Selmer vs. Selmer (nix für Rick)

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 5328, 6.Mai.2011.

  1. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Witzig, meins ist auch eine 10G, aber da ich knapp 30 Jahre nicht Klarinette gespielt habe und erst vor zwei Jahren wieder angefangen, klingen die für mich alle gleich. Zumindest wenn sie frisch gepolstert sind und regulär ansprechen. Ich hab noch eine Buffet mit schlechten Polstern rumliegen, irgendwann lass ich die auch mal neu machen.

    ich hab ja auf deutschem System gelernt und hakel manchmal noch beim F/Fis und H/B auf der Böhm, und das obere Register funktioniert nur mit Nachdenken, also gar nicht.

    Demnächst bekomme ich meine Schülerklarinette (Richard Keilwerth) zurück, die macht richtig Lärm, da freu ich mich drauf :-D

    Mehr Instrumente, noch mehr Instrumente :-x
     
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ach herrje,

    Ich komme ja kaum hinterher.

    Danke Rick,

    Du hast in dem Post 232 sehr gut zusammengefasst, wie ich den
    Thread verstanden haben wollte.

    Und sorry, dass ich Dich mit "nix für Rick" missbraucht habe.
    Hat ja gut funktioniert. Damit ist den meisten klar geworden,
    dass wir hier nicht objektiv diskutieren wollen.

    Denn sonst bringen Deine Beiträge zum Thema Sax m E. die Sache auf
    den Punkt. Genau das wollte ich aber hier nicht.

    @ Roman

    Genauso ist es gemeint.

    Kein Kampf sondern Verglieich. Haben ja auch fast alle so
    verstanden.

    Guten Abend

    Dreas
     
  3. chrisdos

    chrisdos Strebt nach Höherem

    Das geht natürlich nicht.....ein Lada ist ja auch genauso gut wie ein Mercedes....nur viiiiel billiger.

    Deswegen dürfen Selmer-Fans in einem Thread für Selmer-Fans auch nicht behaupten, Selmer Saxophone seien die besten. Stellt Euch vor, so ein armer dummer Saxophonanfänger könnte das auch noch glauben. Also wirklich......
     
  4. Gast

    Gast Guest

    und wo selmer drauf steht, ist auch selmer drinn! KLARO ?

    also nix wie kaufen! :hammer:
     
  5. Roman_Albert

    Roman_Albert Ist fast schon zuhause hier

    Chris, wenn Du den Sinn des Autos darin siehst, Dich von A nach B zu bringen und vielleicht noch die richtige Farbe zu haben, dann stimmt diese Aussage ABSOLUT. Alles eine Frage des Anspruchs.

    Was wir darüber hinaus noch von unseren Transport- oder Musikgeräten erwarten (zusätzliche technische Finessen, Prestige) ist ganz stark im Unterbewussten verankert.

    Bei beidem sind wir aber eher emotional als rational. Es gibt keinen Grund einen 2 Tonnen schweren Geländewagen mit über 200 PS mit einem einzigen Männlein oder Weiblein durch irgendeine asphaltierte Gegend Deutschlands zu bewegen und dabei alle paar Kilometer über 12 Liter Rohstoff unwiederbringlich zu verbrennen, aber Menschen machen es trotzdem.

    Zur gleichen Zeit bauen sie sich vielleicht eine Solaranlage aufs Dach, vermeintlich um CO2 Ausstoss durch Kohlekraftwerke zu vermeiden. Da soll noch einer rational argumentieren....

    Und da ist alles relativ in Ordnung, solange wir es können, solange wir Auswahl haben, und solange wir niemand anderes direkt schädigen oder auf die Zehen treten (!!)

    Wenn ich dann aber behaupte, dass ich die Weisheit mit einem grossen Löffel verspeist habe und weiss, dass diejenigen, die eine andere Meinung vertreten als ich, langweilen oder ignorant sind, dann muss ich mich natürlich auf Gegenwind einstellen.

    Solange man alles, was hier geschrieben wird, als Meinungsäusserung ansieht, ist es in Ordnung.

    Toleranz ist das ultimative Ziel jeder Bildung, und nicht jeder erreicht dieses Ziel.
    Rechthaberei zeugt von einem Mangel an Perspektive, aber manchen Menschen hilft sie vielleicht, sich in der Welt zurechtzufinden.
    :topic:
    Jetzt muss ich noch was zu Selmer sagen, um nicht TOTAL neben dem Threadthema zu liegen.

    Ach ja, mein Sopransax ist von Arbiter, hat €300 gekostet und klingt wie eine Ente :roll:
    Kommt das jetzt davon, dass es KEIN Selmer ist, davon, dass es billig war, oder daher, dass ich höchstens einmal im Monat Sopran spiele?
    :-?
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Trifft alles nicht zu - sondern: Es klingt wie eine Ente, weil du ERWARTEST, dass es wie eine Ente klingt. :-D

    Gruß, Herman
     
  7. saxology

    saxology Ist fast schon zuhause hier

    Manchmal SOLL ein Sopransax auch wie eine Ente klingen - z.B. in der Saxquartettfassung von Peter und der Wolf. :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden