zählen und takt

Dieses Thema im Forum "Saxophon spielen" wurde erstellt von humili, 8.April.2004.

  1. Lilith

    Lilith Ist fast schon zuhause hier

    Ich bin ja auch noch ziemlich am Anfang und meine Lehrrin meinte auch das Metronom erstmal mehr verwirrt als hilft. Das Fußklopfen geht bei mir inzwischen auch ganz gut, ok sind halt auch noch keine komplizierten Sachen bei mir ;-) Ganz zu Anfang wars etwas schwierig, da ging es besser halb im sitzen, so daß die Füße nicht belastet wurden dabei. Ist mittlerweile aber kein Problem mehr.
     
  2. saxclamus

    saxclamus Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,

    den besten Rat hat Toffi gegeben:

    g a n z l a n g s a m !!!

    Ich weiß, man möchte immer schnell und richtig - und macht dabei Fehler, die sich ebenso einprägen wie Richtiges.

    Anschließend hat man seine liebe Mühe, die falschen Spuren (= Fehler) wieder mit Richtigem zu überschreiben.

    Jede(r) kommt mit verschiedenen Hilfen unterschiedlich zurecht.

    Bei mir selbst und anderen,mit denen ich Musik mache, haben sich - bei sinnvollem Einsatz - als hilfreich erwiesen:

    -Metronom
    -elektronisches Schlagzeug
    -Playback
    -Band - in - a - Box
    -Pause, wenn nix klappt und alle Hilfen nerven

    UND

    g a n z l a n g s a m !!! ( zumindest am Anfang)

    und zuletzt

    dem eigenen Kopf vertrauen und ihn gebrauchen.

    Meinen Erfahrungen nach geht´s ohne "den" trotz aller Hilfen letztlich nicht - auch wenn man ( ich auch ) das zeitweilig immer wieder glauben will.

    Und dann, nach allem Üben,Zählen,Langsamspielen ... alles vorübergehend vergessen ... einfach "drauflospusten" und am nächsten Tag wieder ... siehe Anfang des Beitrags.

    mfg

    saxclamus

     
  3. feo

    feo Ist fast schon zuhause hier

    Spazieren gehen ist auch schön und hilft, zumindest wenn man das Stück schon ein bisschen kennt und die Melodie kann.
    Versuche das Stück vor dich hinzusummen und dazu im Takt zu gehen (bei mir ist die "1" und die "3" immer der linke Fuß).
    Das Stück, dass du übst sollte dafür natürlich nicht Presto oder so sein, sonst sieht das "Gehen" zum Takt ganz schön merkwürdig aus.
    So kann man aber prima auf dem Weg zum einkaufen oder beim Hundeausführen sich neben bei sein Stück einprägen.
    Und da die einhellige Meinung LANGSAM ist, musst du vielleicht für den Weg ein bisschen mehr Zeit einplanen :).

    @Toffi:
    Die Cousine wohnt glücklicherweise im gleichen Haus und beansprucht gerne mal Hilfe im Geigen stimmen, Steg richten oder Saiten aufziehen ...

    * Der Hund aus Pappa ante Portas wäre sicherlich auch praktisch als Taktklopfer.... :-D :-D :-D
     
  4. die_Klari

    die_Klari Schaut nur mal vorbei


    WUTZ!!! *gg* :lol:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden