Klebt

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von charly-5, 19.Mai.2021.

  1. Rick

    Rick Experte

    Selbstverständlich.
    Und wenn mich jemand nach "einem Tempo" fragt, schnippse ich einen Takt und sage: "Eins, zwei, eins zwei drei vier - passt das oder soll es langsamer sein?" :-D
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Nun hat Ballistol aber eine definierte Zusammensetzung, die für die hier beschriebenen Anwendungen verantwortlich ist und es gibt meines Wissens auch kein wirklich vergleichbares Produkt . Bei Niveau und anderen Handcremes ist das ja durchaus anders.
    Andererseits ist Bier halt auch nur eine aromatisierte Lösung von Alkohol in Wasser. :-D
     
  3. Rick

    Rick Experte

    Wie erwähnt nütze ich (namenloses) Paraffinöl aus der Apotheke, hat bei den Polstern eine ähnliche Wirkung, deshalb bin ich gegen den Eindruck, es müsse UNBEDINGT dieses Markenprodukt sein.
     
    quax gefällt das.
  4. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Na klar muss es das nicht unbedingt sein, hat aber jemand Erfahrungen mit diesem Produkt gemacht, soll es das Ding auch beim Namen nennen.
    (Ballistol enthält außer Paraffin noch Alkohole sowie Ölsäure und Salze der Ölsäure. Salze von Fettsäuren kennen wir als Seifen (-;
     
    Rick gefällt das.
  5. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich glaube ja, dass es dieses Lied hier maßgeblich beeinflusst hat. Nur wird es darin wohl aus markenrechtlichen Gründen"Blitzo" genannt. Wir wissen aber alle, was in Wirklichkeit gemeint ist.

     
    RollingStone, visir und Rick gefällt das.
  6. crakob

    crakob Kann einfach nicht wegbleiben

    Es wäre spannend zu wissen, was das für ein Oel ist. (umgelabeltes Balistol ;) ??


     
    Rick gefällt das.
  7. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Wenn es nach Anis riecht würde ich auf Ballistol tippen.
     
  8. SchlauerDet

    SchlauerDet Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    ich nutze seit Jahren diese hier:

    https://www.thomann.de/de/bg_a65s_pad_cleaner_saxophone.htm

    Seither hat bei mir keine (wie auch immer bezeichnete ;)) Klappe mehr geklebt.
    Allerdings trockne ich nach jedem Spielen sehr konsequent alle hohen Klappen der linken Hand sowie die Gis-Klappe.


    Für die Pflege der Polster nehme ich:
    https://www.thomann.de/de/as_balsam_for_leather_pads.htm
    Macht das Leder geschmeidig und dringt nicht zu tief ein, wie ein Öl

    Greetz von der frühlingstürmenden Küste

    Det :)
     
    RollingStone, AndiSaxAlto und Rick gefällt das.
  9. Atkins

    Atkins Strebt nach Höherem

    Den Pad cleaner habe ich auch, der ist gut. Das Balsam werde ich mir mal besorgen.
    Etwas komisch....bei meinen beiden Saxophonen klebt nichts mehr, gar nicht. Egal, ob ich viel oder wenig spiele, kein Problem mit klebenden Polstern.
    Ich hatte es mal etwas, bevorzugt die Gis Klappe und deswegen habe ich mir auch den pad gekauft. Brauchen tue ich ihn schon lange nicht mehr.
     
    Rick gefällt das.
  10. charly-5

    charly-5 Ist fast schon zuhause hier

    Hi Leute,
    ich wollte mich hier nur einmal bedanken.
    Nachdem ich das Öl aus meinem Sax wieder abgelassen habe, klebt jetzt erst einmal nichts mehr.
    Ich habe mich tatsächlich an das Original gehalten und Ballistol gekauft. Vielleicht wäre das mit jedem anderen Öl auch gegangen und aus kalt gepressten Oliven hätte ich genauso vorrätig gehabt wie WD40 oder 0W30 oder so.
    Ich habe mich aber hierbei auf die Erfahrungwerte der Ballistol-Nutzer verlassen, dass genau das Öl funktioniert - zumal der Preis nun auch wirklich nicht ins Absurde schwappte. In der Packungsbeschreibung wird die Alkalität als Alleinstellungsmerkmal gepriesen und versichert, dass es auch nicht verharzt.
    Wie auch immer, danke für den Tipp und auch für die Hinweise der anderen. Ich brauche jetzt nicht mehr darauf zu warten, dass die H-Klappe aufploppt, und auch Gis klappt prompt.
    Gruß
    Charly
     
    Rick gefällt das.
  11. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich habe letztes Jahr einen Artikel gelesen in dem behauptet wurde, dass man kürzlich von dem Öl eine Probe der ersten original Charge genommen hat und es war genau wie am ersten Tag. Natürlich ein Werbe Pamphlet, aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Welt unter geht und das Öl immer noch schmiert. So richtig biologisch abbaubar ist es wohl nicht, aber dafür braucht man nur recht wenig davon.

    Das kalt gepresste Olivenöl ist sowieso im Salat besser aufgehoben. :thumbsup:

    Universal Reparaturkit für Männer:

    [​IMG]
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden