Was darf eine Generalüberholung kosten?

Dieses Thema im Forum "Reparatur und Instandhaltung" wurde erstellt von Bleedin‘ gums Murphy, 25.November.2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ja, wenn ich es ernst meine, muß ich ja noch viele Saxophone verschiedener Marken ausprobieren, wenn ich mir wirklich ein Bild machen will, was das beste für mich ist. Hoffentlich kann man irgendwann wieder Saxophone antesten. So vieles, was ich noch nie probiert habe, was mich aber interessieren würde: Antigua, Cannonball, P.Mauriat, Expression, Le Monde, Château, aber auch die alten Selmer Modelle, die ich zwar faszinierend finde, aber noch nie selbst in der Hand gehabt habe. Yanagisawa- ob die wirklich so öde klingen? Yamaha weiß ich wie öde die klingen, ich hatte als Jugendlicher ein Tenor als Leihinstrument. Usw. Und so fort..
    Auch über die Thomann Hausmarke würde ich mir gerne ein Bild machen.Z.b das Tief B Bariton würde ich gerne mal ausprobieren. Ich habe mal ein paar Monate auf einem geliehenen Keilwerth Toneking Bariton in einem anderen Orchester ausgeholfen, auch in meiner Jugend...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29.November.2020
    Rick gefällt das.
  2. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Weder Yamaha noch Yanagisawa klingen öde.

    CzG

    Dreas
     
  3. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    und da wären von den Neuen noch Rampone&Cazzani, Borgani, Buffet...
    Und von den alten Hörnern Grassi, Orsi, Dolnet, Couesnon, Guenot, Pierret, Hohner, B&S und so viele andere ;)
     
  4. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    5 Minuten, und Du hast zu jeder erdenklichen Musikrichtung ein paar Videos, wo jemand Yamaha oder Yanagisawa spielt, und Du schlackerst mit den Ohren.
    Dieses Vorurteil ist wirklich unsinnig.
     
    saxhornet, Sax a`la carte, Ginos und 4 anderen gefällt das.
  5. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Sorry,diese Aussagen sind pillepalle. Wenn ein ! Yamaha damals in deiner Hand öde klingt,kann das nächste schon eine absolute Waffe sein. Hör dir mal Thorsten Skringer an. Findest du der klingt öde ? Egal welche Firma,jedes Instrument der gleichen Serie klingt eigen,deswegen behaupte ich deine Aussage wegen eines Instrumentes zu treffen ist nicht die letzte Weisheit.
    Mein Tip,wenn du doch mit deinem Amati zufrieden bist,brauchst du die ganzen anderen nicht testen.Spar dir das Geld und die Zeit einfach
     
    monaco und Bleedin‘ gums Murphy gefällt das.
  6. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das Y und das Y klingen erstmal überhaupt nicht, solange sie im Showroom stehen. Und dann kommt es entscheidend drauf an, wer reinpustet. Und nicht zu vergessen: da ist noch die Sache mit der Seele...:cool2:
     
  7. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Es sei denn sie fallen um......

    CzG

    Dreas
     
  8. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ach Quatsch Seele... aber gut, der Gerechtigkeit halber: das Yamaha Tenor, was ich geliehen hatte, ein 25er oder sowas, glaube ich, klang öde, und das lag nicht an mir! Weil: das Weltklang Tenor was ich hatte klang mit mir als Spieler gar nicht so öde.
    Im Moment bleibe ich eh bei meinem Amati, weil kein Geld! Wenn es dann aber soweit ist, und ich Geld erbe, werde ich sicherlich neugierig werden.
    Auch auf die Sachen mit angeblicher Seele!
    Aber im Moment bin ich eh fest überzeugt, daß nix mehr Seele hat als mein Amati! Seele! Scheiße, ich bin Atheist und Heroinsüchtig, ich bin mir nicht mal sicher, ob ich eine Seele habe!
     
    ppue gefällt das.
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ich war das mit der Seele. Das ist ein running gag hier im Forum, der MUSS kommen, wann immer von Yamaha die Rede ist - nicht ernst nehmen.

    BTW Ich bin mir übrigens sicher, dass ich (auch) keine habe. Spiele kein Yamaha.
     
    giuseppe, Rick, ppue und einer weiteren Person gefällt das.
  10. Lagoona

    Lagoona Ist fast schon zuhause hier

    Wenn man eine Seele verkaufen kann, dann kann man auch eine Seele kaufen!
    Die robusteste Mechanik, die ich bis jetzt in den Händen hatte, war von einem King. Gleichzeitig war es das krasse Gegenteil von Öde!
    Vielleicht auch einen Test wert, wenn die Zeit gekommen ist.
    Lg
     
    Sandsax gefällt das.
  11. Rick

    Rick Experte

    Dann bist Du in Wirklichkeit ein Chatbot? :eek:

    Oh, hast Du auch die 5. Staffel von "Lucifer" gestreamt?
    Das wären für Mazekeen mal gute Nachrichten: Die Dämonin ist ganz neidisch auf die Menschen, weil diese eine Seele haben, aber sie nicht...
    Okay, egal. :-D
     
  12. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Nun einige Zeit meines Lebens hat man ja gedacht, Mensch hätte ein Gehirn in dem nur elektrochemische Prozesse eine Rolle spielen. Erst in letzter Zeit ist man durch den ganzen Quantenkram auf die Idee gekommen, es könnte vielleicht doch sowas wie eine Seele geben...
    Nein bin kein Chatbot und auch keine General AI
     
    Rick gefällt das.
  13. altblase

    altblase Strebt nach Höherem

    Daraus könnte man schlussfolgern, dass die Yamaha Saxophone von Dämonen hergestellt werden.:cool:
     
    Rick gefällt das.
  14. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Ganz geheuer sind mir die Japaner nicht, aber Dämonen? Ich glaube nicht an Dämonen. Ich kenne aber Leute , die an Dämonen glauben, ganz in echt. Die Leute von der Philadelphia Gemeinde in. Frankfurt. Das sind evangelikale Christen. Die glauben an Gott, Tod und Teufel. Und an Dämonen. Die Frau von meinem bestem Kumpel Andi (der mit dem Nagel) ist bei denen, und ich bin da auch 2-3 mal hin. Aber ich kann da sowas von nix mit anfangen.
    Auch etwas dämonisch sind die Japaner von Aizen! Schaut mal auf
    sax.com.jp . Da wird so enthusiastisch über die Aizen Saxophone berichtet, wie es wohl nur die Japaner können! Aber ich habe ein Herz für Fanatiker und ich würde mir so eins kaufen, wenn ich denn knapp dreitausend Euro übrig hätte!
     
    Rick gefällt das.
  15. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

  16. monaco

    monaco Ist fast schon zuhause hier

    Kaufen macht nicht glücklich, Spielen macht mich glücklich. Und ob man wirklich Seele kaufen kann? Ich habe da meine Zweifel.
     
    Nilu und Rick gefällt das.
  17. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Aha. Echt jetzt?
     
  18. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    „Q“
    Sorry, ich hatte aus Versehen doppelt gepostet. Ich habe nirgendwo einen. „Löschen“ Button gesehen, also habe ich den zweiten Post bearbeitet. Zu gar nichts hat nicht funktioniert, also hab ich den Post zu einem Q zusammengestrichen!
     
    Rick und gaga gefällt das.
  19. Bleedin‘ gums Murphy

    Bleedin‘ gums Murphy Ist fast schon zuhause hier

    Spielen macht glücklich,aber umso glücklicher wenn du ein Instrument hast, was dir gefällt, was du magst, weil es schön klingt, sich schön anfühlt, schön aussieht! Und deshalb kann kaufen indirekt doch glücklich machen! Du kannst dir das Instrument natürlich auch schenken lassen!
    Als gutes Mitglied der heutigen Konsumgesellschaft kannst du natürlich auch tiefe Befriedigung aus dem Akt des Kaufens selbst ziehen! Als moderne Menschen ist Konsum unser primärer Lebenszweck!
    Deshalb sind auch Leute wie ich, ich meine arme Leute, Arbeitslose, Sozi-Empfänger, Obdachlose ect. von der Gesellschaft ausgeschlossen! Weil wir nicht gescheit konsumieren können! Es ist den „normalen“ Bürgern unheimlich, daß man auch ohne die vielen Konsumgüter überleben kann, die die meisten Leute benutzen um sich zu trösten! So denke ich mir das jedenfalls!
    Freedom is just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
     
    Zuletzt bearbeitet: 30.November.2020
  20. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Ausgerechnet ein einzelnes Q führt heute leider leicht zu Missverständnissen. Deshalb meine Frage.
     
    Rick gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden