Yamaha YAS 280 im Vergleich

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von altoSaxo, 8.Februar.2025.

  1. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Vielleicht interessiert's ja......hier mal aus meinem Archiv, die üblichen Querschnitte diverser Tasten-Inlays :

    60644536_2382213995151090_6904887212312100864_n.jpg
     
    altoSaxo gefällt das.
  2. ilikestitt

    ilikestitt Strebt nach Höherem

    Ich habe schon mehrfach bei Proben und Auftritten auf ein Back Up Horn zurückgreifen müssen. Das macht schon Sinn. Ist halt manchmal eine Frage des Glücks, ob man es benötigt oder nicht.
     
    JES und Gerrie gefällt das.
  3. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Nun, würde ich mit Saxofonspielen meinen Unterhalt verdienen, hätte ich vermutlich auch ein Backup…
     
    Gerrie gefällt das.
  4. Argonrockt

    Argonrockt Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich bin im Besitz von YAS 275 (als Jubi 40 Japan) und YTS 275 (als Jubi 40 Japan), beide sind mit 480 oder V1 Bögen gepimpt, alternativ 480 als YAS und YTS in silber mit V1 und Yana 990 Alto und Selmer SA2 Tenor, Mundstück Setup Lakey Jazz oder Lakey Apollo Metal 8*.
    Yana und Selmer haben für meine Hände die absolut beste Mechanik - bei Yamaha greife ich immer wieder beim G# daneben und das "Ritzen Bb gerutschte" funktioniert dort auch nicht schön... ich spiele zu 70%. die 275 weil leicht im Gewicht und Anblaswiderstand, Optik mit Silber Bögen und versilberten Klappen. Zu 20% die silbernen 480 (Optik) und zu 10% Selmer und Yana... habe gerade das Auto für 3 Tage Schweiz gepackt und nehme 480 als Mainhorn und Yana 990 als Backuphorn mit. Ich finde die Qualität der 275 (Japan) extrem gut und meine Instrumentenbaumeisterin ist jedes mal von den Hörnern angefixt...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden