Worte, Worte, Worte

Dieses Thema im Forum "Off Topic - für Philosophen, Esoteriker etc" wurde erstellt von quax, 23.Oktober.2016.

  1. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    haha ... so schlimm war es nicht ... die Zeit haben wir uns glaube ich schöner vertrieben :rolleyes:
    Hochzeit war eigentlich nie ein Riesenthema - war jetzt aber dann doch ganz schön :D
     
  2. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    ………..was lange währt, wird endlich (?:D) gut.
     
  3. Supersol

    Supersol Ist fast schon zuhause hier

    neee .... war gut und wird jetzt noch besser :p
     
    quax und Gelöschte 11056 gefällt das.
  4. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Bild (17).jpg



    Sommer, Sommer!

    Eins meiner liebsten Sommergedichte.

    LG Nem
     
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

     
    djings gefällt das.
  6. djings

    djings Strebt nach Höherem

    also für mich unstudierte sind "worte" einfach nur die mehrzahl von "wort". es heißt ja auch nicht "mach nicht so viele wörter", sondern "mach nicht so viele worte". aber hier sollen ja eigentlich viele musikspezifische "wort"-schöpfungen festgehalten werden :)

    ich weiß, ich bin spät dran. der thread ist jahre alt. zu jener zeit hab ich noch nicht sax gespielt... .
    es gibt so vieles im forum zu entdecken, wenn man die ganzen bereiche durchgeht.
     
    Supersol und Gelöschte 11056 gefällt das.
  7. djings

    djings Strebt nach Höherem

    dein gedicht in der schönen schrift hat mich dazu angeregt, mir mal wieder einen füller zuzulegen. als er kam, schrieb er nicht, zeigte mir nicht, ob im behälter noch tinte ist und das teil ließ sich auch nicht rausnehmen. aber der füller sieht schön aus, fast so schön wie dein gedicht ist!:)
     
  8. Gelöschte 11056

    Gelöschte 11056 Guest

    Irgendwo muss man ihn doch aufschrauben können?

    Dort, wo Du ihn gekauft hast, nachfragen?
     
  9. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Danke für deine Antwort. Ich mach mal ein Foto!
     
  10. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Liebe Nem, mir gefallen Christian Morgensterns Werke auch. Hast du mal Gert fröbe gesehen, der die Gedichte „gespielt“ hat? Ein Erlebnis.
     
  11. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Wahrlich nicht überstürzt gehandelt :)
     
  12. quax

    quax Gehört zum Inventar

     
    djings gefällt das.
  13. djings

    djings Strebt nach Höherem

    ja, wenn du die zeitung meinst, schon! :)
     
  14. Roland

    Roland Strebt nach Höherem

    "...
    Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
    ..."
    https://www.duden.de/rechtschreibung/oefter

    Grüße
    Roland
     
    djings gefällt das.
  15. djings

    djings Strebt nach Höherem

    @Roland
    Eigentlich ist „oft“ schon aussagend, dass etwas immer wieder vorkommt. Öfter ist nicht ganz korrekt (für mein Gefühl) :)
    Aber wenn es auch im Duden steht...
     
    mcschmitz gefällt das.
  16. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Steht zwar im Duden, aber in anderer Bedeutung:
    Lt. Duden kann man "Er spielte öfter Saxophon" sagen im Sinne von "Er spielte häufig Saxophon"

    Worüber ich immer wieder stolpere - und was mir in der Schule stets als Falsch angekreidet wurde ist "öfter" als Steigerung von "oft".
    "Oft" bedeutet soviel wie "sehr häufig"
    "öfter" wäre dann "noch sehr viel häufiger" oder so ähnlich
    Das klingt für mein Sprachgefühl so wie "die weiße Linie ist gerade, aber die rote Linie ist geraderer"
     
    djings gefällt das.
  17. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Hab rumgeguckt, von wem die Rede ist, aber nicht gefunden, sollte man wohl auch nicht, gell?
     
  18. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    Niemand speziell hier im Forum, dafür aber in solch ehrbaren Institutionen wie der "Zeit", der "Tagesschau", dem "Spiegel" uvm.
    "Öfter" scheint inzwischen gesellschaftsfähig zu sein :(
     
    djings gefällt das.
  19. djings

    djings Strebt nach Höherem

    Ja, man kann es öfter geschrieben sehen :)
     

    Anhänge:

  20. mcschmitz

    mcschmitz Strebt nach Höherem

    es öfter mal zu lesen ist ja nicht schlimm. Aber dass dies nicht nur oft, sondern öfter als Früher geschieht, macht den Unterschied. :klug:

    Vor allem von Leuten, die mit Worten und Sprache ihre Brötchen verdienen erwarte ich irgendwie immer noch einen sorgsameren Umgang. Aber da bin ich wohl hoffnungslos veraltet.
     
    djings gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden