Passende (Sitz/Sax)-position finden

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von ink, 13.Oktober.2024.

  1. PlaySax

    PlaySax Schaut nur mal vorbei

    Ja, gibt günstigere als meychair (die bis 250kg) vorgesehen sind.

    Übliche Stühle/Stehhilfen gehen bis 120/140 kg.

    Falls es um möglichst günstigen Preis bei Stehhilfen geht: Model Dalfred eines grösseren Möbelhauses wurde schon mal für unter 40€ angeboten - die sind für UNTER 140 kg gewesen. Es ist ohne Lehne...aber stufenlos verstellbar.
     
    Rick gefällt das.
  2. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ink, ich habe zwar ehe normales Gewocht, mein Oberkörper richtet sich aber aufgrund einer Erkrankung nicht selbstständig auf und beginnt irgendwann die innere Organe zu quetschen. So ungefähr).
    Meine Lösung war, den Rücken an eine Wand stark zu pressen, so dass Hinterkopf, Schulterblätter und Gesäss die Tapette berühren. Wenn ich dan rechtangewinkelte Ellenbogen nach vorne schiebe, ohne Schulter zu betätigen, kommen die Schulter kreisförmig nach oben und bleiben dort. Un es bleibt vor mir dann genügend Abstand bis zum Tenor. Vermutlich ist es MEINE natürliche Körperhaltung, die ich mal verloren habe. Hat aber über ein Jahr gedsuert, bis sie wieder meine wurde. Möglicherweise wird Dir so etwas helfen.
    Ansonsten wäre vielleicht nicht verkehrt, einen Osteopaten aufzusuchen und mit ihm zusammen eine passende für dich Haltung ausarbeiten. Denn Deiner Beschreibung nach hast Du auch Skoleose ( Vermutung, bin kein Arzt). Und Skoleose + großes Gewicht + Tenor + falsche Haltung... Sei bitte vorsichtig.
    Und zum Schluss, damit das Ganze nicht abtörnend klingt: Sax hat mein Leben geretet. Ich wünsche Dir alles gute.
     
    Rick und ink gefällt das.
  3. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Ach ja, Du schreibst, Du musst dann nach oben blicken... Zihe dann das Kinn etwas ein und leicht nach unten, so dass der Hinterkopf gen Decke schaut. Das wird helfen
     
  4. ink

    ink Ist fast schon zuhause hier

    Hey Alex,

    danke, dass du dir so viel Mühe gibst und deine Probleme hier so offen teilst. Das Problem bei mir ist, dass der Bauch im Weg ist und ich ihn entweder einziehen kann - dann geht das mit der Atemstütze aber nicht mehr vernünftig - oder er drückt die untere Hälfte vom Sax weg, so dass mir die obere zwangsläufig entgegen kommt. Am Anfang meiner Experimente mit der Sitzposition hatte ich zeitweilig Situationen, in denen das komplette Mundstück in meinem Mund verschwunden wäre, wenn ich nicht mit dem linken Daumen kräftig dagegen gedrückt hätte.

    Gesundheitlich ist bei mir bis auf die Folgen und Nebenerscheinungen vom Übergewicht alles ok. Rücken hat zwei Bandscheibenvorfälle, aber sonst ist er wie er soll.

    LG

    ink
     
    Alex_Usarov gefällt das.
  5. Alex_Usarov

    Alex_Usarov Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ink, das Ganze war eigentlich gedacht als eine Möglichkeit im Stehen länger zu spielen. Wenn ich die Ellenbogen vorschiebe, ist der Abstand zwischen mir und dem Tenor etwa 25-30 cm. Aber ich war nie in Deiner Haut und kann wohl nicht unmittelbar helfen, auch wenn ich es mir vom ganzen Herzen wünsche. Alles Gute Dir und viel Erfolg
     
    Rick und ink gefällt das.
  6. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich habe selbst nun fast schon 50 Kilo abgenommen, und ich kann nur sagen: Es ist leichter, als sich ständig mit dem dicken Bauch herumzuquälen. :) Aber es ist ein blöder Tipp, da hast Du recht. Vor allem, wenn er von Leuten kommt, die noch nie dick waren und nicht wissen, dass Abnehmen ein größeres Projekt ist, für das es auch die richtige Zeit sein muss. Wenn es nicht die richtige Zeit ist, geht es nicht. War bei mir auch so.

    Aber obwohl ich jetzt wesentlich schlanker bin, würde ich auch den Hooki empfehlen. Mit dem kann man sehr gut an der Seite spielen, und er ist am Oberkörper recht kurz, sodass er vielleicht noch oberhalb des Bauches endet. Gut, ich weiß nicht, wo Dein Bauch endet. :) Bei mir wäre es so gewesen.
     
    Rick gefällt das.
  7. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Rick gefällt das.
  8. ink

    ink Ist fast schon zuhause hier

    Der Schwede hat nicht mal Kommoden, auf die ich mich setzen dürfte... Egal was die verkaufen, es ist nicht für mein Gewicht geeignet.
    Weiß ich, weil ich mit Mitarbeitern drüber sprechen musste, denn Angaben zur maximalen Belastung machen sie selten bis gar nicht in den Produktinfos. Glaub damals hieß es, bei 120kg ist in jedem Fall Ende.

    Die Welt ist halt nicht für große schwere Linkshänder wie mich gemacht. Damit hab ich mich schon längst abgefunden.
     
    Rick gefällt das.
  9. JES

    JES Gehört zum Inventar

    @ink
    Ich kann dir nur sagen, was für mich funktioniert. Übergewicht habe ich auch, bin aber kein Linkshänder.
    Ich denke mal, wenn 120kg nicht reichen, dass es ähnliche stehhilfen dann in anderen Geschäften gibt, die für Berufsbedarf, Orthopädie oder xxl spezialisiert sind. Da wird es dann deutlich teurer.
    Wichtig war mir, dass es eine stehhilfe und kein hocker ist. Damit schieden rollhocker aus ohne automatische bremse (rollt unbelastet, rollt nicht belastet). Und stehhilfen sind höher....
     
    ink gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden