Notenbeleuchtung

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Saxorg, 11.Oktober.2010.

  1. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    etwa so?

    I-Clarinet?

    gruß
    Jo
     
  2. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Das erinnert mich an Bostonsax, wie er beim Rascher-WS vom Laptop gespielt hat und dann der Akku leer war :-D :-D :-D
     
  3. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Genau, nach dem iPad kommt die iClarinet!
     
  4. saxolina

    saxolina Strebt nach Höherem

    Nur für Mac-User, versteht sich :-D
     
  5. rbur

    rbur Mod

    Ihr kennt echt das Selmer-HTC Bundle noch nicht? Unfassbar!
     
  6. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    einwandfrei!

    i-Selmer :cool:

    Gruß
    Jo
     
  7. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Sorry, wenn ich das Thema noch einmal aus grabe

    Was ist denn bei der Begutachtung herausgekommen? Ich habe nämlich das gleiche Problem und möchte das einmal sauber lösen: Alt-Sax + Marschgabel + Marschbuch + Beleuchtung.

    Die letzten Posts dazu waren zwar recht witzig, haben mich aber nicht wirklich weiter gebracht.
     
  8. Valez

    Valez Ist fast schon zuhause hier

    Hm, also ich bin da auch immer noch am Tüfteln, im Moment hab ich eine "Ohrlampe", die man sich ans Ohr klemmt, die aber dummerweise zu groß ist und daher immer rumrutscht und auch nicht wirklich die Noten beleuchtet, sondern eher das Publikum oder wahlweise den Boden.
    Alternativ werd ich wohl doch bei Baseballcappi und Stirnlampe bleiben, die verlier ich wenigstens nicht. Direkt an der Marschgabel zu befestigende Leuchten hab ich nicht ausprobiert.
     
  9. rbur

    rbur Mod

    hi, ich würde eine normale Notenpultleuchte nehmen.
    Der Schwerpunkt ist beim Sax im Gegensatz zur Klarinette recht günstig.
    Mit etwas Geschick lässt sie sich auch am S-Bogen befestigen, da besteht dann aber Rutschgefahr.
     
  10. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Danke für das Bild. Damit kann ich die Größe etwa abschätzen.

    Das ist vermutlich die "MIGHTY BRIGHT DUET 2", die anfangs erwähnt wurde. Mit den zwei Lampen sollte es klappen, dass die Gabel keinen Schlagschatten wirft.

    Ich denke, ich werde das einmal ausprobieren.

    Man sieht mit den zwei Leuchtfühlern aber ein wenig aus wie ein Alien ;-)
     
  11. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    ich würde es tatsächlich mal mit der Mighty Bright Duett 2 proieren. Und zwar so:

    Am S-Bogen anklemmen. Passt beim Alt zwischen aufgeschobenem Mundstück und Oktavmechanik. Die beiden Leuchten können dann ohne Probleme auf die Noten in der Marschgabel ausgerichtet werden. :cool:

    Gruß
    Jo
     
  12. rbur

    rbur Mod

    jo, die Underslung-Notenleuchte.

    Die Arme der Leuchte sind allerdings so rum etwas instabil und senken sich im Laufe der Zeit nach unten.

    (Edit: wie man am Tageslicht aus dem Fenster sieht, habe ich das Bild schon heute mittag gemacht :-D)
     
  13. Reedirect

    Reedirect Ist fast schon zuhause hier

    Hi RBur,

    zu einem mehrstündigen! Praxis ("Marschier") Test kann ich natürlich auch nichts sagen. Aber es wäre halt mal eine Option ohne irgendwelche Modifikationen am Sax oder der Marschgabel und mit einer handelsüblichen Leuchte.

    Ich glaube ja, dass sich die Zeiten der gedruckten Noten für die Marschgabel (und irgendwann auch für's Notepult) und damit auch der Marschgabel selbst ohnehin dem Ende neigen und alle dann mit einem iPod/Pad (oder Gleichartiges von Mitbewerbern) rumrennen. Da ist die Beleuchtung dann kein Thema mehr (allerdings werden dann ganz sicher Extraakkus/Batterien der Renner ;-)).

    Gruß
    Jo
     
  14. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    und der gute Herr Bruce mit dem Bleistift auf meinen "Noten" rumkritzeln wollte ;-) :-D




    @Topic: Denkbar sind auch große Knicklichter. Die sind relativ günstig zu bekommen und man kann sie schnell drankleben. Die halten so 4-8 Stunden wenn ich mich nicht irre. Die Frage ist allerdings ob diese hell genug machen.

    Gruß Bostonsax
     
  15. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Derzeit ist das Optimum dafür wohl einer der E-Book Reader. Die haben aber auch keine Hintergrund Beleuchtung.
    Und wenn dann das Wetter auch nicht so gut ist, dann wird's sowieso spannend. :-o
     
  16. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Hi Zusammen,

    so wie von euch vorgeschlagen, hab ich die Leuchte auch schon beim Marschieren am Sax festgemacht. Da sollte man jedoch keine großen Sprünge oder sonstwelche Verrenkungen machen, da die Arme und die Klemme der Lampe nicht sehr fest sind. Bei uns im Verein gibts sonst aber auch Stirnlampen für Nachtumzüge. Ist sehr hell, sieht aber auch ziemlich blöd aus :-D

    @ Reedirect: ExtraAkku beim EiPod/Pad wird wohl schwierig werden :-(
    Die sind fest eingebaut. Schönen Gruß an die Apfeldesigner ;-)

    Gruß,
    LO
     
  17. Dieter_B

    Dieter_B Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Frank
    Diese "Thomann-Lampe" habe ich mir zugelegt und kann was dazu sagen.
    Sie wiegt (geschätzt) ca. 100-120gr. inkl. der Batterien und reicht gut um eine DIN A4 Seite komplett auszuleuchten.
    Das Licht ist konstand ohne Schwankungen und der "Schwanenhals" hält seine Position.
    Macht einen guten Eindruck!

    Gruß
    Dieter
     
  18. bebob99

    bebob99 Strebt nach Höherem

    Ich habe für mich eine funktionierende Lösung gefunden.

    Zum Einen habe ich bei meinem lokalen Musikhändler eine "Galaxie 2000" Marschbuchhalterung gefunden, die mir mein Chef für das Alt-Sax angepasst hat.

    Zum Anderen habe ich knapp 4€ für eine "2 LED Buchlampe Leselampe Klemmleuchte Klemm Buch Lampe" riskiert, die den Thomann Lampen sehr ähnlich sieht, aber merklich billiger war.

    Beides hat mich überzeugt. Die Marschgabel hält das Buch sicher und die Lampe kann man da bequem dran klemmen. Die beiden LEDs leuchten das Notenblatt schattenfrei und praktisch ohne Spiegelung aus.

    Noch praktischer wäre es aber gewesen, wenn ich das schon vor 3 Wochen gehabt hätte :cool:
     
  19. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Toll, dass Ihr das Thema schon mal durchdiskutiert habt, das war für mich jetzt sehr hilfreich. Vielen Dank, bebob, für die Darstellung Deiner Lösung. Genau so etwas habe ich gesucht. Und glücklicherweise gibt es die Lampe bei eBay sogar noch. Gleich bestellt - und jetzt warte ich auf die Lieferung aus Hongkong. :) Thomann liefert ja leider nicht nach Namibia.
     
  20. Gast

    Gast Guest

    http://www.ebay.at/itm/2-LED-Klemmleuchte-Buchlampe-Leselampe-Klemm-Leuchte-/251115707480?pt=DE_M%C3%B6bel_Wohnen_Lampen&hash=item3a77a99c58


    hm...die 3 % prozent unterschied :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden