Welche Saxophone spielt ihr?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von Musicfreak, 14.April.2004.

  1. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    @Tina:

    Ist okay, da haben wir ja schon zwei Zäpfchen im Forum... :)
     
  2. WildesHolz

    WildesHolz Schaut nur mal vorbei

    @Toffi
    Die drei sind schon klasse! Aber mit denen habe ich nichts zu tun. Ich dachte nur, weil die eben keine Klarinette und kein Saxophon haben, dürfte ich mir ihren Namen ausborgen...
     
  3. Toffi

    Toffi Strebt nach Höherem

    Ist mir beim Einschlafen dann auch klar geworden, dass du nix von Blockflöte geschrieben hast... (Robin, könntest du wieder den Smiley, der so schön rot wird, zur Verfügung stellen? Danke...)
    Aber sei willkommen! Und gib Bescheid, wenn du weißt, wann und wo die mal wieder auftreten.

    Alles Liebe

    Toffi
     
  4. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Alt: Martin Handcraft von 1937 und Keilwerth EX 90

    Tenor: Keilwerth SX 90 Silber

     
  5. Upfmusic

    Upfmusic Kann einfach nicht wegbleiben

    Sopran Yanagisawa 991
    Alt Selmer SA II versilbert
    Tenor Selmer Serie III versilbert (ein geniales Instrument)
    Bariton Selmer SA II versilbert
     
  6. Timi

    Timi Schaut öfter mal vorbei

    Hi zusammen,

    Vintage
    Alto: Buescher TrueTone Silber 201XXX
    Alto: Buescher Aristocrat Goldlack 271 XXX

    Nuovo
    Alto: Yanagisawa A 992 Bronze
    Bari: JK SX 90 Custom

    Timi
     
  7. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Nen Yamaha YTS 025 aus 2001/2002
     
    _Eb gefällt das.
  8. Tenorman

    Tenorman Ist fast schon zuhause hier

    Tenor: JK SX90R Limited Edition
    MPC: Guardala Studio
    Lig: Rovner
    Blatt: Rico Plasticover 2.5 / ZZ 2.5er

    Alt: JK SX90R Limited Edition
    MPC: Yanagisawa 9
    Lig: normal
    Blatt: ZZ 2.0 / Fiberreed MS
     
  9. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Warum schreibt ihr euer Setup eigentlich nicht einfach in euer Profil? Ich finde das viel übersichtlicher. Da läßt es sich leichter ändern. Es läßt sich bei Bedarf auch mal nachlesen. So ein Thread wie hier wird da schnell zum Überlangenwurm.

    Wer mein Setup kennen lernen will: Profil! ;-)
     
  10. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Da hast Du völlig recht. Eigentlich hätte ich da auch selbst draufkommen können.

    Gruß
    Markus
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Kannst du mal versuchen, mir zu beschreiben, wie ungefähr dein [color=330099]Lebayle Jazz Ebenholz 6*[/color] klingt?
     
  12. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Die Idee ist zwar gut,

    aber leider stehen zu wenig Zeichen zur Verfügung, um mehr als 1 Instrument wirklich reinzuschreiben.
     
  13. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Na das hängt immer davon ab wieviel (roman ;-) ) du dazu schreiben willst. Bei mir ist da ja noch net so viel und drum reicht noch die Signatur...also allzeit bereit sozusagen :-D
     
  14. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Ich hab's grade mal probiert. 13 Zeilen sind etwas knapp, aber nicht gar so schlecht. Sagen wir mal 3 Instrumente könnten da rein passen

    Das wäre mehr als manche hier schreiben (Hallo Lilith ;-)).
     
  15. cantaloupe

    cantaloupe Kann einfach nicht wegbleiben

    B&S 2001 Tenor

    und z.Z. ein geliehenes Selmer SA II Bariton :)
     
  16. Uli

    Uli Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    tja, mein Traumsax :)

    Tenor, Hohner President, versilbert,
    mit MPC Selmer S80*, Caravan oder B&S 190L (Metall)
    je nach dem...

    ...und außerdem:
    B-Sousaphon Conn 22K (Big bore, short action)
    B-Helikon Const. Riedl
    B-Kaisertuba 6/4 Meister Dotzauer
    B-7/8 Tuba Lignatone
    alle mit Helleberg- Trichter MPC

    Gruß aus Stolberg/Rhld.
    Uli
     
  17. Torsten

    Torsten Schaut öfter mal vorbei

    Alt:
    Buffet Crampon S1

    Tenor:
    Yamaha YTS 875 Custom
     
  18. betgilson7

    betgilson7 Ist fast schon zuhause hier

    altsax

    SX90R Vernickelt-Goldlackiert
    mit...
    Link HR 6*, Link STM 6*, mit Hartmanns Fiberreed MS

    Tenor Sax

    CONN CHU BERRY New Wonder orig. Lack
    mit...
    Link HR 7* , CONN Steelay Standard 5, Hartmann´s Fiberrees MS
     
  19. Droll

    Droll Kann einfach nicht wegbleiben

    Bin ich auch, Danke noch einmal für Deine Hilfestellung
    Droll
     
  20. mgsax

    mgsax Ist fast schon zuhause hier

    Also dann versuch ich mal den Klang eines Lebayle Jazz Ebenholz zu beschreiben (auf meinem SX90R Alto):
    Wamer Klang mit einem "mittleren" Gehalt an Obertönen, gespielt mit RJS unfiled oder Vandoren ZZ.
    Je nach Blatt sind auch sehr agressive Spielweisen möglich, z.B. mit Alexander Superial. Das Mundstück klingt dann deutlich heller.
    Wenn ich den Klang mal mit dem Keilwerth Jazz (wird mit dem SX90R mitgeliefert) vergleiche, dann klingt das Keilwerth extrem aggressiv und hell (viel Baffle). Das Lebayle dagegen viel angenehmer.
    Es lässt sich sehr laut spielen, kann aber auch flüstern, wobei mir persönlich das richtig laut spielen einfacher fällt als ppp.
    Über Altissimo kann nichts sagen, da ich unabhängig vom Mundstück bisher dazu nicht in der Lage bin.
    Subtones sind auch gut machbar, allerdings bin ich hier noch am Anfang meiner "Karriere".
    Das Lebayle ist sehr flexibel. Ich nutze es für alles. Sowohl für Jazz, Blues als auch Rock und Pop. Klassik ist nicht so meine Sache - aber was nicht ist, kann ja noch werden.
    Ich hatte es früher schon mal in der Hand, habe mich damals aber für ein Meyer entschieden. Seit ca 1 1/2 Jahren spiele ich nun das Lebayle und möchte es nicht mehr missen.
    Das 6* liegt von der Bahnöffnung zwischen einem Meyer 6er und 7er.
    Hier ein Link zur Homepage: http://www.lebayle.com/page2.html
    Wenn noch mehr Info-Bedarf besteht, keine Scheu.

    Gruß
    Markus
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden