Mikrophonvergleich

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Jacqueline, 19.Juli.2020.

  1. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Muss nicht sein.
    SM7B, M201TG..

    Edit: Hoho, Nummer 1...
    Hm, wie ist nochmal der Raum beschaffen, wo Du aufnimmst?
    Das M201TG klingt jetzt nicht soviel schlechter als das M160.

    Ich würde Rezensionen in dem Fall vertrauen und lernen, damit umzugehen.
    Das geht recht schnell, wenn man mal weiß, wie das betreffende Ding tut, wie es sich wann verhält.
    Das wird bei allen der Fall sein. Kugel ist halt unfair, weil Du automatisch Raum mitnimmst, den die anderen nicht haben.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22.Juli.2020
  2. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Meine Rangfolge
    5
    1,2,4
    3

    5 klingt gut.
    3 ist gnädig bezüglich der Höhen aber ansonsten etwas flau, klingt insgesamt am schwächsten, sorry.
    1,2,4 sind gnadenlos

    Es mag an meinem Abhörgerät liegen, ich höre mit meinem Smartphone ab, aber komischerweise ändert sich wenig, wenn ich mit Kopfhörern abhöre.:)
     
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Gerade eben war nur das 5er gerade so erträglich :)
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Naja, ich hab ja eines zu Hause, ich weiß, wie das klingt.
    Für eine professionelle Produktion würde man es vielleicht nicht verwenden, für uns Hobby-Recorder reicht es 100x.
     
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

  6. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ich nehme mal an, Du spielst in Richtung der Dämmung, oder?
     
  7. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Sowas in der Art dachte ich mir... Kugel, Acht, weite Niere... Ein bisschen Raum hat noch nie geschadet. Gerade bei einer gut gedämpften Kabine.


    Das sind schamlose Bassübertreiber.

    Bei den AKG kommt es auf das Modell an - die können alles von luftig aufgelöst (z.B. K702 - mit denen höre ich Deine Aufnahmen an) bis richtig Disko.

    LJS
     
  8. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Faszinierend. Du beschreibst genau das Gegenteil von dem, was ich höre. Ich kann absolut nachvollziehen, was @Jacqueline mit „topfig“ meint....
     
    Rick gefällt das.
  9. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Darf ich den anderen ein wenig Raum geben?
    Was war Dein Favorit?
     
  10. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Ich muss gestehen, dass ich Nr. 1 nicht wiedererkannt habe, obwohl ich ebenfalls ein M201TG habe. Eigentlich ein sehr gutes Allround-Mikro zu einem fairen Preis.
     
    Jacqueline gefällt das.
  11. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Ist es eine Frechheit wenn ich frage, aus welcher Richtung @Jacqueline die Mikros bespielt hat?
    Nur um sicherzugehen, siehe Ersatzteil 710...
    Ich gestehe, dass mir solche Dinge auch schon passiert sind, manchmal sind wir alle blond :)
    Da sind ja welche dabei, die senkrecht bespielt werden (mehr oder weniger) und manche, die waagerecht stehen müssen.

    upload_2020-7-22_8-57-12.jpeg
     
    Rick und Claus gefällt das.
  12. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Super spannend gerade :)

    Ja, das höre ich eben auch. Ich mag es, dass es dunkler klingt. Aber ich mag das topfige eben nicht.
    Das will ich weg haben.

    Na klar, mach was du für richtig hälst..ich bin da komplett beschränkt mit meinem jetzigen Wissensstand.

    Mein Favourit ist die 3.
    Ich höre es eigentlich so wie ppue es am Anfang geschrieben hatte. 5 klingt wie durch eine Decke gespielt.
    Und bei 3 ist am meisten dabei.
    Ja, und nicht so empfindlich im Handling. Kann man auch mal stehen lassen in der Kabine. Kondensatoren mögen kein Staub und keine Feuchtigkeit an der Kapsel.

    Ja, genau. Ich stehe nach rechts. Also seitlich zur Tür. Rechts also Glas, links Schaumstoff.
     
    Rick gefällt das.
  13. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Hehe.
    Ne, also ich glaube das habe ich richtig gemacht :D

    Habe nicht in den XLR Stecker gespielt beim Beyerdynamic.
    Und bei den Kondensatoren so, dass das Logo vorne war.
     
    Rick und GelöschtesMitglied11524 gefällt das.
  14. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Die Nieren sollten an der Seite nicht viel aufnehmen, und die Hyperniere des M210TG schon gar nicht.
     
  15. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Mein Freund ist für die 3. Auch den Preis berücksichtigend.
    Er fand übrigens die 1 gar nicht so schlecht.
    Sofort gekantet hat er die 2.
     
    Rick gefällt das.
  16. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Sind Kondensatormics heller als dynamische Mikrophone?
     
  17. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    AKG K271
     
  18. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Mit „topfig“ wird meist ein relativ enger Frequenzbereich um die 800Hz beschrieben (klingend etwa zwischen Fis und As), den man gut durch einen Equalizer regeln kann.

    Ich kann auch ich so recht nachvollziehen, dass in der 3 „alles drin“ sein soll. Da hat Dein Alt nur ganz wenig Körper und viel viel Obertöne (weswegen es ja auch so piepst).

    Mal hören, was @Ton Scott mit der Software an Raum in die 3 zaubert...

    LJS
     
  19. Silver

    Silver Strebt nach Höherem

    Zum Aufnehmen sind die gut und auch beim Abhören neutraler als Deine JBL und B+W Wummis.
     
  20. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Hab mal 3 Hallpresets drüber laufen lassen, nur der Fairness 3 gegenüber.
    Der Name der Datei gibt die Information.
    Reverb ist ein LiquidSonics Plugin, 7th Heaven, was das will sagt ebenfalls der Name :)

    https://www.dropbox.com/sh/ffds2jl57ytpxpd/AABRhDpJx0jJtN_oiCAQV_vga?dl=0
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden