ich habe ein großes problem...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von annette2412, 5.Dezember.2013.

  1. Mugger

    Mugger Guest

    Du bist doch der, von dem ich das Wort "Metainformation" habe...:)

    Liebe Grüße,
    Guenne
     
  2. deraltemann

    deraltemann Strebt nach Höherem

    @guenne danke
    blick ins profil hilft manchmal.... ;-)
     
  3. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Wenn edo schon die #100 hat, dann mache ich die #200.
    :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
    ...einfach nur so.
    Find's unglaublich, aber toll das das so ein riesen Thread geworden ist.

    Grüße,
    Taiga
     
  4. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm,

    <Klugscheiss-Modus an>
    irgendeiner zählt falsch.
    Bei mit steht beim Thread 202 Antworten, aber nur 200 Beiträge?
    Müsste doch dann auch auf 203 Beiträge stehen?
    </Klugscheis-Modus aus>

     
  5. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Bei dem Threadtitel ja nicht weiter verwunderlich.
     
  6. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    bye bye keilwerth! :-(
    wir haben uns erst mal getrennt und versuchen es in 1 - 2 jahren nochmal!! :)

    lg
    annette

     
  7. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hi Annette,

    ich fühle mit Dir.
    Parallel zu Dir habe ich auch dauernd nach schönen alten Kannen geschaut. Keilwerth, Buffet (was ich bis vor Kurzem noch für einen antiken Wohnzimmerschrank hielt ;-) ) Weltklang, Amati, ... alles, was so bei Gebrauchtinstrumentenhändlern und der Bucht zu finden ist.

    Jetzt habe ich mich erstmal für ein Yamaha (gebraucht) entschieden. Es ist unterwegs und die Freude ist groß :-D .
    Ich glaube, dass es genau das ist, was ich als Anfänger mit etwas mehr als einem Jahr Tröten jetzt brauche.

    Auch wenn mich mein Sax-Teacher morgen wahrscheinlich mit der Neunschwänzigen Katze bestraft, nachdem ich ihm das gebeichtet habe. Er hatte mir nämlich vorgeschlagen, einen Franzosen mit Namen Selmer aus Paris zu nehmen. Da fühle ich mich aber noch nicht reif genug (mit 62!).

    Keep on Saxing
    Det :)
     
  8. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Wahrscheinlich son billiges Yamaha 875 EX oder 82Z nehme ich an :D
    Das wird Ärger mit dem Saxlehrer geben! ;)
     
  9. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hallo breath_less,

    fast richtig. Aber da ich erst 62 bin, habe ich auch nur ein YTS-62 erstanden und das auch noch gebraucht.
    Aber den Ärger mit dem Sax-Lehrer hatte ich ja schon mit der Neunschwänzigen Katze erwähnt. Manche Dinge muss er halt ertragen! :p
    That's what I pay for.

    Groetjes
    Det :)
     
  10. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Nette Kausalität! Und ich denke mal prima Sax!
    Viel Spass

    PS: Kannst ja absichtlich ein viel zu weiches Blatt nehmen und das MPC völlig falsch positioniern!

    Dann klingst du bestimmt so gut wie mein Avatar und überzeugst auf Anhieb!
     
  11. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    bei mir wäre das nicht nur ein problem der fehlenden reife ;-) ...die gehen doch erst ab 4.000,00 los, oder?

    lg
    annette
     
  12. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Jau, Annette, bei mir muss auch das Geld noch reifen ;-) ;-) ;-)

    Grüße vonne Waterkant
    Det :)
     
  13. Gast

    Gast Guest

    naja, neulich kam eine junge dame mit papa und lieferte ein remles mark VII ab, dass für 1000 Eu zu haben war. dann kam noch die gü dazu und ich sah leuchtende augen. mit anderen worten alles unter 2000 Eu.

    abgegeben hat es eine lehrerin! - never give up!
     
  14. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Welche "Reife" benötigt man für ein bestimmtes SAX, respektive für ein SAX einer bestimmten Marke?

    Das beste SAX für mich ist das SAX mit dem ich mich wohl fühle , oder?

    Sofar
    tmb
     
  15. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hast recht, 47tmb.
    Es geht nicht um die Reife, irgendeine Marke zu spielen, sondern nur darum, dass man sich mit dem gewählten Gerät auch weiterentwickeln kann. Insofern bin ich noch nicht so weit, dass ich derzeit was anderes als meine Yamahas spielen möchte!
    Aber das kann alles noch werden.
    Das nächste Horn wird dann ein YTS-82 sein, aber erst wenn ich so alt bin ;-) .

    Cheerio
    Det :)
     
  16. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Das sehe ich auch so - es muß Spaß machen und Namen sind Schall und Rauch- a geiles Sax ist für mich, welches ich spielen kann und mir Freude bereitet am musizieren.
     
  17. line67

    line67 Nicht zu schüchtern zum Reden

    @annette: so ist es! habe eben nochmal quergelesen und finde den thread für meine jetzige situation tatsächlich hilfreich. bin mal gespannt, wie es mir dann gehen wird... ich werde berichten...

    gruß line
     
  18. stone-sax

    stone-sax Schaut nur mal vorbei

    Hi, ein interessantes Thema - habs komplett durchgeackert.
    Ich hab mir ~1980 ein YAS-62 und ein YTS-62 gekauft und später ein gebrauchtes Keilwerth Bariton (das YTS62 hat damals ÖS24000.-->1700€ gekostet-ein Vermögen, das Bari hab ich für 800€ gek.). Alle 3 spiele ich bis heute. Habe meinem Sohn für die Musikschulke ein gutes Selmer Super Action Mark II gekauft. Ich dachte immer ein Selmer muss es sein, bis heute bin ich mit dem Instrument nicht "warm" geworden. Habe einen Profi-Servicemann der mir beim 62er Yamaha zuletzt erklärte welch super Qualität diese Serie hat und ich solle dieses absolut nie hergeben.
    Somit bin ich dem Yamaha treu geblieben weils einfach für mich absolut passt. Das Bariton von Keilwerth liegt mir auch in gleicher Weise und ist jetzt auch schon zw. 40-50 Jahre alt und hat einen absolut warmen tollen Baritonsound.

    Viel Spaß noch an Annette mit deinem Sax!
    und einen Guten musikalischen Rutsch ins Jahr 2014
    lG
    Reinhard
     
  19. annette2412

    annette2412 Strebt nach Höherem

    hallo reinhard,

    ich hab mit meinem yamaha jetzt "frieden geschlossen". :)
    selbst wenn ich mir (wie im moment geplant) ende 2014 ein neues sax hole, würde ich das yamaha weiterhin behalten wollen.

    dir auch einen guten rutsch ins neue jahr!!

    lg
    annette
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden