und mein Tenor muss halt am Hals hängen bleiben
     
  7. herb

    herb Ist fast schon zuhause hier

    Also, ich hab mir aufgrund einer Empfehlung in einem anderen Faden den Neotech-Schulter-Rucksack-Gurt gekauft.

    Er entlastet den Nacken gut, aber der Einstellgurt für den Haken verkrempelt sich regelmäßig.

    Das passiert nicht bei cebulla-ähnlichen Gurten, weil die Höhenverstellung da mit einer runden Kordel gemacht wird, nicht mit einem 2 cm breiten, krempelbaren Gurt.

    Mach ich da was falsch oder habt Ihr ähnliche Erfahrungen?
     
  8. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    also bei uns im verein hat auch ne saxspielerin die tenor und barri spielt so nen rucksackgurt und die isch schon wirklich extreem beleibt und die findet den richtig gut
     
  9. Frutti

    Frutti Schaut öfter mal vorbei

    Hi!

    Bin auch grad am Überlegen. Schwanke noch zwischen Cebulla und Harnais S41SH. Sind wohl beide ganz gut. Kann mir vielleicht jemand die Entscheidung leichter machen? :cool:

    viele Grüße,
    Frutti
     
  10. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    Hi Frutti, ich benutze einen Harnisch (lädierte Halswirbel...) - würde Dir aber (wenn weiblich) eher einen Zappatini empfehlen. Finde Sonnenkinds Reaktionen zum Thema übrigens leicht befremdlich...
     
  11. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    jo weiblich 16 jahre uns 1,60^^
     
  12. sonnenkind

    sonnenkind Schaut öfter mal vorbei

    Tut mir leid, dass ich nicht Euren Normen entspreche...*Kopf schüttel*

    Frau wird ja wohl ihre Meinung und Erfahrungen äußern dürfen.... Aber dann bin ich eben still...
     
  13. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    ach was sonnenkind so war das sicher nicht gemeint
     
  14. Dexter

    Dexter Ist fast schon zuhause hier

    Zum letzten Satz: aber ja … und auf keinen Fall. 8panther sollte vielleicht mal erklären, was er damit gemeint hat.
    Zum Thema. Schau doch mal bei »Rasemarie«, (einer Leidensgenossin) vorbei. Sie hat sich die Mühe gemacht, diverse Gurte zu testen. Der »Shoulder Strap« scheint eine gute Lösung zu sein.

    Beste Grüße aus MH
    Dexter
     
  15. 8panther

    8panther Ist fast schon zuhause hier

    So war das nun wirklich nicht gemeint - aber:

    Immer mal wieder habe ich, gerade bei längeren Themen der Eindruck, daß nicht Alle Alles lesen...

    Und wenn sich mehrere Beiträge bemühen, Alternativen zum Harnais vorzustellen -um Sonnenkind zu helfen- und dann eine Antwort in der Art kommt "ich habe den Harnais getestet und damit ist das Thema erledigt", dann finde *ich* das schon seltsam.

    PS: dies ist eine Einzelmeinung (was denn sonst?)

     
  16. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe mir einmal einen Schultergurt von NEOTECH ungeprobt bestellt und mußte ihn nach kurzer Probephase gleich zur Seite legen.
    Er quetscht mich doch ziemlich dort ein, wo eine Frau das nicht ganz so gern mag (es sei denn, sie trägt in ihrer Freizeit gern mal eine schwarze Ledermaske) ;-)

    Also, am besten vorher gut durchprobieren - nicht nur kurz umhängen und dann urteilen *gut* oder *schlecht*

    Für Saxer aus Musikvereinen würde ich empfehlen, zum Test auch die entsprechende Uniform/Tracht zu tragen - .
    Ich hätte den Schultergurt sowieso nicht unter meiner Weste tragen können, weil er meine Bluse und das ganze *darüber* ziemlich zurechtgezuppelt hat.

    Nun spiele ich den Cebulla...
     
  17. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    stimmt das könnte echt zu einem problem werden danke dass du mich drann erinnerst...
    wie soll das dann eig gehn? ich mein am besten über die bluse und die weste drüberziehn oder wie???
    aber dann kann mann ja gar nichtmehr mit der jacke drüber spielen...oder doch?
     
  18. Deisterfan

    Deisterfan Ist fast schon zuhause hier

    Also ich hatte die Variante Bluse/Schultergurt/Weste drüber. Der Schultergurt lies die Weste aufklaffen und es hätte jeder sehen können, daß der Gurt etwas *räusper* nun ja, "figurbetont" saß :oops:
    Gut, daß ich zu Hause vorher noch eine Sichtung meiner optischen Erscheinung getätigt hatte, sonst hätte es sicherlich ein großes Hallo gegeben :-o :p :-D
    Sicherlich gibt es auch die Variante Bluse/West/Schultergurt drüber, aber das passt dann mit der einheitlichen Optik nicht.
    Wir tragen -zum Glück- keine Jacken über den Westen, dann wäre es noch komplizierter geworden. :-?
     
  19. MeLi

    MeLi Nicht zu schüchtern zum Reden

    @ Deisterfan wir haben unsere jacken auch nur beim ersten stück oder beim marschieren an und wir ham se geschlossen an
    ich weiß dass wenn wir marschieren ohne barri marschieren weil des mit nem gurt sonst zu schwer ist und mitm tenor sind die halt mit nem halsgurt marschiert ( da hab ich noch alt gespielt da wars kein problem aber bei den nächten auftritten spiel ich dann halt zum teil tenor und da brächt ich halt nen passenden gurt
     
  20. BoneShaker

    BoneShaker Schaut nur mal vorbei

    Hallo für alle spieler/rinne es gibt auch die möglichkeit bei HWS problemen einmal zur Krankengymnastik zugehen und sich da ein paar Übungen zeigen zu lassen und dann wird es oft bei regelmäßiger anwendung um einiges besser.
    für hoffnungslose fälle natürlich nicht.

    :cool:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden